So ähnlich hatte hatte ich ja auch schon geschrieben :
Alles anzeigenEs gibt "in dem Sinne" kein Fahrgestell, dass man "so einfach" kaufen kann .....
Man muss bei solchen Sonderbauten eine Achse und die Zugvorrichtung im weitesten Sinne kaufen, dann das Fahrgestell passend für den Aufbau bauen und so weiter ......
Will oder kann man das nicht selber machen, muss man sich einen örtlichen oder ortsnahen "Hängerbau-Fritzen" suchen und sich das dann bauen lassen .....
Wie soll man da bei so einer Sondergeschichte Preise nennen können ?
Und die 750 Kg oder mehr würde ich bei der Planung gleich von Anfang an bedenken ..... und halte das als Planungsgröße für wichtig ....;)
Man kann aber 750 Kg auch als feste Größe für das Vorhaben vorsehen, alles darauf ausrichten und sich freuen, wenn es genau so klappt
...... oder "dumm guggen" , wenn man daneben lag und schon alle Bauteile gekauft hat.
Man kann aber auch erst einmal mit 1200 Kg rechnen ( das macht die Bauteile Achse und Zugvorrichtung nicht wesentlich teurer ) und später dann ablasten.;)
Aber das ist ja leider keine kompetente Abtwort ;(:(
Kann natürlich sein, ..... dass es darauf ankommt .......
Wer es schreibt :D:D:D:D:D:D
Manfred