Hatte er nicht geschrieben das ihm der 2,0to reicht?
Ich habe auch den 2,0 to von Eduard nur in 3,30/1,80 mit der 63er Ladehöhe.
Ich mag die 10" rad/reifen nicht, deshalb ist es der 195/50 R 13 geworden
Hatte er nicht geschrieben das ihm der 2,0to reicht?
Ich habe auch den 2,0 to von Eduard nur in 3,30/1,80 mit der 63er Ladehöhe.
Ich mag die 10" rad/reifen nicht, deshalb ist es der 195/50 R 13 geworden
Dann reicht auch der 2,5 Tonnen
Den hp kannste ja an der abschleppöse fest binden ![]()
Der Eduard 4,06 / 2,00 mit den 195/50R13 Rädern
Den kannst du als 2,5to,, 2,7to,, 3,0to,, oder auch als 3,5to bekommen.
Preissprung von 2,7 auf 3,0 sind 170€
und von 3,0auf 3,5 sind 220€ laut Konfigurator
Frag mal bei P&P Bassum an, was die für Preise aufrufen.
dort bekommst du wenn gewünscht auch Plane & Spriegel.
Ich habe den Eduard 1,80/3,30 als 2,0to
Mit den 195/50R13 Räder.
552F5810-1166-4A90-A2EA-9C869B5072FA.jpeg
Wie breit ist denn das Zugfahrzeug bzw was ist das für eins?
Heute 2 Auto's auf Sommerräder gestellt.
Dabei festgestellt das bei einem Auto der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser ein loch hat.
Gut der Wagen wird nicht unbedingt gebraucht so das er bis Donnerstag stehen bleiben kann da er dann ja sowieso einen Termin in der Werkstatt hat.
Angerufen und gleich bescheid gegeben das das dingen schrott ist. So hat er die Change ein neuen Behälter zu bestellen.
![]()
So kann ihm während der Fahrt keiner den Anhänger klauen.
![]()
Spaß
So ein Kastenschloß wie Xiszone vorschlägt ist besser wie dieses komische Steckschloß.
Mach doch mal ein Bild von dem Dingen.
Ich habe den hier.
Beim Wechsel von Sommer auf Winter und andersrum selbige aufpumpen bzw Kontrolle. Hin und wieder mal Fahrräder.
Rund 120€ bei Amazon ok ist etwas lauter aber das stört mich nicht.
Würde das Wohl übernehmen
Ich habe in meinen Kofferanhänger ebenfalls 4-5 Fahrräder eingeladen.
92198B0B-CFBA-41DB-91EE-98064ED84FA0.jpeg
Es war der hier Grundfläche 2,00/1,20m
Ca 1,30m Innenhöhe.
Hier im Forum gibt es auch Bilder von mir wie ich es gelöst habe das die Fahrräder fest stehen
Der Debon würde passen
Wie oft wird das Bike verladen?
Wie oft wird der Anhänger für was anderes genutzt?
Meine Güte hängt ihr euch am Umzugskarton auf! Das sind drei Monate noch dann ist das mit dem Umzug erledigt. Man kann im Anhänger auch eine „Wanne“ aus einer Plane legen dort die Kartons rein undschon sind sie vor Wasser geschützt.
Dann kommt nur noch Holz Grünschnitt und das Motorrad.
Ich hoffe doch das das Motorrad mal nass werden kann/darf.
Schönen kleinen Hochlader doppelte Bordwand Flachplane reicht.
Vielleicht noch 1-2 Rampen um das Bike zu verladen und oder mal mit einer Schubkarre da hoch zu kommen.
ja das Forum spinnt leider auch heute wieder, dieser Hinterwäldler Server is einfach der letzte Müll
hatte schon um ca 15:00 Uhr probleme rein zu kommen.
Komisch als das Forum noch in der Hand von Frank war lief es wunderbar.
Jetzt beim "neuen" Eigentümer kackt es immer wieder ab.
Na ist der Server zu klein oder will Bünte Geld sparen so nach dem motto "scheiß was drauf die user gewöhnen sich da schon dran"
Ich gewöhne mich da nicht dran! Wenn es mir auf den Geist geht gehe ich wieder.
BÜNTE lasst euch was einfallen das das Forum vernünftig läuft!!!!!!!!!!!!!
Habe bei meinem auch drunter gelegen. Ich habe bei 2to zgg auch je eine 1to Achse. Hatte gehofft das die etwas größer ist bezüglich irgendwann mal auflasten. Pustekuchen egal
Und machen direkt bei D weiter
Früh genug die Kündigung aussprechen und dann ganz schnell die Räumungsklage durchsetzten![]()
![]()
![]()
Unsere Tochter war auch 14 Tage drüber.
Frauen halt
Ich habe eine Dolmar Ketten Säge die läuft mit Aspen.
Einen Freischneider von Stihl ebenfalls mit Aspen.
Dann liegt bei Vattern noch eine Dollmar welche schon Ü30 ist. Bei ihr wird 1:25 Sprit noch mit Liebe verbrannt.
Man könnte sie umstellen auf 1:50 aber wenn sie schon so lange auf 1:25 rennt hätte ich angst das sie mir verreckt.
Ich bin auch dabei beim Besichtigen