Beiträge von wayko

    Richtig, Räder außerhalb mit seperaten Kotflügeln.


    Die Originalfelgen kommen weg, da kann ich ja nur "Teerschneider" montieren. Ich hätte gerne was zum Zugfahrzeug passendes, mind. 235/85R16 oder noch lieber 265/75R16. 5x112 wird es wohl werden, 4x100 müßte ich erst sehen, was es da für Felgen gibt und wie es (bei beiden) mit der ET hinhaut.


    Viele Grüße
    Clemens

    Der Anhänger wird bei 800kg bleiben (bzw. wohl 750kg bekommen mit den neuen Papieren), es wird eine ungebremste Achse werden *).


    Das genaue Maß der Verbreiterung weiß ich noch nicht, da ich noch nicht ausgerechnet habe, wie das mit den Reifen hinkommt bzw. mit der ET der Felgen. Grob geschätzt soll die Achse irgendwas zwischen 20cm und max. 30cm auf jeder Seite breiter werden, um mal einen groben Wert in den Raum zu werfen.


    Viele Grüße
    Clemens


    *) derzeit ist eine gebremste Achse verbaut, das ist aber nur eine reine Handbremse, der Anhänger selbst verfügt über keine Auflaufbremse


    Edit: Irgendwie wird das Bild im ersten Beitrag nicht angezeigt, also nochmal ein neuer Versuch, damit man sieht, worum es konkret geht:
    TSA.jpg

    (...) oder schweißen das breiter wirst, sollte eigentlich kein großes Problem sein,


    Doch, ist es, wenn man nicht schweißen kann... ;)


    Werd wohl erst einmal mit einem Achshersteller sprechen und sehen, was der meint. Wenn eine Achsverstärkung erforderlich wäre, mache ich lieber was am Rahmen, um eine Standardachse verwenden zu können.


    Das mit der Eintragung ist klar, wird eh eine Vollabnahme, da keine Papiere mehr vorhanden sind.


    Viele Grüße
    Clemns



    Hab wieder mal eine neue Idee, bin mir aber nicht sicher, ob sie "einfach so" umsetzbar ist. Ich würde gerne eine breitere Achse unter den Anhänger packen, sodaß die Räder "außen" stehen. Kotflügel drüber, und gut. Soweit der Wunsch.


    Eine breitere Achse an sich sollte ja kein Problem sein. Vielmehr sehe ich es bei der Verbindungsstelle Rahmen - Achse. Würde ich die alten Befestigungspunkte des Rahmens beibehalten, würde ja der Abstand zwischen Achsbefestigung und Radlager wachsen, d.h. es wirken ganz andere (Hebel-)kräfte auf die Achse, als bei einer möglichst weit außen liegenden Achsbefestigung (ich hoffe, das war verständlich erklärt).


    Weiß jemand, ob es da einen Spielraum gibt? Ansonsten müßte ich wohl bei Achsherstellern mal nachfragen...


    Viele Grüße
    Clemens

    Mal so als Tipp,


    Schausteller haben oft Adapter von Maul auf Kugelkopf und ihre Caravans mit den Grossen Zugmaschinen auf Schnauzte schieben zu können, einfach mal bei einem Örtlichen vorbei gehen und nett fragen ;)


    geuss Domi


    Maul auf Kugelkopf ist ja kein Problem, er braucht aber Kugel auf Maul.


    Da hätte ich zwar auch schon ein vermutlich funktionierendes System im Kopf, daß man basteln könnte. Aber sorry, bevor ich den Aufwand betreibe, fahre ich doch einen Pferdeanhänger problemlos rückwärts. Und ja, (ausschließlich) über Außenspiegel bin ich auch ein Honk, aber mit Kopf drehen ist das kein Problem. 10 Minuten üben, und es klappt :)


    Viele Grüße
    Clemens

    Hallo Feger,


    habe ich noch nie gesehen, ergibt ja auch irgendwie keinen Sinn, da einmal 12 und einmal 24V anliegen.


    Was hast Du denn konkret vor, vielleicht läßt sich dann Dein Problem leichter verstehen?


    Viele Grüße
    Clemens

    Hallo Mani,


    hm, vielleicht doch Alufelgen? :angel:


    Flex? Klar! Aber nachdem ich erstmal Papiere für den Anhänger brauche, und die Dechsel kein Prüfzeichen hat, will ich da erstmal nichts verändern.


    Habe heute gemerkt, daß mein BMW die passende ET hat, aber Lochkreis 120. Adapter kosten 150.-, aber dann brauche ich diese ET garnicht mehr, und vor allem bekomme ich dafür ja schon eine neue Achse...


    Viele Grüße
    Clemens

    Danke, ein erster kurzer Blick rein zeigt aber die Trostlosigkeit der Lage auf. Wäre die Achse nicht mir der Zugdeichsel (und dem Aufbau) verschweißt, würde ich einfach eine andere Achse drunter setzen. Naja, zu Not gibt es ja auch noch Spurplatten.


