Beiträge von wayko

    So, zurück zu ernsten Themen. Bayern hat den Kathastrophefall ausgerufen.


    Das bedeutet, u.a. Supermärkte dürfen bis 22 Uhr geöffnet haben, Sonntags bis 18 Uhr. :/

    Und so wie es aussieht, sind auch Baumärkte "systemrelevant" und müssen nicht geschlossen werden. ^^


    Irgendwie verstehe ich da bald garnichts mehr... :kapitulier:

    Beim Rossmann isses bei uns jetzt auch leer - dafür steht beim Baumarkt ne Riesenpalette :D


    Bei uns war sogar der Bestand im Baumarkt leer =O


    Ich hab bei uns bisher noch nie Klopapier im Baumarkt gesehen :confused:


    Das ist auch kein Klopapier, das ist Sandpapier. Ab dem 800er aufwärts fällt aber manchmal der Unterschied zum "echten" Klopapier garnicht mehr auf :/


    Aber ich mag mir garnicht vorstellen, was in manchen Haushalten abgeht, wenn dann mal sogar das 40er Papier ausverkauft ist :/=O

    Baumarkt zum hamstern?

    Naja, wenn die Leute alle 14Tage zu Hause bleiben sollen, dann haben sie genug Zeit zum renovieren. :thumbup:

    Stimmt, ich werde heute Abend auch noch 500kg Beton holen, damit ich den Zaun fertigmachen kann. Wäre ja blöd, wenn ich irgendwann zuhause bleiben müsste und nichts zu basteln hätte...

    So, nun machen die Bayern dicht, Schulen, KiGas etc bis 06.04. geschlossen, anschließend Osterferien.

    Zum Glück arbeitet meine Frau von zuhause aus...


    Und nachdem meine Frau die Fotos gesehen hat, meinte sie, ich solle mich ja hüten, Corona mit heim zu bringen... :rolleyes:

    Das wäre besser für meine Gesundheit :evil::D

    Zum Häusle bauen finde ich 2 Anhänger nicht verkehrt, einen kleine Klaufix um mal eben einen Sack Zement zu holen und einen gebremsten, der dann fürs grobe ist.


    Moment, jetzt schauen wir doch erstmal, daß Chris mit 1 Anhänger anfängt :D


    Aber es stimmt schon, daß 2 Anhänger besser sind wie einer. Ich werde am Sonntag spontan einen Zaun bauen, habe am Samstag aber nicht wirklich Zeit, Zeug zu besorgen. Also hole ich heute schon mal Kies mit dem offenen Anhänger und stelle ihn an die richtige Stelle im Garten. Morgen werde ich mir dann noch schnell den Kofferanhänger mitnehmen und zwischendrin Säcke mit Beton besorgen. Wenn es regnet ist es egal, da zu, und am Spätnachmittag wird er ebenfalls in den Garten gestellt.

    Am Sonntag habe ich dann alles griffbereit und kann loslegen...


    Glonntaler

    Du hast schon irgendwie Recht, trotzdem finde ich es nicht schlecht, wenn meine Frau zumindest die etwas teureren Einkaufswünsche hinterfragt. Habe ich Argumente, ist es kein Problem, fehlen sie dagegen, wird zumindest eine Augenbraue deutlich angehoben. Ich könnte dann trotzdem kaufen, ohne daß der Haussegen schief hängt, aber in der Praxis hat es sich gezeigt, daß es in der Regel nie verkehrt war, der Augenbraue zu vertrauen ^^

    Daher sehe ich auch keine Probleme, wenn ich voraussichtlich nächstes Jahr meinen 25 Jahre alten 750er abgebe und einen neuen 1300er Alu hole. Obwohl, der 750er war mein allererster Anhänger, vielleicht bleibt der aus Nostalgiegründen und ich hole nur einen 1300er... :/8o

    Sofern nur der Eduard Multitransporter 600 x 220 in Frage kommt, würde ich bei dem Fahrprofil zum Dreiachser tendieren. Interessanterweise kostet die dritte Achse inkl 2 Felgen und 2 Reifen nur 202.- Aufpreis.


    Aber auch mich würde interessieren, wie ihr dann da einen langen Wohnwagen draufbekommen wollt? Welche Lösung habt Ihr dafür? Extralange Rampen?


    Viele Grüße

    Clemens

    Das wird bei einer Kontrolle dann aber ziemlich unangenehm. :police:

    Wieso?


    Polizist: Schöner Anhänger, ah gebremst, dann paßt das ja beim dem Zugfahrzeug mit Tempo 100. Übrigens, schöne Rücklichter... Was transportieren Sie denn?

    Ich: Gras 8o

    Polizist: Jaja, schon klar, dann fahren Sie mal weiter... :thumbup:

    Kauf einen fahrbereiten Anhänger...


    Wenn Deine Frau eh nicht begeistert ist, und Du dann plötzlich neben dem Haus auch noch an einem Anhänger rumbastelst, dürfte sehr schnell der Haussegen schief hängen angesichts der "unnötigen" Baustelle.


    Der Pferdeanhänger ist sicher spannender, der fahrbereite Anhänger entspannter.


    Viele Grüße

    Clemens


    P.S.:

    Es soll um die 180 € kosten

    + bestimmt 200€ für das Beleuchtungs Zeugs

    +Spriegel und seitenteile ????

    +Tüv und Umschreibung ???

    Radkästen, "Kleinkram"...


    P.P.S.:

    Ich habe 3 Anhänger, und das recht problemlos. Vermutlich deshalb, weil der Anhänger meiner Frau (also der 4. Anhänger) mehr als doppelt so teuer war wie meine 3 zusammen :D

    Hm, ich würde den Anhänger erstmal nur auf 2 bar hochpumpen, und wenn ich einmal rum bin, wieder beim ersten Reifen anfangen und auf 4 bar gehen. Dann habe ich in Summe 6bar drin... :/:weg:

    Jedenfalls kommt nicht jeder und fragt, ob er den Anhänger ausleihen darf. Den darf nicht jeder fahren. Damit schrumpft der Kreis der Ausleiher!


    Nun, heute hängt der Anhänger hinter einem anderen Zugfahrzeug, insgesamt kenne ich ihn schon mit 4 verschiedenen Zugfahrzeugen. Ok, dürften aber aller zur selben Firma gehören, auch wenn bei den anderen Fahrzeugen die entsprechende Werbung gefehlt hat...

    Hauptsache gebremst, das ist einfach besser außer man fährt nur Gras.


    Gerade wenn man Gras fährt, ist ein Gebremster nicht verkehrt. Der darf legal Tempo 100, man kommt so schneller von der holländischen Grenze weg und ist rascher zuhause. Je kürzer man mit dieser Ladung auf der Straße ist, umso besser... :/:weg:

    also ich weiß nicht was bei Euch für Leute wohnen, aber bei uns sind alle ganz normal, ich war jetzt extra im Edeka und wollte mal leere Regale sehen, aber ich wurde entäuscht ;(



    20200311_110807_autoscaled.jpg20200311_110750_autoscaled.jpg20200311_110512_autoscaled.jpg20200311_110450_autoscaled.jpg


    Au weia, wenn das jetzt die falschen Leute lesen, ist der Markt der "Plünderung" geweiht =O:D


    Ich verstehe es auch nicht, was da los ist. Interessant wäre gewesen, wie es zeitgleich in anderen Geschäften aussah. Aber dafür ist mir meine Zeit definitiv zu schade. Außerdem haben wir noch 5 Rollen zuhause, also kein Grund zur Panik :D