Falls der Käufer ihn plötzlich doch nicht mehr will und die anderen 22 Interessenten vor mir ebenfalls abspringen - ich würde ihn nehmen...
Beiträge von wayko
-
-
Egal wer es von euch macht. Wenn ihr von der Autobahn runterkommt, biegt ihr bitte "versehentlich" in die falsche Richtung ab, ein paar km weiter wohne ich. Mein Garten ist sehr groß und die Kis wären mit dem neuen Spielzeug bestimmt einverstanden
-
-
Das stimmt schon, man findet halt sehr selten nen Anhänger mit mindestens 1,5 m Breite und die brauche ich um ein Gespann zu transportieren. Selbst gebraucht ist man da schnell mal 2500,- Euro los und das ist dann auch meistens Eigenbau!
https://www.ebay-kleinanzeigen…asten/1353014250-276-1646
Der Erste auf die Schnelle
-
Denke auch, daß es ein Eigenbau ist. Vermutlich aus einem Unfall-Wohnwagen.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, Henry, ich möchte das Teil (u.a. aufgrund der fehlenden Papiere) nicht mal geschenkt haben, geschweige denn da noch Zeit und Geld investieren.
Ich weiß ja nicht, wie Dein Budget ist. Aber wenn ich sowas sehe, da noch ein Fenster reinmache und ein Matratze reinwerfe, habe ich etwas Praktischeres und Solideres als bei Deinem Anhänger. Ok, Maße sind nicht ideal, aber ist ja auch nur ein Beispiel...
Viele Grüße
Clemens
-
30. April 2037
Heute wird es ein besonderer Tag für Johnny G. (37) werden...
Um 7 Uhr wird der Wecker klingeln, er wird wie immer aufstehen, ins Bad gehen und sich auf die Toilette begeben.
Und dann wird es soweit sein!
Er wird die letzte der Klopapierrollen aufbrauchen, die seine Eltern damals, im Jahr 2020, gekauft hatten.
-
Mit Typ, meine ich natürlich TÜV.
Es ging mir also darum, ob ich einen nakigen Hänger überhaupt als "Plane und Spriegel" durch den TÜV bekomme.
Grüße
Sollte kein Problem sein. Mein Tüv meinte letztens nur: "Oh, das ist ja laut Papieren ein Anhänger mit Plane. Ich nehme an, der Aufbau liegt einfach nur montagebereit in der Garage? Ansonsten können wir den Eintrag auch gerne bei Gelegenheit mal ändern..."
-
Das war der Grund.... Du wolltest ihn gar nicht verkaufen
"Schatz, ich habe es wirklich versucht, aber niemand wollte den Anhänger haben..."
-
Wofür willst du denn einen Hundeanhänger?
Steht doch oben: "mindestens für 2 große Hunde, also auch etwas Höhe"
Und die bekommst du normalerweise nicht in einen Kofferraum.
-
Ich habe mir mal das erste Bild vergrößert angesehen.
Wenn man davon ausgeht, daß die Ladung in Längsrichtung nicht verrutscht ist, war der Überhang hinten geringfügig höher als vorne. Könnte also evtl. sogar noch gerade so gepaßt haben, was die Stützlast betrifft.
ABER: ich gehe davon aus, daß die Ladung nach vorne verrutsch ist. Der orange Gurt, der gerade vom Polizisten fotografiert wird, wird durch den blauen Gurt nach Vorne gezogen. Umgekehrt ist hinten der blaue Gurt schlaff.
Wenn meine Vermuting stimmt, dürfte also die Stützlast in jedem Fall negativ gewesen sein...
-
Aber immerhin muss ich nicht mit der Bahn fahren.
Ich schon. Ist aber aktuell garkein Problem. Gestern z.B. saßen außer mir noch 8 weitere Personen im Wagon, bei insgesamt rd. 90 Sitzplätzen. Normalerweise sind die Plätze immer zu mindestens der Hälfte belegt. Paßt also soweit...
Wichtig ist auch Höflichkeit! Ich lasse immer jemanden vor, sodaß der dann die Taste des Türöffners betätigen darf
Mein Pendlerparkplatz heute Früh 6 Uhr (zu der Zeit normalerweise fast schon zur Hälfte voll):
IMG_20200317_055138504_autoscaled.jpg
Hauptbahnhof München heute früh 7 Uhr mitten im Berufsverkehr:
-
Na dann viel Erfolg. Ich habe seinerzeit vor allem bei ebay-Kleinanzeigen gesucht. Klar war, daß es ein Themoanhänger mit Lüfter sein muß. Ich habe auch viel gefunden.
