Ja so ist jeder anders, für mich würde ein Auto ohne Memory-Paket nie in Frage kommen, auch Komfortsitze sind ein muss, da sind die Einstellmöglichkeiten sehr vielfältig und sinnvoll, und sehr Bequem. Auch das automatische runterfahren des Lenkrades beim aussteigen, Automatische Lehnenbreiten-Einstellung zur Erleichterung des Ein- und Aussteigens "da fährt die Lehne automatisch in die breiteste Position und entsprechend zurück in die Fahr- oder Memory-Position" Klar meistens fahre nur ich mit meinem Auto, meine Frau mit Ihrem, aber kommt es halt ab und zu vor das es anders rum ist, und da ist es einfach ein toller Komfort, das bis zum Spiegel,Radiosender, Komforttemperatur usw. alles eingestellt ist. Meine Frau ist viel kleiner als ich, da bräuchte ich ja einen Schuhlöffel um erst mal rein zukommen. Klar kann man sagen das muss man nicht haben, richtig. Aber wo fängt man an, und wo hört man da auf? Jedem das seine, schön das es den Fortschritt gib, sonnst würden noch in den Bäumen leben, und uns von Ast zu Ast schwingen. Das nicht alles gut ist was der Fortschritt bringt ist natürlich auch klar.
das kann,muß man nicht so sehen
hier sind leute,die schon vorher auto gefahren sind,ohne memo
wies bei dir aussieht weiß ich nicht
ob du vorher zu fuß gegangen bist oder erst den FS hast,seid es memo gibt
tatsache ist doch,das zig unnütze sachen gibt,die die fhrz trotz computer+extrem leichtbau
unnütz schwerer machen,weil man alles immer und ewig mitschleppt
da kommen dann aussagen von adac+co,das man den kofferraum endrümpeln soll,um kraftstoff zu sparen,
doch lachhaft rüber
die liste ließe sich unendlich weiterführen
fakt ist,man "braucht" es heute,weil es angeboten wird,meist muß man es ja extra ordern.oft nur im paket mit sachen
die der memo fahrer nicht braucht
glaub das ist jetzt zum "wort zum sonntag" ausgeartet