Bei uns in Schleswig gibt´s eine Straße mit Tempo 20 (nur das runde Schild - keine Tempo 20 Zone)
Hier aus dem ersten Beitrag!!
Bei uns in Schleswig gibt´s eine Straße mit Tempo 20 (nur das runde Schild - keine Tempo 20 Zone)
Hier aus dem ersten Beitrag!!
Ja und was haste für ein Problem da mit?
Zwischen Bordwand und Boden soll das „Dicht“ sein das du da Wasser mit laden kannst? Oben den kleinen Versatz der juckt mich nicht denn ich habe auch einen Eduard und dort habe ich 8x einen Versatz. Einer etwas mehr der andere weniger. Es ist ein Anhänger und Gebrauchsgegenstand
Ne das ist nicht original von Westfalia
So heute eine Liste geschrieben was zum Treffen alles eingeladen und mitgenommen werden soll.
In die Ecken kommen die Spriegel rein.
Hier sind auch die Löcher
7E394B4C-6D8B-43A1-8B93-21D9FAE5E551.jpg
Hier ist das Gestell gesteckt1228CC9A-7A56-49E8-99B7-5E86254C41CE.jpg
Das Gestell wird mit der Plane gesichert mehr nicht.
Ein H Gestell würde ich da nicht einstecken, hätte Angst das mir die Ecken zerstört werden.
Die Edelstahl harken sind als Ersatz für die Runden Knöpfe. Aber leider sitzen sie zu hoch. Die Originale Plane von Westfalia geht nur 5cm runter.
Im Treat Fahrgestellnummern sind 2 „alte“ Westfalia Anhänger vorhanden. Dort erkennt man das System mit der Plane. Hängeliene hat dort noch die Alte Plane.
Ladung darf nicht an Ladung gesichert werden!
Den Jetski auf „seinen“ Tailer sichern und dann den Trailer auf den „großen“ sichern das ist nicht erlaubt.
Somit muss der Jetski auf den „großen“ gesichert werden das ist erlaubt
Ja Ladung auf Ladung sichern ist nicht drin.
Damit ist gemeint: den Jetski auf „seinen“ Trailer und den dann auf „deinem“ Trailer. Das ist das Problem.
Anhänger auf Anhänger ist okay aber der Jetski muss mit dem „unteren“ Anhänger gesichert werden
Hi Gerd
Du kennst doch die "Redewendung" hier im Forum
Ohne Fotos Glauben wir hier nichts. Mach doch mal ein paar Bilder und lade sie hier hoch.
„Nur“ und „mal eben“ dauert immer 1Tag-1Woche.
Ich habe die 195/50R13 Räder auf meinem Anhänger. Diese haben 900kg Radlast da kann der Anhänger auch als 3,5to ausgeführt Werden.
Wie schon gesagt 6,5bar Reifendruck.
Mich stört es nicht.
Ich würde das Kabel nicht kürzen nur etwas anders verlegen.
Schau dir den Weg des Kabels hier mal an. Ist nie zu lang/kurz und schleift nicht auf dem Boden.
A7A99887-DB08-4DE8-80B0-742AC000033F.jpg4048B5E2-D0FB-4BDB-8CB7-3DDD7BD49B48.jpg
Hepp ich habe ebenfalls einen Anhänger mit Alko Achse & AE dort ist auch das Seil mit Ring verbaut. Wo ich es erneuert habe habe ich es mal aus Spaß getestet. Hat ausgelöst ohne irgendwo zu klemmen. F51534BD-0B16-4297-A9A0-CA1461B1E3E8.jpg
Mach mal Bilder vom Abreiß seil dann können wir dafür eine Lösung finden bzw anbieten
Die Rückwand kannste Knicken zu weich und sie wird dick da sie Feuchtigkeit zieht
Ui drückt sich die Plane vorne ein. Ich würde da ne dünne Sperrholz Platte zwischen Spriegel und Plane machen.
Herzlich willkommen im Virtuellen Stuhlkreis der Anhänger verrückten.
Noch 6 Wochen dann ist das Treffen.
Mach mal Bilder Jetzt Zustand und sag einfach wie du es gerne hättest
Hier in dem Roten Kreis sollte die Nummer eingeschlagen sein!!!
Wie man auch sieht ist hier ebenfalls kein Gelber Aufkleber. Der war nur da um zu zeigen wo man suchen soll.
Mehr Hilfestellung können wir nicht geben.
Das Typenschild wird mit 2 Spax an die Bordwand geschraubt.