Ich meine auch dass Sportmotorräder eine neutrale Gewichtsverteilung haben, es daher egal ist ob das Heck oder die Front vorne steht. Der Vorteil liegt allein darin das man die Moppeds, wenn sie gegeneinander stehen, gemeinsam weiter vorstellen kann.
Hab die Gewichtsverteilung aber nie überprüft.
Mit der überstehenden Schiene ist ein wenig problematisch. Zum einen aus Stabilitätsgründen, wenn sie übersteht muss sie das Gewicht und die Kräfte aus den Gurten allein aufnehmen. Das muss man bei der Dimensionierung berücksichtigen.
Wenn der Anhänger weiterhin als Sportgerätetransport laufen soll stellt sich auch die Frage ob der TÜV das als Ladung abnickt.
Was bei so kurzen und schmalen Anhängern auch immer ein Problem ist: Der Winkel der Spanngurte. Bei Motorrädern dürften die Gurte ruhig etwas flacher "anliegen", dann steht das Motorrad stabiler. Dafür braucht aber eine entsprechend breiten Anhänger. Wenn die Gurte aber schon an der V-Deichsel angeschlagen werden müssen ist das kaum gewährleistet.
Ich bin übrigens einen anderen Weg gegangen: Stema 2m Plattform und dann passend abgelastet.
mfg JAU