Patrick
Ausführung D
Patrick
Ausführung D
Ich hab ab dem 24. auch Zeit
Wir sind auch dabei
Forum treffen bei Andi
Wenn Du am Angeln bist wie haste denn den Anhänger bis da hin bekommen?
Wenn du mit dem Anhänger weiter ins Gelände gehst steht doch mit Sicherheit ein Baum oder etwas größere Sträucher an einer Stelle. An den Baum oder in Bodenhöhe um einen Strauch würde ich eine Kette rum ziehen und mit einem Schloss den Anhänger dort anketten
Ich habe eine Ähnlichen Westfalia Anhänger.
Die Wände sind 12mm und der Boden 18mm
BPW ist von der Eigendämpfung her die härteste. Alko und knott sind weicher. Um das Hüpfen „los“ zu werden würde ich mit dem Reifen Druck spielen.
Für die 100er kannste die billigen einfachen nehmen sind ja nur Alibi denn arbeiten werden die nicht.
Altes Eisen meinte die „Verbindungsleitung“ mindestens 1“ oder größer.
Mit einem 1/2“ Gartenschlauch brauchst damit nicht anfangen
Der Auslass hat ca 7,5 cm Durchmesser. Wenn du da nen dünnen Gartenschlauch anschließt dauert es etwas länger bis sich das eingependelt hat. Ich würde versuchen so groß wie möglich die Tanks zu verbinden
Was heißt das?
Wenn du auf den Tritt steigst dann drückt die Klappe unten weiter unter den Anhänger bzw gegen den Reifen. Dann noch das Gewicht von dem der den Tritt nutzt zusätzlich auf die Bänder.
Die Dinger kannste anschrauben aber dann musst du immer genau an dieser Stelle hoch. Das wäre mir zu blöde.
Ich habe bei meinem Eduard Anhänger die 63 cm ladehöhe. Ich komme mit einem großen Schritt hoch. Wenn ich mehrere Dinge hoch tragen soll/will ziehe ich hinten eine Rampe raus und laufe auf diese Hoch
Motorräder müssen mit Licht fahren damit sie „besser“ gesehen werden.
Jetzt die Autos mit TFL.
Ups die Motorräder gehen wieder in dem ganzen Licht unter.
Ich würde den Radkasten von der 1. Achse dort weg bauen und vor die erste Achse machen sieht besser aus.
So wie hier:
Das sieht dann so aus
Dabei hat er die Innenbeleuchtung vom selbigen auf LED umgerüstet
Delle wenn Jay schon gelöste Zündfunken nachgießt dann doch bitte die Premium Sorte also die gelösten verchromten Zündfunken.
Mach mal bitte ein Bild von der Seite damit man den seitenaufbau erkennen kann.
so wie ich es auf den Bildausschnitt erahnen kann ist dort ein h Profil
Die Gummifederung federt leer gerade so und voll etwas mehr.
Jetzt mach noch Stoßdämpfer dran. Die müssen auch erst mal dazu gebracht werden zu „arbeiten“ und somit ist die Federung wieder etwas härter.
Ach so die Stoßdämpfer „arbeiten“ nur 2-4 mm
Das ist der Handbremshebel von deinem Tiger? Der sieht stark nach knott aus
Das Fett bekommst du mit der Dr Beckmann Fleckenschere wieder aus der Hose raus
Etwas Fett auf die Kugel
Der Deckel wird es halten ABER dann kannst du den Deckel nicht mehr öffnen.
Ergo Anhänger laden und dann zum Schluss Fahrräder drauf und Abfahrt