Beiträge von Biker144

    Vorraussetzungen Zugfahrzeug


    ABS
    Gespann ABS



    Vorraussetzungen Anhänger ohne Bremse


    Reifen Maximal 6 Jahre (dot Datum)
    Reifentraglast alle Reifen zusammen mindestens ZGG Anhänger
    Geschwindigkeitsindesx L (120km/h) oder höher



    Vorraussetzungen Anhänger mit Bremse


    Reifen Maximal 6 Jahre (dot Datum)
    Reifentraglast alle Reifen zusammen mindestens ZGG Anhänger
    Geschwindigkeitsindesx L (120km/h) oder höher
    Stoßdämpfer an jedem Rad



    Berechnung für Anhänger ohne Bremse für 100km/h


    Eingetragenes leergewicht Zugfahrzeug * 0,3 = eingetragenes ZGG Anhänger


    2500kg * 0,3 = 750kg ZGG Anhänger
    2000kg * 0,3 = 600kg ZGG Anhänger
    1667kg * 0,3 = 500kg ZGG Anhänger
    1333kg * 0,3 = 400kg ZGG Anhänger




    Berechnung für Anhänger mit Bremse für 100km/h


    Eingetragenes leergewicht Zugfahrzeug * 1,1 = eingetragenes ZGG Anhänger


    Eingetragenes leergewicht Zugfahrzeug * 1,2 = eingetragenes ZGG Anhänger
    mit Gespann ABS (Eingetragen in Fahrzeugschein) oder ASK


    Jetzt kommt das ABER!!!!


    Es kommt darauf an was zuerst erreicht ist. Die gebremste Anhängelast oder das ZGG des Anhängers





    Beispiel:
    Ford Cmax


    leergewicht 1334kg eingetragen


    Anhängelast gebremst 1200kg



    1334 * 1,1 = 1467,4kg
    1334 * 1,2 = 1600,8kg


    Ätsch einen Anhänger mit 1200kg eingetragenem ZGG darf der Cmax maximal mit 100km/h ziehen.







    Gruß Christian

    So dann will ich es noch mal an einem Beispiel verdeutlichen.


    VW Tuareg
    Leergewicht ~2400kg
    Anhängelast 750kg o.Bremse
    3500kg m.Bremse


    Anhänger ohne bremse 100km/h
    2400 * 0,3 = 720kg eingetragenes zgg Anhänger



    Wohnwagen 100km/h
    2400 * 0,8 = 1920kg eingetragenes zgg Wohnwagen ohne ASK und Anhänger ABS


    2400 * 1,0 = 2400kg eingetragenes zgg Wohnwagen mit ASK oder Anhänger ABS


    Anhänger mit Bremse 100km/h
    2400 * 1,1 = 2640kg eingetragenes zgg Anhänger ohne ASK und Anhänger ABS


    2400 * 1,2 = 2880kg eingetragenes zgg Anhänger mit ASK oder Anhänger ABS





    Jetzt nimmst du ein anderes Auto mit anderen werten dann mußt du die anhängelasten für die 100km/h neu rechnen.
    kommt mehr zgg für den anhänger raus gegenüber deiner Anhängelast ist bei der Anhängelast schluß mit 100km/h

    Das verstehe ich nicht.
    Wenn ein Auto 1400 Leergewicht hat, darf es mit der 1,1 Regelung 1540 kg mit 100 kmh ziehen. Das Limitierende ist dann meist die Anhängelast, die z.B. nur 1400kg beträgt. Damit darf ein 1500kg Anhänger nicht mit 100kmh gezogen werden auch wenn man ihn, nicht ganz beladen, ziehen darf.
    Ich denke bei gebremsten Anhängern ist fast immer die Anhängelast das Problem, selten das Leergewicht. Zumindest bei regulären PKW.


    Dann kann man nur den 1500kg Anhänger auf 1400kg ohne technische änderung ablasten.






    Gruß Christian

    Doch die regelung gibt es noch


    Mein Cmax


    Leergewicht 1334kg
    zulässige anhängelast gebremst 1200kg


    so bei meinem Auto komme ich bei der 1,1 regelung deutlich über die zulässige anhängelst.


