Vergesst die Radnabenantriebe, die Dinger sind zu schwer. Stichwort: ungefederte Massen.
Außerdem ist Direktantrieb bei Elektro auch nicht unproblematisch. Mit Untersetzung oder sogar 2-Gang Getriebe fährt man derzeit besser, dann ist die E-Maschine nicht so groß und schwer..
Bei den Hybrid gibts viele unterschiedliche Systeme. Eins ist der sog. Range Extender. Eben ein kleiner Diesel mit (für ein Auto) eher geringer Leistung der Strom auf Langstrecke bereit stellt. Weil der Motor auf eine Drehzahl hin optimiert wurde läuft er wesentlich effizienter.
Gibts aber auch Lösungen bei denen der Verbrenner doch wieder mit am Getriebe hängt und seine Kraft direkt abgibt. Die E-Maschine springt dann als Generator oder Motor ein, je nach Lastfall.
mfg JAU