Schöner Anhänger bin neidisch!
gruß Christian
Schöner Anhänger bin neidisch!
gruß Christian
Kannst so lassen oder wie V8-Lover schon sagte wieder zurück drehen.
gruß Christian
So wie der letzte Text geschrieben wurde macht es wieder Spaß hier zu lesen.
Weiter so!!!!!
Gruß Christian
Mach doch mal hinten die Lichtscheinen von den Rücklichtern ab dort kommen die verschiedenen Kabel an und da kannst du auch erkenne wo lila drauf geht. Oder hast du unten unter dem Anhänger ne verteilerdose sitzen?
Dann da gucken wo es hin geht.
Hast du nen RFS an dem Anhänger dran?
Kommen vorne 2kabel im Stecker an?
Zur not muß einer vorbeikommen der das wieder hin bekommt.
Gruß Christian
ps. Wenn du es geschafft hast schreib dir auf wo welches Kabel zu gehört und leg dir den Zettel in die Papiere so hast du ihn wenn es noch mal passiert.
ESEL!!!
STOELO!!!
MANNI!!!
KOMMT SCHNELL BILDER SIND DAAAA!!!!!!!
Gruß Christian
Moin Moin
Wenn du die Rücklichtscheiben schön sauber haben willst dann steck sie einfach in die Spühlmaschine.
Ich habe es mit denen von Hängeliene auch gemacht. Sie sehen wieder aus wie neu.
Gruß Christian
Esel setz dich zu uns.
Ja Jau hat recht Bilder MÜSSEN sein das ist Pflicht
Moin Moin
Zum ersten heißt der Jay nicht Jau.
Zum zweiten MaDriver kennt da was von von BILDER einstellen von Dingen die gemacht worden sind.
Gruß Christian
mal Bier und Chips holen und warten bis das Bilder eingestellt werden
Ja mein Schatz hast Recht mit dem Satz.
Du hast recht und ich habe meine Ruhe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mir hat es auch spaß gemacht!
Gruß Christian
Alles anzeigenHallo, ich bin der Neue und brauch gleich mal Hilfe,
ich habe vor 1 Woche einen alten Westalia Hänger erstanden, bei diesem sind die Seitenwände und die Bodenplatte nicht mehr im besten Zustand, die Seitenwände haben Löcher, teilweise reingeschnitten aber auch 1 großes das Durchgefault ist. Zur Zeit ist eine 22mm Bodenplatte und 15mm Seitenwände verbaut, ich würde gerne auch wegen der Gewichtsersparnis eine 15er Bodenplatte und 9er Seitenwände verbauen. Der Hänger war einmal ein Sicherungsfahrzeug im Strassenbau, daher auch die Löcher, denke das deswegen so dicke Platten eingebaut sind.
Der Hänger hat ein zgG von 600Kg, soll aber auf 750Kg aufgelastes werden, Zugdeichsel zZt eine Verstellbare mit 1300Kg und eine 1300Kg Achse, Deichsel wird gegen eine 750er getauscht mit 75Kg Stützlast.
Wollte noch 2 Querstreben einschweißen, eine vor der Achse und eine dahinter jeweils in der Mitte zur Bordwand der Hänger hat eine Ladefläche von 2,5X1,3m die Bordwände sind 40cm Hoch.
Gruß
Bernd
Hallo Bernd
Wenn der boden ne 22er(21mm) und die Wände 15er sind dann mach die dicke wieder rein.
Dann passen auch alle Wandeinfassungen und auch beim Boden hast du nicht das Problem das irgendwo luft ist.
So viel gewicht sparst du nicht ein, das sind wenn überhaupt 5-8kg, was der Anhänger dadurch leichter wird.
Ich für meinen teil (habe selbst einen Anhänger wieder neu aufgebaut) würde immer wieder die gleichen Plattenstärken einbauen
Gruß Christian
So dann will ich mal weiter schreiben was ich bis heute noch an ihr gemacht habe.
Ich habe Hängeliene am 14.08.2014 angemeldet und habe in der zeit festgestellt das sie doch etwas anfängt zu rosten.
20141026_143756.jpg
Da habe ich mir überlegt das Hängeliene eine Schönheitspflege zusteht.
Also ab auf die Pflegeböcke.
und siehe da es hat gewirkt.
20141106_090014.jpg20141106_090026.jpg20141106_090039.jpg20141108_172920.jpg
Da die Plane runter war und wir ja die Buchstaben von dem Spruch schon hatten, war es zeit selbige auf die Plane zu kleben.
Das sah dann so aus: 20141106_135752.jpg20141106_135755.jpg
Jetzt hieß es die Plane wieder drauf machen und hoffen das es gut aussieht.
Tadaaaaa!: 20141108_173422.jpg20141108_173418.jpg20141108_172954.jpg20141108_173002.jpg20141108_173025.jpg
Jetzt noch ein kleines Fotoshooting mit der Familie
Ergebnis:20141108_173534.jpg20141108_173526.jpg20141108_173509.jpg20141108_173505.jpg20141108_173433.jpg20141108_173431.jpg
Gruß Christian
Leg doch einfach einen dicken Lappen unter den montierhebel und viel "Flutschi" nehmen.
Gruß Christian
Wir hatten gestern mein selbst gebautes Gewächshaus zum Kollegen gebracht. Zerlegen wäre zu aufwändig gewesen, deshalb haben wir es komplett auf den anhänger gestellt. Eckdaten Gewächshaus: 4m lang, 2,2m hoch, 3,05m Breit. Durfte also nur seitlich auf den Anhänger.
Alles gut verzurrt und es ging. War ja nicht weit. Weils dunkel war hab ich leider keine besseren Bilder...
Der Anhänger wurde vom Smart gezogen
Gruß Christian
Moin Moin
Die Stollen die meine Frau gebacken hat (siehe Bild) das sind nur 2 der 8 Stücke. Es waren zusammen 10kg Teig.
gruß Christian
Oben links die reichen.
Gruß Christian
Dann nimm die schwarzen die die du drin hast.
Sind doch nur für den TÜV und die 100.
Gruß Christian
Willkommen auch von mir hier im Forum
Ich würde die drin lassen und nur den Reifendruck wenn du längere Strecken leer fährst absenken auf ~2bar und wenn du angekommen bist, da wo du Laden willst, wieder auf die 6,noch was Bar. Das geht an jeder tanke.
Das aus gleiche mache ich auch bei meinem großen.
leer ~ 1,6 - 1,8 bar
bis 2,6bar voll ausgeladen.
Gruß Christian
Du sagst auch das er bei den anderen Auto's nicht schlägt. Wie hoch ist denn bei denen Mitte Kupplungskugel?
Gruß Christian
Moin Moin
du sagst Kugelhöhe 50cm
wie hoch steht denn die Kupplung vom Anhänger wenn dieser fast genau in Waage steht?
Oder wie sieht es denn aus wenn du den Anhänger am x3 hast steht dieser in Waage oder vorne/hinten höhere?
gruß Christian
Sehr schöner Anhänger den du da hast.
Die 100km/h bekommst du sicherlich.
Dein Auto sollte nur ein Leergewicht von mindestens 1334kg haben.
Ich kenne es habe selbst einen 400kg Anhänger von Westfalia, deshalb die genaue gewichtsgrenze.
Gruss Christian