sitzen die nicht von hinten auf dem Radkasten.
Oder Täuscht das auf dem Bild.
sitzen die nicht von hinten auf dem Radkasten.
Oder Täuscht das auf dem Bild.
Sind an dem Henra keine dran?
Stinknormale Kunststoff mit Halter 2 Stück für ca. 10 Euro.
Was soll da dran brechen? werden doch nur hin gelegt und dann rollt das Rad da dran/drauf.
Entweder täuscht das oder die Wände sehen anders aus.
Plattform Anhänger von E.
Klappen/Verschlüsse von W.
Bei uns in der Firma werden die Arzt kosten von den Feuerwehr Kameraden für die Verlängerung vom LKW FS übernommen bzw. die Firma kümmert sich um Termine für die Untersuchungen.
Es ist auch gewesen das sie 3-4 Kameraden zur Fahrschule geschickt hat um den Passenden FS zu machen.
Kostenübernahme vom Arbeitgeber. Die Kameraden mussten nur unterschreiben das sie X Jahre nicht selber Kündigen. Wenn ja dann müssen sie die Kosten vom FS übernehmen bzw anteilig übernehmen.
Ich weiß das die AlKo Achsen diesen besagten Stopfen haben aber die se Achse hat ihn nicht noch nicht.
Wie oben schon geschrieben ist er EZ: 11.06.1997
Wo die sache mit der 100er spruch reif wurde war mein erster Blick & Griff an die stelle wo der Stopfen sich befinden müsste.
Aber nix! Kein Stopfen. Habe es 4x kontrolliert aber selbst beim 4. mal war nix zu sehen.
Deshalb Schweißen!
Das hat der Fahrzeugbau Meister selber gemacht und die Masse Zange war am anzuschweißendem Eisen. Somit kein Masse fluß über die Bremsseile
Beim Anschweißen das Stoßdämpfer ist mir aufgefallen das ich die Deichsel ca 25cm nach vorne schieben kann.
Bin dann unter den Anhänger gekrabbelt und habe eine Bestandsaufnahme gemacht.
Zwischenzeitlich sind mir LED-Arbeitslampen angeboten worden die ich mit dem RFL koppeln möchte.
Wenn ich schon die Deichsel rausschiebe, dann kann ich das gleich mit machen.
Bremsseile müssen neu, Bremsgestänge muss verlängert werden. Gewinde nachschneiden am vorhandenen Gestänge, Kabel neu verlegen zum Glück ist es lang genug.
Mitte Januar`23 war es dann soweit das ich die Teile habe und anfangen kann.
Meine Idee ist die AL an der Aufnahme der Deichsel/Achse mit anschrauben.
So jetzt anfangen:
Bremsgestänge lösen, Bremsseile aushängen, neue einhängen, Deichsel lösen, vor schieben. An der Aufnahme Deichsel/Achse 2 Metall Winkel mit anschrauben das dort die AL angebracht werden können. Gewinde nachschneiden am Gestänge, selbiges verlängern. Bremse neu einstellen. Fertig.
Jetzt noch mal eben die Beleuchtung neu verkabeln. Glücklicherweise war das Kabel lang genug und es sind genug Adern da (14/1mm²) Stecker 1-13 komplett belegt und Pin 3 hat 2 Kabel bekommen.
Vorher:
8E1FD328-B83F-431B-82BD-BD253C4A62D2.jpg
Jetzt:
5952858A-E2F3-43F5-AE2B-71E8E603C59F.jpg
7DF0F2F9-E69D-4F1C-B7B5-20C3D7CA1F37.jpg
DC6FAEAF-AA8F-466F-A9D9-8A098AECBC20.jpg
0D783D30-5B2D-49F5-ADFB-79F3A0809373.jpg
Da ich schon dabei bin kann ich gleich die Regenrinne am Deckel anbauen damit ich die Dachträger anbauen kann.
Messen, anhalten und Montieren.
EF57821D-D3B4-46FA-BB9E-8B3DF98FC062.jpg
CEA5322A-8403-4AF5-A1C9-676C18C758A4.jpg
92FD3865-5617-46A4-AFF5-FAA6C61B38A3.jpg
B975D2A2-1F24-48E6-9C59-B31E4100E624.jpg
BFF7C22F-6AA5-45CB-B770-80F85FC70C0F.jpg
E0DF14D2-55B4-4FEC-AF34-55D524DF2D50.jpg
A165248F-FE87-48A6-847C-0AC12927A232.jpg
1E40BB7E-A2F9-45D2-AE39-84421DFE1DF1.jpg
Da der Farbtopf schon auf ist kann ich gleich die Lichtwanne mit streichen. Da dort die Farbe schon abblättert und einige stellen anfangen zu rosten.
Es blieb nicht nur bei der Lichtleiste denn es wurde auch gleich die Klappe und diverse Bleche neu gestrichen.
Vorher:
CFB9A8C3-6790-45B8-B08A-08DDA730790D.jpg
70EFCF2D-72A3-4655-92E3-4D17006EA39C.jpg
Nachher:
41F58F6C-DA2D-4590-A095-93551F958A5A.jpg
4A2C733C-9713-4671-9E8E-0E90C49B48DE.jpg
7523D8F0-2763-43B8-8211-F2F68A58AA20.jpg
9E70C44B-1478-4433-A857-949C5C92B275.jpg
Hängie ist aufgehübscht und nun kann er Konturmarkierung bekommen.
Seite Weiß hinten Rot
Da wir Hängeliene verkauft haben. Sie wurde zum Transport unserer Fahrräder und zum Reisen genutzt. Sie besaß die 100 km/h Regelung.
