Bei 8mm brauchst diese Niete. 1ADCCF43-14F3-4BFE-8C66-0AEC8C4BDD9A.jpg
Die kannste aber nicht mit der Handzange ziehen da brauchst eine mit Druckluft.
E3E710A4-154F-4541-AD50-FF9E93C3E9EB.jpg
So etwas
Bei 8mm brauchst diese Niete. 1ADCCF43-14F3-4BFE-8C66-0AEC8C4BDD9A.jpg
Die kannste aber nicht mit der Handzange ziehen da brauchst eine mit Druckluft.
E3E710A4-154F-4541-AD50-FF9E93C3E9EB.jpg
So etwas
Heute in 8 Wochen sitzen die ersten schon am See und trinken Bier 🍺
Wer war das noch mal hier im Forum?!? Der wollte seinen Anhänger vorwärts an die Hauswand ziehen und dort sichern.
Glaube er hat einen Kugelkopf an die Wand geschraubt. Dort den Anhänger drauf gesetzt und dann mit einem Kastenschloss gesichert.
Lars wie war das noch mit Theoretisch & Praktisch?
Mal im Forum suchen
So die Bilder sind schon mal super
Ich würde jetzt sagen die Platte ist von hinten eingeschoben. Hinten sitzen 4 Schloßschrauben wo die Platte mit der Lichtwanne verschraubt ist. Die Schrauben raus dann sollte die Platte nach hinten raus zu ziehen sein. „Mit sehr viel Kraft!!!“
Die 4 Bindeösen müssen auch raus!!!!
Ach so die Kabel müssen auch von der Platte gelöst werden.
Ich habe den Anhänger gerade nicht vor dem inneren Auge. Stell mal ein paar Bilder rein und zwar Panorama also da wo wan den Anhänger komplett sieht und mal von hinten mit geöffneter/ausgehängter Heckklappe. Auch mal eines von unten.
Manche Böden werden nur eingeschoben
Anssems hat doch Deckel Anhänger.
Dort kann man auch die innenhöhe verändern.
Der angedachte Preisrahmen wird gesprengt!
Warum darf er den Anhänger nicht mal anhängen?
Das solltest du mal genauer darlegen.
KBA ist keine ausreichenden Antwort.
Unterschiede der Achsen
Typenschild auf/an der Achse
Achsschwinge
Nabendeckel <-> nicht immer!!
Mein Eduard hat Knott Achsen und Eduard nabendeckel
Mein Eduard hat Knott Achsen (rotes eckiges Typenschild) genietet
Der Humbaur hat AlKo Achse (grüner eckiger Aufkleber)
So dann will ich auch mal antworten.
Ich habe den Eduard 3,30 / 1,80 in 2,0to mit Planenaufbau (Innenhöhe) 1,80m.
Nachzulesen HIER
Omega Benni hat auch einen Eduard der die selbe Größe wie meiner hat nur als 2,7to.
Arne hat ebenfalls einen Eduard als 4,06 / 1,80.
Meinen Eduard ziehe ich mit einem Ford C-Max. Ok es ist Grenzwertig mit der Sicht nach hinten aber ich sehe genug.
Den Anhänger habe ich auch schon mit einem Ford Mondeo gezogen da war alles in Ordnung.
Was Audia6v6 mit dem überblicken hat weiß ich nicht. Anhänger fährt man nur über die Seitenspiegel und nicht mit dem Innenspiegel Rückwärts. (Habe noch keinen LKW gefunden/gesehen der einen Innenspiegel hat).
Verschlüsse —>. Sind deine Entscheidung!
Der eine liebt die der andere die anderen.
Nicht nur du ich auch
Wer war das der deinen „alten“ Anhänger gekauft hat oder der den du mit dem großen geholt hast.
Klar geht das für einen DS die 100er Abnahme zu bekommen. Das Gutachten sagt ja nur aus das der DS zum Zeitpunkt der Abnahme/Prüfung die Voraussetzungen für die 9. Ausnahme ……. erfüllt.
Jetzt musst du nur das passende Zugfahrzeug finden das du mit dem Gespann Legal 100km/h fahren darfst.
Benni
Jaja immer diese Rampen in den Schächten.
Ja der im Video hebt vorne aus. Richtig.
Aber durch die Pendelachse wandert der Schwerpunkt 30cm nach vorne wenn er hinten aushebt. Richtig. Nur ist der Anhänger vorne auch massiv gebaut wegen 1. Pendelachse und 2. kippbare Ladefläche.
Was bringt es wenn du bei dem Anhänger die vordere Achse hoch machst und 120kg Stützlast hast obwohl du nur 90 haben darfst.
Das haste ja in 2 Tagen geschafft!
So haste dann noch etwas Zeit zum gammeln
Wenn es verbaut ist gib mal Rückmeldung mit Erfahrungen
Axel ist das wieder der Motor aus dem GAZ? Welchen du vor paar Tagen erst wieder zusammen gebaut hast?
Nee da sind Gummibänder drin.
Das sieht sch…e aus wenn die kleinen Gurte so da drin rum fliegen.