Beiträge von Biker144

    Heute:


    08/2016


    HU und 100er abnahme Hängeliene


    Tüv Nord Rheda-WD


    HU Problemlos bestanden!!!!


    100er Abnahme:


    Nö ist nicht der Anhänger ist zu alt EZ:07/1975
    Die Achse ist zu alt und hat kein Tüpenschild
    Haben keine Daten für diesen alten Anhänger da 1975 EZ
    Freigabe vom Hersteller der Achse solle ich vorlegen aber Westfalia gibt es ja nicht mehr.
    Achsen ab ~89 sind problemlos für die 100er geeignet.
    Grummel OK HU bezahlt und ab vom Hof


    Jetzt muss ich (bikerin144) mich mal einmischen es war nicht nur ein kleines Grummeln sondern ein riesen Grummeln als wenn man IHM sein Spielzeug
    weggenommen hätte .
    :wonder:


    Mein erster Weg war zum örtlichen Anhängerhändler
    Er selbst war nicht zugegen nur seine Frau
    Ich ihr das kurz geschildert und ihre Antwort war nur
    Dann hat der Herr XXXX keine lust was zu suchen.


    So als mein Mann nun Bockig im Auto saß sind wir zur Dekra gefahren und die Frau hat das mal in die Hand genommen.


    Meine Frau ist dann da rein und hat gesagt das sie für ihre Knutschkugel Hängeliene eine 100er abnahme braucht.


    Der Prüfer fragte welcher Anhänger.
    Ja der der vor der Tür steht.


    Der Prüfer raus guckt nach dem Reifenalter Dot 4713


    Prüfer wieder rein und ab an den PC alles eingeben und fertig.


    Gutachten bekommen und dann gleich zum Straßenverkehrsamt durchgefahren.


    Eintragung im Fahrzeugschein und das gesiegelte 100er Schild bekommen20160818_164812.jpg20160818_164826.jpg


    Da auf dem Parkplatz das 100 Schild gleich am Anhänger angebracht20160818_164905.jpg20160818_164956.jpg20160818_165015.jpg20160818_165006.jpg




    So Jonas ich darf mit den 8" rädern 100km/h Fahren

    06/2015


    HU Hängie


    Dekra Gütersloh


    Ich: Einmal HU für einen 750kg Anhänger ohne Bremse.
    Schreibkraft: Hat der eine Bremse?
    Ich: Nein.


    Draußen am Gespann:
    Prüfer: Licht bitte durchschalten.
    Licht durchgeschaltet.
    Prüfer: Bitte in die Halle fahren und mit etwas schwung durch die Bremsrolle bis ich Stop sage.
    Ich habe es gemacht und auf einmal ruft der Prüfer Stop und ich sehe noch im Spiegel wie der Anhänger in die Bremsrolle "rollt"
    Ich: Was jetzt?
    Prüfer: Bremstest.
    Ich: ja dann mach mal.
    Prüfer: Der hat ja keine Bremse. Ok dann etwas weiter fahren über die Grube.
    gesagt getan


    Jetzt wird Hängie von unten begutachtet
    Räder ausheben und testen ob die Radlager spiel haben oder geräusche machen. Nix alles gut
    Jetzt drückt der Prüfer mit dem Gummigriff einer kleinen Ratsche von unten unter den Boden und meint der ist aber morsch.


    Ich: :augenreib: komisch das der Bodern der erst Ende 2014 neu rein gekommen ist schon Morsch ist.


    danach war der Boden doch OK


    Wieder Oben angekommen fragt der Prüfer nach den Radkeilen
    Ich: Häää wie Radkeile der braucht doch keine.


    Na ja dann hat der Prüfer nix mehr gesagt und mir den Prüfbericht gegeben und gut war.



    HU bestanden Ohne Mängel

    08/2014


    Hängeliene HU


    Tüv Nord Rheda-WD
    20150718_145518.jpg20150718_145439.jpg


    Lichttest:


    Licht OK
    Bremslicht OK
    Blinker OK


    Inschenööör: NSL !
    Ich: Wie die braucht eine?
    Inschenööör: Jeder Anhänger braucht eine!
    Ich: Sie nicht!
    Inschenööör: Doch jeder Anhänger!
    Ich: Erstzulassung!
    Inschenööör: :kratz: (rennt zum Kolegen und fragt nach) NSL: Überredet braucht keine

    Moin Moin


    Habe schon so viele schoten beim TÜV erlebt das ich sie hier mal aufschreibe.


    Vor Jahren habe ich Hängie neue Rückleuchten verpasst und dann mußte er zum TÜV.
    Hängi.jpg


    HU 06/20XX


    Tüv Nord Rheda-WD


    Da meinte der Inschenööör "Die Rückleuchten sind nicht zugelassen"
    :kratz: komisch Die sitzen doch fast an jedem Auflieger dran.
    Zum Glück für mich fuhr gerade ein Klasse2 Fahrschüler mit Lehrer auf dem Gelänge rum. Der Sattelauflieger hatte genau die gleichen Rückleuchten montiert.
    Ich zum Fahrlehrer "Lass den Fahrschüler mal eben anhalten will den TÜV-Prüfer schlau machen!"
    gesagt getan
    Ich zum Inschenööör "komm mal eben zu mir und sag noch mal das die Rückleuchten nicht zugelassen sind. Dann legst du den Sattelauflieger jetzt sofort still!"
    darauf hin der Inschenööör "Das sind ja die gleichen Rückleuchten"
    Noch fragen wegen den Rückleuchten?


    HU bekommen ohne Mängel

    Der Anhänger ist 2m lang 1m breit und hat einen Innenhöhe von ~1,20m TPV Papa1.1.jpg
    Klamotten unten rein und die Fahrräder oben drüber.




    So dann brauchen wir folgende dinge die du uns sagen mußt
    das zgg vom Auto:
    Anhängelast ungebremst :
    Anhängelast Gebremst :


    Weil du darfst ja nur 3500kg Zuggesamtgewicht haben!!!!!




    Gruß Christian

    Hallo Dieter


    Willst du nur ein mal oder öfters mit Anhänger in den Urlaub fahren?
    Wie viele Fahrräder müssen jetzt mit?
    Wie groß sind die Packmaße und Gewicht von dem zusätzliches Equipment?
    Was darf dein Auto ziehen?
    Welchen Führerschein hast du (B,BE,3er)?



    So aus dem Bauch raus würde ich fast sagen ein 750kg Blechbüchse so wie dieser hierVon außen.jpg würde reichen




    Gruß Christian

    Ach Alex


    Ich würde es so schreiben:




    Der Nutzer des Anhängers GT - XX 0815
    muß für schäden die am Anhänger in der Zeit Von XXXXXX Bis XXXXXXXX
    entstehen aufkommen.





    Würde nix schreiben von Leiher / Verleiher schreiben.
    Nutzer und zur verfügungsteller.



    Wir bzw meine Eltern hatten mal so einen Schrieb für ihren Motorrad Anhänger nur leider ist der Schrieb weg gekommen.









    Gruß Christian