Was ich heute gemacht habe? Schmarrn, wie so oft... 
Nun bin ich seit 1996 mit einem einfachen, ungebremsten 750kg Heinemann ausgekommen, der alles klaglos transportiert hat ("das macht bitte 14,30€ für den Kies", "was kostet denn die Tonne?", "13.-"
).
Letztes Jahr habe ich bei einem TSA zugeschlagen, der hinter das Wohnmobil soll. Danach festgestellt, daß er zwar toll aussieht, aber als "Wohnwagen" für die Kinder evtl. doch etwas eng wird. Also dieses Frühjahr bei einem gebremsten zweiachsigen Westfalia Hochlader BJ 1978 zugeschlagen. Wegen der höhenverstellbaren Deichsel kann ich ihn auch hinter dem PKW ziehen. Damit könnte ich dann einerseits vernünftig Kies transportieren, andererseits eine "Wohnbox" für die Kinder draufschnallen.
Und nun habe ich nochmal zugeschlagen. Einen Hahn, BJ 1954, 750kg, ebenfalls höhenverstellbare Deichsel mit Wechselzugösen. Gesehen habe ich ihn noch nicht, aber er hat derzeit noch TÜV und ist zugelassen. Der Kaufpreis war sehr attraktiv: Tausch gegen einen hochwertigen, aber reparaturbedürftigen Rasenmäher, der für meine Zwecke eh zu klein war und seit 10 Jahren unrepariert bei mir rumstand. Da habe ich so die vage Idee, eine breitere Achse drunterzusetzen und den Aufbau des TSA draufzubauen. Dann hätte ich einen Kofferanhänger, den ich sowohl hinter dem WoMo, als auch hinter dem PKW ziehen kann.
Nun sollte aber Schluß sein, 4 Anhänger reichen wirklich... 
Viele Grüße
Clemens