Ich würde mal gerne den treffen, der das Gesetz gemacht hat, das ungebremste Hupser keine Keile brauchen.
Und vor allem, auf welcher begründung der das aufgebaut hat.
Ich versuch mal beamtisch zu denken.
Also wissense, Anhänger über 750kg haben alle eine Bremse, wenn da nu ein Bösewicht die Bremse löst, kann das Böse enden. Machma Keile drunter, passiert nichts.
Anhänger unter 750kg brauchen keine Bremse, also steht da der Bösewicht dumm da, er kann nämlich keine Bremse lösen. Also kann da nichts passieren. Verstehnse das!?
(Man man man, kann denn der gewöhnliche Bürger da nicht mal ein wenig mitdenken? Gut, daß ich als Beamter so ausgeschlafen bin...)
Hatte ich übrigens mal ähnlich beim TÜV. Keil fürs WoMo vergessen, und tatsächlich fragt der nach. Ich muß den Unterlegen, wenn nämlich die Bremse Luft verliert, kann das Fahrzeug losrollen, dagegen ist es zu sichern.
Hm, wenn mein Bremssystem Luft verliert, ist meine Bremse aber sowas von zu, da fahre ich nicht mal mehr in der Geländeuntersetzung los... Aber egal, Keil ist an Bord und wird tatsächlich auch genutzt. Wenn nämlich ausreichend Druck da ist und eines der Kinder versehentlich die Handbremse löst, kann das Fahrzeug tatsächlich losrollen. Und nachdem sie bevorzugt auf dem Fahrersitz spielen, geht Sicherheit vor, auch wenn bisher die Handbremse immer gehalten hat (weil sie die Finger davon lassen).