2B0DB388-1EA7-44CD-971A-2144BB658B9B.jpg
6FE4E8F6-470E-4D5B-B454-B5E1CCD0D13F.jpg
Da jetzt Hängie für die Aufgaben genutzt werden soll, muss er erst „aufgerüstet“ werden damit die 100er erteilt werden kann.
Das heißt Stoßdämpfer anbauen. Mist die Halter an der Schwinge müssen an selbige geschweißt werden.
Da Ich nebenbei bei einer Spedition LKW fahre und die auch Fahrzeugbau macht konnte ich den Meister für die Schweißarbeiten gewinnen.
Schwinge entrosten, Schweißen, Streichen, anschrauben der Stoßdämpfer fertig.
Das war Ende September`22
DF1F0AD6-05D2-4F8A-AB9A-978AEC291DB7.jpg
F903F0A0-52CC-4490-AAB8-FF14F2A5DD67.jpg
B462482D-5781-4C8E-B81D-882B292EAE41.jpg
2AC73165-7B5F-4EA9-B678-699A3318319F.jpg
912EE672-E5AA-433D-B862-87AE45F435A6.jpg
5C5315F7-1B57-46CA-9F55-AF51F6825833.jpg
7D1E35B9-F161-45D6-A023-BF25E10B8E56.jpg
Hier noch ohne Farbe:
34B69959-53E8-450E-86A3-F280191EC3C6.jpg
Wir hatten unteranderem im Sommer `21 ein gebrauchtes Automatik Stützrad geschenkt bekommen. Zu der Zeit hatte ich den Verdacht das das Automatik Stützrad vom „Großen“ Anhänger in den ewigen Jagdgründen ist, was sich aber als falsch herausgestellt hat.
Das Stützrad, was beim Kauf an Hängie verbaut war sah Schei…e aus.
Die befestigungslasche an Automatik Stützrad würde es halten aber mein innerer Monk sagte: „Das hält nicht!“. Somit erst mal etwas Eisen besorgen, Bohren, Versenken, Streichen und dann Anbauen.
Das Ganze ist eine Woche nach Kauf geschehen.
Stützrad:
EBB64199-99B0-4F24-BA42-B7AB59844CB7.jpg
A071D1A8-B3B2-49EC-9D84-7512FDFEE4BC.jpg
A003031A-A815-4C6F-B40D-973FEFD9A256.jpg
147B6939-D991-46C7-979F-A3D0EC2F8452.jpg
Deckel:
ADAC90E2-04F7-45EF-9FC7-4A2304445521.jpg
772DC61D-5953-43BA-A3A3-D49D4B6EA5F7.jpg
607F67B6-6DAC-46B3-8C21-8BE0886BCA02.jpg
Im Sommer `22 ist uns immer wieder aufgefallen das die Elektrik Fehler bei den Rückleuchten schmeißt. Somit wurde Hängie auf LED umgerüstet und es wurden gleich Positionslampen ebenfalls in LED verbaut. So sieht man das Ende vom Anhänger beim Rückwärtsfahren besser. Das Ganze geschah Ende Juli `22.
F93B482A-289D-43DA-A4C9-0B50E4FD7F12.jpg
C29B94C2-844A-4423-BCEB-7D79FCEDAD92.jpg
Hallo Zusammen.
Jetzt habe ich die Zeit & Muße Unseren „Neuen“ Anhänger vorzustellen.
Es ist ein Humbaur HB 75/100. Also ein 1,0to Anhänger mit Deckel.
EZ ist 11.06.1997
Kurze Vorgeschichte
Da ich immer wieder bei Ebay-Kleinanzeigen gestöbert habe ist mir der Anhänger aufgefallen.
Habe den Verkäufer dann angeschrieben und einen Besichtigungstermin ausgemacht.
Hingefahren, Angesehen und gleich für einen Schmalen Taler gekauft. Das war am 13.09.2021.
5338D1A2-454F-4488-BABE-A5262BB10259.jpg
1B118519-FA3C-4F8D-904D-5AEB51B6F749.jpg
2D323191-98F2-4656-8C69-E5A0A38DAA74.jpg
5DBF7654-6F4D-40AF-B2AE-BA3A78F4B565.jpg
8196BF4A-E58A-4002-9169-587603FAC236.jpg
Die Platte im Deckel war durchgegammelt und somit Schrott. Gut das wir in der Firma diese Platten Herstellen so war es für mich, mehr wie einfach, eine neue Platte zu besorgen.
Ebenfalls hatte Hängie noch die „alte“ Beleuchtung 7Pol Stecker ohne RFS.
Da Anhängie „Viola“ ja LED bekommen hatte und ich die vorher verbauten Multipoint III mit RFS noch nicht verkauf hatte wurden die an Hängie verbaut.
Alt:
92667A21-075E-4FB0-8559-F4D10EC7C832.jpg
Neu:
Bin bei Mario.
Schöne RFL anbauen denn nichts ist schlimmer wenn m,an nichts sieht beim Rangieren im Dunklen.
Schade kein Bild wo das Heck drauf ist.
Erscheinen werden:
- Mario77
- Jay mit Frau & Hund!!!
- Tomfred
- Willam und Maike
- Biker144 & Bikerin144
Sehe ich das richtig das die Rückleuchten mit Kennzeichen Beleuchtung sind?
Mir kommt der Abstand zwischen den Leuten & Kennzeichen sehr groß vor. Ist das noch so erlaubt?!?
Bei so etwas würde ich auch die Rennleitung anrufen.
Nicht nur vorbei kommen sondern Anhalten und aussteigen.
Stefan was willst du uns damit sagen?
Das die Garage groß oder deine Gattin klein ist?
Fred das Glaube ich aber nicht, das Mone eine dreckige Couch auf ihren Anhänger läßt.
oder war das anders rum?