Das Maß "200" bzw. "230" beschreibt den Trommelinnendurchmesser, nicht die Belaglänge.
mfg JAU
Das Maß "200" bzw. "230" beschreibt den Trommelinnendurchmesser, nicht die Belaglänge.
mfg JAU
Der hat die hohlen Schwingen.
mfg JAU
Ein bezahlbarer Front-Hybrid mit elektrischer Hinterachse und anständiger Anhängelast wär vielleicht auch mal was...
mfg JAU
neuer hänger ist einfach zu teuer
So kosmetische Chirugie ist halt keine Kleinigkeit.
Es sei denn wir sprechen noch immer vom Anhänger.
Ansonsten halt ich mich raus, womöglich würd ich mich noch selbst zitieren...
mfg JAU
Ich rate dennoch das zu korrigieren, bei Nebelschlussleuchte ist das Problem ja das man sich selbst die Sicht nach hinten nimmt wenn der Anhänger angestrahlt wird.
Wenn ich die 30 min Arbeitszeit jetzt aber mit einer Ingenieure-Stunde umrechne kann ich da auch mit meinen Kindern in der Zeit essen gehen, und habe mehr davon.
Den symmetrischen Umbau hast du auch so umgerechnet?
Meiner schaltet die eine NSL, die mein Auto hat, gar nicht ab.
Schau mal genauer wie dein PKW das handhabt. Es gibt da wohl eine selten Lösung bei der eine Brücke im Stecker des Anhängers die Abschaltung aktivieren soll.
mfg JAU
Könnte allein was mit den Flanken zu tun haben. Sind die niedriger "schwimmt" das Fahrzeug weniger, sprich Steifigkeit höher.
Hab mal einen hochgesetzten Ford Bronco mit negativer Stützlast auf der Autobahn gesehen...
Trotz des sehr kleinen Anhängers war das sicher kein Spaß!
mfg JAU
Ganz großes Tennis!
mfg JAU
Kleiner SUV mit Benzinmotor und 2 To Zugkraft
ZGG: 2100kg. Also nix mit:
aber mit der Anhängelast eines M1G Fahrzeuges.
gibt es den Rexton als Limousine
Der ist dann aber gut versteckt. Link?
den Musso
Das'n PickUp...
mfg JAU
Gibt es, schau mal bei Ssangyong vorbei:https://www.ssangyong.de
Und welches Modell soll das sein? Der Rexton ist ein SUV (nur Diesel) und die anderen haben AHL < ZGG.
mfg JAU
Falls du nochmal nachmisst: Nicht an den Reifen anlegen sondern an den Felgen (-horn).
Seitenschlag der Felgen kann man prüfen indem man die Räder 180° verdreht und nochmal misst.
mfg JAU
Und wann ist die Lebensdauer heutzutage erreicht?
Mit den 150Mm liegt rower gar nicht so falsch.
Hängt aber auch vom Hersteller ab. Und in die Lebensdauer spielt dann auch die Füllmenge mit rein. Mehr Öl hält länger. Bedeutet aber auch mehr Planschverluste und geringere Effizienz.
mfg JAU
Je nach Bedarf kannst du es dann als 32007 Z (einseitig,außen geschlossen) oder 32007 2Z (beidseitig geschlossen) überall bestellen.
Geschlossene Kegelrollenlager sind schwer aufzutreiben machen einem in der Anwendung nur unnötig das Leben schwer.
mfg JAU
hat hier vielleicht jemand rat
Nichts was du nicht schon erwähnt hast.
Um Dichtungen an einem Zylinder zu wechseln muss der zerlegt werden. Da ändert alles drüber nachdenken nix.
mfg JAU
Auf den Bildern von OmegaBenni sieht man übrigens auch die sehr praktische Stützradkonsole für mittigen Anbau.
https://anhaenger24.de/493030.html
mfg JAU
Bei 1,6m Höhe war Schluss mit mir, höher ging nicht, aus die Maus.
Das ist eine kritische Höhe. Etwa der Punkt wo man von gebeugten auf gestreckte Arme umstellen muss. Niedriger kann man noch mit den Beinen arbeiten, da muss die Kraft dann aber wirklich aus den Armen kommen.
mfg JAU
Meinen Motorradanhänger hab ich auch alleine hochkant bekommen. Der hatte zwar keine Bordwände aber ein Ersatzrad montiert und kam so auch auf 120kg.
Da ich einen zweiten Kettenzug im Haus hab war der aber meist am Anhängerparkplatz montiert - ist besser fürn Rücken...
Und ich hatte weniger Sorgen das mich das gute Stück unter sich begräbt wenn er gebraucht wird.
mfg JAU
Wie bei den Automatikgetrieben: ist das Öl verbraucht, stirbt das Getriebe bei ca. 150.000 ... Lifetime eben ... 150.000 reichen ja wohl
Wechselt man das Öl regelmäßig alle 80 bis 100.000,
Das Öl lässt nicht von jetzt auf nachher nach und ein Getriebe stirbt auch nicht plötzlich bei 150Mm. Die anvisierte Lebensdauer ist auch nicht geringer geworden, die Prognosen sind heutzutage nur genauer.
Ich sage es genügt Getriebeöle mit Erreichen des Lebensdauer zu tauschen. Früher hat man diese Lebensdauer halt nur mit Wartung erreicht, jetzt geht's ohne.
mfg JAU
Zitat
Zollstock
Gliedermaßstab
mfg JAU
Anständige Schrauben sind gewalzt, nicht geschnitten.
mfg JAU