    Viele Grüße
    Clemens

    Ja, die Bucht habe ich auch schon im Auge. Würde aber halt gerne so mal stöbern und mir Felgen raussuchen. Denn oft werden Felgen in der Bucht nur mit Fahrzeugangabe verkauft, und die finde ich ja ansonsten nicht.


    Viele Grüße
    Clemens

    Ich bin derzeit immer wieder mal sporadisch auf der Suche nach Stahlfelgen. Leider habe ich bisher noch nichts gefunden, wo ich meine gewünschte Felgengröße eingeben kann. Stattdessen soll ich immer den Fahrzeughersteller etc. eingeben, was ja bei einem Anhänger nicht weiterhilft.


    Konkret suche ich Felgen in folgender Größe:


    6x16, LK 5x112, ET zwischen 10 und 18, oder
    6,5x16, LK 5x112, ET zwischen 0 und 12, oder
    7x16, LK 5x112, ET zwischen -10 und 8.


    Kennt jemand evtl. eine Seite, wo man einfach verschiedene Größen eingeben und danach suchen kann?


    Viele Grüße
    Clemens

    ...ohh, jetzt kribbelts aber in den Fingern, die Reifen vom Anssems weiß zu machen (die Schrift) :D


    Vorsicht, das kann gewaltig schiefgehen! :shocked:


    Wenn nur der Anhänger weiße Reifen hat, dann kann er das Zugfahrzeug durch die plötzlich erzielte Mehrleistung "anschieben", was zu einen sehr gewöhnungsbedürftigen Fahrverhalten führen kann! Selbst geweißte Reifen dürfen somit nur an Zugfahrzeuge angehängt werden, die auch geweißte Reifen haben.


    Reifen, die ab Werk eine weiße Beschriftung haben, können dagegen auf einem Anhänger montiert werden. Solche Reifen sind ab Werk gedrosselt (um diese Problem auszuschließen) und habe dieselbe Leistung wie der entsprechende schwarze Reifen.


    Deswegen sieht man generell heute nur noch wenige selbst weiß beschriftete Reifen. Viele haben Schiß, daß sie die Mehrleistung beim TÜV nicht eingetragen bekommen...


    Viele Grüße
    Clemens

    das waren damals PKW Reifen mitm Stift


    195/70 14 aufm 528i


    stundenlang da gehockt, und nach ein paar Wochen wars weg


    Also sowas albernes, bei einem BMW die Reifen weiß zu bemalen (der hat das doch garnicht nötig :angel:).
    Bei meinem Talbot Horizon sah das dagegen richtig gut aus, und ich hatte gefühlt rd. 5PS mehr Leistung, also fast 10% Mehrleistung. :weglach:
    Aber nach ein paar Wochen war die Schrift und somit die Leistung auch wieder weg :(


    Ja ja, die gute alte Zeit *loool*


    Viele Grüße
    Clemens

    Was erwartest Du denn von den Reifen?


    Beim meinem Anhängerprojekt sollen z.B. 265/75R16 drauf mit "Offroad-Profil". In erster Linie will ich damit erreichen, daß der Anhänger gerade bzw. waagerecht steht (derzeit sind umgerechnet 175 R16 montiert). In zweiter Linie soll die Bereifung optisch zum Zugfahrzeug passen (365/80R20). Fahreigenschaften sind mir fast egal, da er ja eh nur hinterherrollt. Also suche ich einen reinen "Poser-Reifen" :pfeif:


    Wenn es Dir um die Optik geht, ist das Profil doch egal. Wenn Du echt ins Gelände damit willst, würde ich einen Reifen mit hohen Seitenführungskräften nehmen. Wenn er "geschmeidig" rollen so, dann einen mit einem gemäßigten Profil...


    Viele Grüße
    Clemens

    Wow, ich persönlich finde die Teile ja nur unpraktisch. Eigentlich für nichts außer dem Motorradtransport zu gebrauchen, zudem so kurz, daß die bestimmt beschixxen zu rangieren sind. Aber anscheinend gibt es genug Käufer, denen sowas ausreicht, ein Markt scheint also dazu sein...


    Viele Grüße
    Clemens

    Leider kein Foto, aber letztens hinter einem WoMo ein Anhänger mit einer Ladefläche von ca. 180cm x 60cm. Wobei die 180cm die Breite war, darauf war ein Motorrad verzurrt. Sah sehr "gewöhnungsbedürftig" aus, das Ganze...


    Viele Grüße
    Clemens

    Hallo Clemens,
    Leider habe ich keine Langzeiterfahrung mit den LED Leisten, ich werde nur eine Batt davorhängen ( keine Lichtmaschiene)
    Aber die Idee mit einer Konstantspg. Gefällt mir. Hat Phoenix Contact nicht soetwas im Programm?
    Gruß Andre


    Keine Ahnung, wie schon gesagt, ich habe gleich auf LED zurückgegriffen, die alles zwischen 8 und 30V verkraften...


    Viele Grüße
    Clemens