Anhänger bis 10 Jahre: die waren alle sehr nahe am Neupreis.
Anhänger älter als 10 Jahre (der älteste 25 Jahre): lagen oft nur 30% unter Neupreis oder waren - wenn sie billiger waren - in so einem Zustand, daß ich das unseren Hunden nicht zumuten wollte.
Hinzu kommt (aber das ist nur meine persönliche Meinung), daß ich meinen Hunden keine Achsen zumuten möchte, die wesentlich älter als 10 Jahre sind. Die werden nämlich dann deutlich unkomfortabler, war bei einem reinen Lastenanhänger nur eine untergeordnete Rolle spielen würde.
Also habe ich in den sauren Apfel gebissen und einen neuen Anhänger gekauft. War die richtige Entscheidung für uns. Bei der Abholung habe ich einen getroffen, der auch gerade seinen neuen Anhänger abgeholt hat. Seinen 30 Jahre alten Anhänger hat er für 50% des damaligen Neupreises verkauft...
Viele Grüße
Clemens
-
Zum Beispiel bei den Bauern die Gastarbeiter ersetzen. Für die Bauern dürfte es immer noch mehr bringen die Ersatzarbeiter besser zu bezahlen als die üblichen Gastarbeiter als die Ente auf dem Feld vergammeln zu lassen.
Ab ins Schrobenhausener Spargelland. Da dürfte bald großer Bedarf bestehn...
-
Jetzt muss ich echt überlegen ob ich mir auch meine Arbeit vorbereite für den Quarantänefall.....
Nachdem Baumärkte geöffnet bleiben, habe ich gestern davon abgesehen, 400kg Beton in meinen Kofferraum zu packen.
Heute früh habe ich aber dann doch mal den Anhänger mitgenommen und werde das Zeug heute holen. Mein Verdacht ist nämlich, daß wir spätestens Ende der Woche eine Ausgangssperre haben. Und eben wurde dieser Verdacht verstärkt, da das RKI das Risiko in Deutschland auf "hoch" hochgestuft hat.
Was man zuhause hat, hat man zuhause...
-
So, jetzt gehen die Schließungen los:
-
Was soll daran nicht stimmen?
Tandem in steilem Winkel: Stützlast steigt stark an, da die Vorderachse entlastet wird und das Gewicht zum großen Teil von der Deichsel mitgetragen werden muß.
Einachser in steilem Winkel: Stützlast verändert sich (nahezu) nicht, die Last auf der (einzigen) Achse bleibt gleich.
-
Sehe ich da was falsch? Bisher dachte ich, daß es bei jedem Hänger mit der Stützlast passen soll, damit der Hänger sauber hinterherläuft. Warum soll das jetzt bei einem Einachser nicht wichtig sein?
Was hat die Stützlast bei einem Einachser mit dem Winkel zu tun?
Ob die Kupplung nun waagerecht ist oder 20cm höher macht nahezu keinen Unterschied aus, was die Stützlast betrifft.
-
So, zurück zu ernsten Themen. Bayern hat den Kathastrophefall ausgerufen.
Das bedeutet, u.a. Supermärkte dürfen bis 22 Uhr geöffnet haben, Sonntags bis 18 Uhr.
Und so wie es aussieht, sind auch Baumärkte "systemrelevant" und müssen nicht geschlossen werden.
Irgendwie verstehe ich da bald garnichts mehr...
-
wo siehst du den immer? ich hab den auch mal zwischen Nordfriedhof und englischem Garten gesehen, dachte mir damals auch, was soll das sein?
Steht in der Dachauer Straße, zwischen Sandstraße und Lothstraße. Scheinen da ihren Stützpunkt zu haben.
-
Beim Rossmann isses bei uns jetzt auch leer - dafür steht beim Baumarkt ne Riesenpalette
Bei uns war sogar der Bestand im Baumarkt leer
Ich hab bei uns bisher noch nie Klopapier im Baumarkt gesehen
Das ist auch kein Klopapier, das ist Sandpapier. Ab dem 800er aufwärts fällt aber manchmal der Unterschied zum "echten" Klopapier garnicht mehr auf
Aber ich mag mir garnicht vorstellen, was in manchen Haushalten abgeht, wenn dann mal sogar das 40er Papier ausverkauft ist