Mal abgesehen davon habe ich nur Tandem Ahänger, da kriegst Du es eh kaum mit wenn auf der hinteren Achse was mit dem Reifen ist und weiterfahren kannst auf jeden Fall bis zur nächsten sicheren Stelle
Ich hatte zweimal Reifenschäden an einem Tandem, beide Male ein Pferdeanhänger (nicht meine eigenen). Das schöne war, der Ersatzreifen von meinem damaligen W123 hat genau gepaßt.
Ein gutes Indiz für einen defekten Reifen ist, äh, eine Rauchwolke, die man hinter sich herzieht
Besonders angenehm ist es, wenn man dann halb im Grünstreifen auf der B12 ("Todesstrecke" in Bayern) steht, ein Pferd auf einem mit Stroh ausgelegten Anhänger steht und der Reifen qualmt wie Sau. Zum Glück war er nicht so heiß, daß er das Brennen angefangen hat, habe es doch noch früh genug gemerkt...
Ansonsten mache ich es an der Entfernung fest, die ich fahre. Je weiter weg, dest Reservereifen
Bei Kurzstrecke kann ich ja den Anhänger stehenlassen und zuhause schnell ein Ersatzrad holen.
Viele Grüße
Clemens