    Entweder die zulässige anhängelast oder das errechnete Anhängergesamtgewicht zählt.


    Was zuerst erreicht ist ist die Max Anhänger last (zgg Anhänger) bei der 100 km/h regelung bei gebremsten Anhängern.






    Gruß Christian

    Um einen ungebremsten Anhänger legal mit 100km/h zu bewegen brauchst du:
    Zugfahrzeug muss ABS haben.
    750 kg anhänger ohen Bremse und 100km/h braucht dein Zugfahrzeug ein eingetragenes Leergewicht von min 2500kg.
    (Eingetragenes Leergewicht Zugfahrzeug * 0,3 = zgg Anhänger) bei anhänger ohne Bremse!!!!!

    Herstellerbescheinigungen hatte ich keine.
    Westfalia gibt es ja nicht mehr.
    Der Prüfer der Hängeliene abgenommen hat schaute sich nur den Anhänger gesamt an dann die FIN und die Reifen Dot Nr.
    Kontollierte danach noch einmal das Eingetragene Leergewicht von Max (1334 kg) da 1333kg die Grenze ist für 400 kg Anhänger.
    Dann am PC klimper klimper und nach ca.15 Min hatte ich das Gutachten für die 100er zulassung.

    und 100 km/h nur wenn EZ nach 1.1.1990 - sonst wird´s schwierig.


    Das stimmt auch nicht so ganz.
    Klar nach dem Datum ist es einfacher die 100 km/h zu bekommen
    ABER
    es gibt auch Prüfer die Anhänger die älter sind bei der 100er prüfung "abnicken" und sagen ja in Ordnung die dürfen.


    Siehe hier:20160818_165015.jpg20160818_164956.jpg20160818_164812.jpg20141108_173418.jpg EZ 15.07.1975

    Zur Verteidigung von Jonas; Jung, dynamisch und er macht sowas nicht täglich..


    Das sehe ich genau so.




    Ansonsten rein rechnerisch: 0.00Uhr los - 8h fahren - Duschen und ab in die Heia für 7h - Wasser ins Gesicht, Aufladen - wieder 8h heimwärts.
    Könnte also klappen, wenn man ein Zugfahrzeug hat, welches einen 3to. Anhänger mit 100km/h über die freie Autobahn ziehen darf. 2-3 Tankstops sind mit einkalkuliert.


    Er hat ja die 1600km nicht in einem abgerissen, es waren 2-3 Tankstops dabei und das Auf/Abladen geht ja auch nicht in 1-2Min von statten.
    Somit hat es genug Erholungspausen gegeben.
    Ich denke auch mal das sie zu 2. waren und sich beim Fahren abgewechselt haben.




    Gruß Christian

    Wenn man die alleine oder zu zweit gefahren ist, dann ist das eher dumm und unverantwortlich. Hat keinerlei Respekt verdient. Solche "Heldenleistungen" landen leider auch immer wieder in den Nachrichten.


    In der Zeitung landen auch fahrten die gerade mal 1 Std lang sind oder auch nur 5km.
    Das zieht nicht.
    1600km sind bei stur 80km/h genau 20 Std.
    Die Geschwindigkeit ist doch entspannt zu fahren.
    Bei 2 Fahrern ist doch alles gut.



    Gruß Christian


    Jetzt erzählt nicht, dass ihr in Bayern (ähnlich wie mit dem Wertstoffhof), einfach so, ohne Terminbestätigung zur Zulassungsstelle kommen dürft um einen Anhänger anzumelden.



    Das geht bei uns in NRW Kreis Gütersloh auch ohne Termin.
    Hin fahren
    Nummer ziehen und warten bis die Nummer angezeigt wird
    Nummer 123456 auf Platz 99.
    Dort das Fahrzeug/Anhänger/Motorrad..... an/um/ab melden, es gehen auch Papiere ändern wie z.B. 100er eintragen.


    Das alles OHNE Termin



    Gruß Christian