Ein paar Punkte die mir in Sinn kommen warum das nix wird:
- Spurweite ist mitte Reifen. Also beträgt das Außenmaß ca. 1,60-1,63m. Damit stehst du praktisch schon auf den Zurrpunkten, der ausgesuchte Gurt wird nicht anwendbar sein.
- Keine Vorderradstütze ab Werk.
- Bei Direktzurrung (an den Felgen angeschlagen) müssen 80% nach vorne gesichert werden, d.h. 2 Anschlagpunkte mit >440kg Fassung. Die Serienausstattung wird nicht reichen.
- Die Ladekante ist mit 63cm recht hoch, die Auffahrrampen werden entsprechend lang (und teuer) werden.
- Diese müssen während der Fahrt auch verstaut werden. Bei Autotansportern meist in Schächten unter der Ladefläche. Hier nicht ab Werk vorhanden. Auf der Ladefläche (unterm Auto) und per Niederzurrung ist nicht ausreichend da der Winkel der Gurte viel zu flach ist.
- Dann sind solche Anhänger darauf ausgelegt dass die Ladung auf der Fläche verteilt steht. Mit fast der gesamten Zuladung auf den Ecken wird dem Aufbau kein langes Leben gewährt.
Zum Thema Ladungssicherung von Autos und kleine PKW-Transporter (Smart hinter Wohnmobil) gibts hier ein paar Threads. Ich bin nur grad zu faul (und zu hungrig) sie raus zu suchen.
Mahlzeit JAU