Bei uns in der region waren Kennzeichen mit TT geblockt bzw wurden nur für den Audi TT herausgegeben.
Ein Kolege hat mächtig Stunk gemacht (Thomas T.) hat dann sein Kennzeichen mit TT bekommen.
Die Reservierung wurde danach aufgehoben.
Bei uns in der region waren Kennzeichen mit TT geblockt bzw wurden nur für den Audi TT herausgegeben.
Ein Kolege hat mächtig Stunk gemacht (Thomas T.) hat dann sein Kennzeichen mit TT bekommen.
Die Reservierung wurde danach aufgehoben.
AH =
Alte Herren
AnHänger
Alles Heile
Alter Hut
Alte Hütte
USW........
Es git so viel was da drauf passt
Moment mal!
Das Topzurr ist in den Wänden verankert also wenn ich ne Kiste verzurren will gebe ich Zug auf die Seitenwand nach oben. Halten das die Verschlüsse und Scharniere aus? Meine wenn ich da mit 4 Gurte dran ziehe.
Nur ein Gedanke
Das gleiche habe ich auch über den Rahmen gedacht.
Ok jedem das seine.
Ähm Fred Fahrrad fahren kann man immer Man(n) Frau muss nur wollen.
Wir haben am 01.08.2021 unsere E-Bike‘s bekommen. Ich habe seit dem 4471,8km gefahren. Bei Wind und Wetter.
Los Raus Fahrradfahrern!!!!!
Bei meinem C-Max war es das Blink Überwachungs Modul (Jäger E-Satz) was die LED nicht mochte. Habe Jäger angeschrieben mit der Bezeichnung und Bild vom Modul und am gleichen Tag kam die Antwort. Es gibt eins was LED kann kostet 80€ und kann hier(link eingefügt in der Mail) bestellt werden.
Hallo Harald. Herzlich willkommen.
Da du ja schon länger mitliest kennst du ja die Gepflogenheiten hier.
Ohne
glauben wir nix
Rechnerisch werden die geringsten Gewichte genommen. Gerade in Kontrollen.
Am besten das Auto wiegen und eintragen. Dann kannst du mit dem Wert immer wieder weiter rechnen
Kannst du über Kreuz prüfen?
Also dein Auto mit einem anderen Anhänger und dein Anhänger mit einem anderen Auto!
Ja das war vor der Instandsetzung.
Vorher:
57959359-2716-426B-A269-5CDACE45CCB1.jpg
0319DCF5-3645-4087-9FAB-F44530DC70E7.jpeg
Jetzt
Ja klar ziehe ich die Kabel.
Habe in der Zuleitung 12/1mm2 noch ein paar Leitungen frei. Werde da welche abklemmen.
Welches Relais brauche ich denn?
Ich habe diese Verteilerdose hinten unter dem Anhänger verbaut.
D14DA9F1-0B3E-4C07-A539-63227921428A.jpg
Hoffe das ich da das Relais mit untergebracht bekomme. Wenn nicht kommt halt ne größere drunter.
Optisch nicht so schön aber so kann man das „alte“ weiter nutzen.
OK das Angebot nehme ich an da ich in der zeit vom 07. - 11. Juni 2023 bei dir in der Nähe.
Den WW aufbau auf den DS setzen
Also Achse drunter weg und genau da den WW mit dem DS verbinden und vorne an der Deichsel das gleiche sollte doch ausreichen.
Auf dem Campingplatz vorne und hinten die WW Stützen auf den DS absenken sollte doch ausreichen.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Diese ganzen automatischen Fernlichter etc. Funktionieren auf Landstraßen schon ganz gut, die Erfahrung habe ich damals auch mit meinem Zafira gemacht, auf Autobahnen gehört das für mich verboten, durch die Leitplanken funktioniert das leider meist nicht gut.
Gruß Benni
Das sehe ich auch so!
Man braucht doch nur mal die LKW Fahrer fragen ob es blendet oder nicht.
Gerade auf der BAB in kruven blenden die Auto's zum teil extrem. Der LKW Fahrer sitzt halt etwas höher
So moin
Ich noch mal.
(Ichwilldasdassogeht)
Na ja mein Dickschädel wollte das nicht so recht Glauben das das ohne Relais nicht klappt.
Heute dann noch mal getestet.
Vorraussetzung: Motor an!
Erst angeklemmt nach UweZ seiner Zeichnung 2. Ergebnis s.O.
Dann umgeklemmt auf Zeichnung 1. Ergebnis s.O.
Werde es jetzt in der Anhängerverteilerdose nach Zeichnung 3 anklemmen und bei dem Auto meiner Frau Pin 9 mit Dauer+ belegen.
Deweiteren werde ich, da ich schon dabei bin, Pin 13 noch mal eine Masseleitung ziehen.
Bei meinem Jetztigen Auto mache ich das nicht mehr da er diese Jahr noch weichen wird. Beim "neuen" wird die Dose komplett belegt.
Sehe ich das richtig das ich die RFL "normal" betreiben kann auch wenn ich damit das Relais ansteuer?
Wenn ich mit dem Anhänger unterwegs bin Reise ich und Rase nicht.
Ja schon richtig ABER dein Anhänger hat ein zgg von 750kg und der braucht ein Auto was ein Leergewicht von mindestens 2500kg hat um Legal 100 km/h zu fahren.
Dein Anhänger erfüllt die Vorraussetzung für die 100 km/h Regelung. Das ist richtig! ABER s.o.
Tatsächliche Gewichte interessieren 0,gar nicht in einer Kontrolle.
Es wird immer Leergewicht Zugfahrzeug * 0,3 = xx kg gerechnet. Wenn xx in den Papieren als zgg steht ist es ok wenn nicht bist du mit Anhänger zu schnell unterwegs.
Es zählt das eingetragene Gewicht in den Papieren.
1054 * 0,3 = 316kg
Die 316 kg müssen in den Anhänger Papieren als ZGG stehen damit du Legal 100 km/h in Deutschland fahren darfst.
Das heißt für dich den Anhänger ohne technische Änderung auf das Gewicht anlasten lassen beim TÜV/ DEKRA und dann in die Papiere eintragen lassen.
Wenn du nur 80 fahren würdest braucht Du nichts anlasten. Musst nur drauf achten das du mit dem Anhänger und Ladung nicht die 525kg überschreitest.
Das Sicherungsseil wird dicht ander Kuplung angebaut
Das ist das was für einen Ungebremsten Anhänger genutzt wird.
Uwe ich habe es wie auf Bild 2 abgeklemmt
AL Vollgas
RFS glimmen minimal
Wollte es mal testen wie auf Bild 1.
Mal sehen was dabei raus kommt.
Wo Ich gestern getestet habe war der Motor aus, Zündung an und nur Rückwärts Gang drin.
Werde es noch mal testen mit einer 2. Person und laufenden Motor.
Bin irgendwie nicht so überzeugt das das nur mit Relais funktioniert.
(Ichwilldasdassogeht)