Beiträge von Biker144

    Ich geh mal von aus du hast ne 13ner an Anhänger und ne 7ner am Auto (gehabt). Bau einfach ne 13ner an und gut ist.
    RFS Kabel kannst ja spääääter nachziehen wenn du Lust hast (gäääähn).


    Gruß Christian

    Ich geh mal von aus du hast ne 13ner an Anhänger und ne 7ner am Auto (gehabt). Bau einfach ne 13ner an und gut ist.
    RFS Kabel kannst ja später nachziehen wenn du Lust hast (gäääähn).


    Gruß Christian

    In diesem Zuge auch nochmal der Hinweis: Länge läuft! Je größer der Anhänger, desto leichter lässt er sich auch rangieren - auch rückwärts!! Ich z.B. rangiere viel lieber mit Nachbars Tandem-Dreiseitenkipper als mit meinem eigenen 750kg-Anhängerchen.



    wie Jay du hast nen eigenen Anhänger?
    Wo sind die Bilder von selbigen?



    Gruß Christian

    Hi Clemens



    Dein WoMo hat doch hinten wo die steckdose ist doch sicherlich noch etwas Platz. Bastel da doch einfach eine Steckdose passend für den Anhänger dran.
    Du bist doch der einzige der mit dem dingen unterwegs ist und weißt das da 24volt drauf Anliegen und nicht 12volt wie "normal"



    Gruß Christian

    Hallo Clemens


    Bau doch an den Anhänger einfach eine Steckdose an und dann machst du dir 2 Kabel fertig eines für den PKW und eines für dein WoMo. Im Prinzip wie bei den SZM und Aufliegern.


    gruß Christian

    Der neue Reifen ist ein Sava Reifen
    die "alten" Reifen sind Firestone Reifen und ca 19 Jahre alt und fangen jetzt an brüchig zu werden.
    Haben aber noch 90% Profil



    Gruß Christian

    Guten Morgen zusammen


    War die Tage bei den Herren vom Technischen Überwachungs Verein wegen den 175er Reifen auf die 4 1/2 j13 felge.
    klar geht das TÜV abnahme und eintragen, zusammen ~90€. die spinnen doch die tüvler


    dann bei meinem reifendealer vorgesprochen rochen und da haut er mir nen Angebot für 2W.reifen 155/80R13 (alles komplett,Reifen, umziehen, wuchten,Ventile, altreifenentsorgung, usw) für zusammen 90€, um die Ohren. Na sicher zugeschlagen so günstig war keiner der 8 reifenhändler die ich abgefragt habe.



    gruß Christian

    Meyer verbaut doch BPW Achsen, ist unter Hängi jedenfals verbaut.


    die sollen doch bock hart sein.
    Ich hatte auf meinem 2x1,20m anhänger 750zgg schon mal 40cm bauschutt drauf 3bar in den 155er reifen da war Hängi schön am federn sonnst bekommt er nur max 200kg ladung

    Guten Tag zusammen


    Ich an deiner Stelle würde den Anhänger selber wieder fit machen!



    Ich würde es so machen
    erst Preise für die Platten erfragen
    dann den Anhänger strippen
    nach den alten plattenmaßen neue zuschneiden lassen
    neue Platten selbst einbauen.



    was soll nach dem Bild denn krumm sein sieht doch gerade aus!
    wenn er etwas mit dem Arsch hängt gibt sich zu 99% wieder mit den neuen Wänden und der 1% ist doch nicht so tragisch.



    ist meine Meinung


    Gruß Christian



    p.s. Habe auch schon nen Anhänger wieder zusammen gebaut mit neuen Wänden und Boden
    Siehe: Westfalia/Heinemann Wiederaufbau vom 400kg Anhänger

    Jo danke erstmal Jonas.


    Ist es denn möglich bzw hat der TÜV / :police: was da gegen wenn ich den 175/70R13 auf die 4 1/2J13 Felge aufziehen?
    jetzt ist die Felge 4 1/2J13 mit Et30 drauf



    gruß Christian


    p.s jetzt sind die 155R13 drauf

    Frohes Neues Jahr zusammen


    Ich wollte meinem Anhänger neue Reifen spendieren jetzt habe ich gelesen das er mehrere Größen fahren darf.


    155R13 78Q
    165R13 82Q
    155/80R13 79Q
    165/80R13 83Q
    auf Felge 4 1/2JX13, ET 30 oder 33mm
    oder 4 1/2JJX13, ET 33mm


    175/70R13 80Q
    auf Felge 5JX13, ET 27 oder 30




    Wieso zwei verschiedene Felgen?
    was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Felgen?


    kann mir das mal jemand erklären?




    Gruß Christian