Moin Moin
Hast du denn mal ein paar Fotos von dem kleinen Anhänger der ersetzt werden soll?
Gruß Christian
Moin Moin
Hast du denn mal ein paar Fotos von dem kleinen Anhänger der ersetzt werden soll?
Gruß Christian
Zur Verteidigung von Jonas; Jung, dynamisch und er macht sowas nicht täglich..
Das sehe ich genau so.
Ansonsten rein rechnerisch: 0.00Uhr los - 8h fahren - Duschen und ab in die Heia für 7h - Wasser ins Gesicht, Aufladen - wieder 8h heimwärts.
Könnte also klappen, wenn man ein Zugfahrzeug hat, welches einen 3to. Anhänger mit 100km/h über die freie Autobahn ziehen darf. 2-3 Tankstops sind mit einkalkuliert.
Er hat ja die 1600km nicht in einem abgerissen, es waren 2-3 Tankstops dabei und das Auf/Abladen geht ja auch nicht in 1-2Min von statten.
Somit hat es genug Erholungspausen gegeben.
Ich denke auch mal das sie zu 2. waren und sich beim Fahren abgewechselt haben.
Gruß Christian
Wenn man die alleine oder zu zweit gefahren ist, dann ist das eher dumm und unverantwortlich. Hat keinerlei Respekt verdient. Solche "Heldenleistungen" landen leider auch immer wieder in den Nachrichten.
In der Zeitung landen auch fahrten die gerade mal 1 Std lang sind oder auch nur 5km.
Das zieht nicht.
1600km sind bei stur 80km/h genau 20 Std.
Die Geschwindigkeit ist doch entspannt zu fahren.
Bei 2 Fahrern ist doch alles gut.
Gruß Christian
Dabei gibt es das H doch schon ab 30
Und so ALt ist der Anhänger noch nicht.
Ach noch was wer am Anhänger ein H hat zahlt doch nur unnötig viel steuern.
Ich 20160818_165015.jpg koste nur 14€ steuern im Jahr.
Gruß Chrisian
Jetzt erzählt nicht, dass ihr in Bayern (ähnlich wie mit dem Wertstoffhof), einfach so, ohne Terminbestätigung zur Zulassungsstelle kommen dürft um einen Anhänger anzumelden.
Das geht bei uns in NRW Kreis Gütersloh auch ohne Termin.
Hin fahren
Nummer ziehen und warten bis die Nummer angezeigt wird
Nummer 123456 auf Platz 99.
Dort das Fahrzeug/Anhänger/Motorrad..... an/um/ab melden, es gehen auch Papiere ändern wie z.B. 100er eintragen.
Das alles OHNE Termin
Gruß Christian
Oder ganz knackig BPW Achsen
Die sind noch härter wie Knott Achsen
Willkommen hier im forum
Anhänger abmelden dann zum TÜV dann auf dich anmelden.
Anhänger Kupplung von ner Werkstatt dran tüddeln lassen und gut ist.
Gruß Christian
Erst mal GW zum neuen Anhänger.
Wann ist die Einweihungsparty bei dir???
Mein-PKW-Anhänger-Forum User sind immer Durstig wenn es was zu feiern gibt.
Gruß Christian
Nachher noch Bilder vom Anhänger machen und euch was fragen.
Haben wir nicht!
Bekommen wir auch nicht wieder rein!
Gruß Christian
Das ganze ist doch eine Sinnlose Diskussion!!!
Ich habe auch mit Hängie den "Flummieffect"
Wenn ich die Reifen auf Max Traglast druck (2,7BAR) aufpumpe habe ich auch einen Flummianhänger am Auto
Hersteller: wm meyer
155/80 R13 Reifen
BPW Achse
EZ 02.1992hinter max1.jpg
Und ist das jetzt auch ein "Baumarkt Mist" Anhänger??????????????
Oder Hängeliene mit ihren Cellastofedern 400kg
20160818_165006.jpgIMAG0201.jpgIMAG0192.jpg
Ist die jetzt Besser wie die Neuen Anhänger???
Christian
Erst ein mal Glückwunsch zum Neuen Anhänger.
Bezüglich Reserverad: Autoverwerter----> Notrad Ford Cmax hat auch Radanschluß 5/112
Das nehme ich auch für meinen Anhänger. Habe es immer im Auto
Gruß Christian
Moin Moin
Fängt da nicht etwas an?
Anhänger 6.4 (5).jpg
An sonnsten den Elektrokasten einmal abbauen(Den von der Deichsel).
Moin Moin
Bei unserem Hausherrn kosten die Teile Wie folgt:
Kastenschloß und Diskusschloß 14,99€
Klemmhalter Stück 3,99€
Stützen Stück 700mm lang 8,99€
" " 600mm lang 8,79€
Moin Moin
Ich habe es bei der Arbeit gelesen und mal etwas bei uns in den Hallen geschaut.
Die Rohre für die Sprinkleranlage sind an manchen stellen mit solchen U bügeln aufgehängt könnten die nicht Passen?
Der Glonntaler (Manni) meinte es so Stützrad mit Eisen 2.jpgStützrad angebaut 1.jpgStützrad angebaut 2.jpgStützrad angebaut 3.jpg
Man könnte es auch noch so machen das man innen an jede seite einen Halbschale anschweißt und ne anti Rutschmatte mit rein leht.
Wie schon gefragt wo für ist die Platte die an der Deichsel angescheißt ist?
Wenn es passt da den klemmhalter anschrauben und gut ist
Gruß Christian
Mach doch bitte ein paar Bilder von dem gesamten anhänger.
Rechte Seite und vorne.
Gruß Christian
Moin Moin
Das Familientreffen hatte ich auch letztens.
IMG-20160903-WA0014.jpgIMG-20160903-WA0012.jpgIMG-20160903-WA0013.jpgIMG-20160903-WA0015.jpgIMG-20160903-WA0003.jpgIMG-20160903-WA0017.jpgIMG-20160903-WA0016.jpgIMG-20160903-WA0008.jpgIMG-20160903-WA0007.jpgIMG-20160903-WA0006.jpgIMG-20160903-WA0005.jpgIMG-20160903-WA0004.jpgIMG-20160903-WA0018.jpg
Dann haben wir die Fahrzeuge etwas umgestellt.
IMG-20160903-WA0011.jpgIMG-20160903-WA0010.jpgIMG-20160903-WA0009.jpg
Jüngste vone und nach hinten immer Älter
Gruß Christian
Also Hängie ist ein 750kg anhänger ohne Bremsehinter max1.jpg
Er wiegt 280kg leer bei einer ladefächengröße von 1,20/2,00
Hatte ihn auch schon mit Bauschutt bis Oberkante Alupracken ausgeladen (Flächig)20131119_103019.jpg
Reifen mit 3 - 3,5 Bar aufgepumpt und die Achse hat kaum bis gar nicht gefedert.
Alko hat den Ruf etwas weicher (Ladungsschonender) zu sein.
Das kommt auf die Ladung an.
Hängie hat die Bockharte BPW Achse runter.
Ich spiele immer mit dem Reifendruck wenn ich etwas "Zerbrechlichs " beförder.
Gruß Christian
Alles anzeigen
Ja bin ich, das ist Ladung und muß nur gesicher werden.