Beiträge von JAU

    ...hmm, aber KANN das auch jeder und jederzeit?


    Also, ich kann meinen Beitrag vom letzten Monat noch verändern.



    Aber "Bilder an Cursorposition einfügen" ist mit Opera seit jeher etwas umständlich. Die Knöpfe an der Unterkante des Anhangfensters tun nicht, ich muss das Fenster (am "X", weil "Fertig" geht ja nicht) schließen und über die DropDown an der Büroklammer in Text einfügen.



    mfg JAU

    Die Polizei ist für Wertschätzungen nicht zuständig, die nimmt nur auf.


    Ich würde mich zeitnah an meine Versicherung (Haftpflicht) wenden, die Wissen wie sie den Preis drücken können wenn die Polizei dich dann doch als Verursacher ermittelt.


    Falls du im eine Hochstufung in der Kfz-Haftpflicht (ich vermute aber die greift hier garnicht) umgehen willst kannst du am Ende den Beitrag bei deiner Versicherung begleichen.



    mfg JAU

    VBulletin ist Lizenpflichtig, als kostenlose Alternative kann ich phpbb empfehlen.
    Mein Provider bietet auch ein Vorinstallation an. In der Verwaltungsoberfläche meiner Domain brauch ich nur ein Häkchen setzten und die Software wird installiert und funktional eingerichtet. Ich musste das Forum einmal nach meinen Wünschen einrichten (bzw. umgestalten) und hab mich seitdem nur um Updates und Backup gekümmert.



    mfg JAU

    Die Stange ist doch abnehmbar oder?
    Ich sag: Weglassen/abschneiden.


    Für so Baumarktanhänger ohne Zubehör bekommt man, wenn die Bodenplatte noch in Ordnung ist, 250-300€.



    mfg JAU

    Meine Frau fand den mit Insekten beschmutzten Kombi im Haus irgendwie eklig:biggrins:!


    :rolleyes:


    Aber mein Vater kann das auch. Für die Moppeds hatte er lange Zeit ne Garage in der Nachbarschaft angemietet. Weil in seiner kann man sich vor Krempel ja fast nicht bewegen. Der Carport steht derzeit auch mit "nicht fahrbereitem" Material voll.
    Für die 3 Autos (2 Personenhaushalt) sind aber auch 3 Stellplätze (auf eigenem Grund) vorhanden. :super:



    mfg JAU

    Meine Favoriten sind Rohrfrei Granulat, Zitronensäure und das elektrochemische Verfahren.


    Was hast du beim elektrochmischen Verfahren dann für ein Bad angesetzt?


    Bislang hab ich immer auf professionelle Mischungen zurückgegriffen. 40% Phosphorsäure z.B. (Cola hat etwa 1,8%).



    mfg JAU

    Wie besagt bei Standarddämpfern ist es völlig normal. Deswegen sind diese Modelle auch nur für den Einsatz an Gummifedrachsen zu gebrauchen, für Spiral oder Blattfedern braucht man welche die in beide Richtungen wirken.
    Die Octagon sind eine Ausnahme, die wirken beidseitig. Müssen dadurch aber auch zur Achse passen.


    Ich könnte mir aber auch vorstellen das die Dämpfer, wenn sie gelegen haben, erst wieder die Luft ausm Kolben arbeiten müssen (sind ja "offene" Dämpfer, keine mit Gasdruck). Wenn sie durch zu lange Lagerung nicht eh schon hinüber sind...



    mfg JAU

    Nein! Solche Umbauten sind für mich persönlich riesengroßer Doppelschwachsinn! :]


    :anstoss:



    Ich bin heut früh mit geliehenem Auto zum Teilehöcker, Batterie gekauft, dann zur örtlichen Postfiliale, neue Batterie einbauen, dann mein Auto heimgefahren.
    Das stand da schon seit gestern Mittag weil der Stromspender ohne jede Vorwarnung aufgegeben hatte. Glücklicherweise sind es von dort aus nur 5min Fußmarsch zur Arbeit, da wollte ich ja eigentlich als nächstes hinfahren...



    mfg JAU

    Ich hab' mich nur gewundert, daß die Stoßdämpfer beim einfedern auseinandergezogen werden. Normalerweise kenne ich das nur umgekehrt.


    Die Gummifederachsen werden ja auch beim Ausfedern zusätzlich gedämpft, beim Einfedern dämpfen sie von selbst genug.



    mfg JAU

    Eigentlich ja, so lange nur die Breite ohne Querschnitt angegeben ist.


    NEIN.


    Es gab nämlich Reifen ohne Querschnittangabe, der war dann Vergleichbar mit einem der /82 oder /83 gehabt hätte.
    Man darf also nicht jeden beliebigen Querschnitt montieren, nur die die Nahe dran liegen (weils die Reifen kaum noch gibt). Also /70, /80 oder /85.



    mfg JAU

    Ein "Nein" würd das übliche Cliché bedienen: An schreienden Kindern und falsch geparkten Anhängern rummäkeln, aber den eigenen Kläffer an den Straßenrand scheißen lassen.


    So Leute gibts leider. :(



    mfg JAU

    Seit über 3 Woche sieht mein Rasen aus wie Urwald. Bei der Hitze wäre mähen aber der sicher Tot für die verbliebenen Halme.
    Gestern früh, noch während der Grünschnitt abgeholt wurde, mal eben drüber. Jetzt kommt der angekündigte Sonntagsschauer - perfekt. :]



    mfg JAU

    Seh ich auch so. Nicht verzweifelt versuchen die Dose dicht zu bekommen sondern der Feuchtigkeit die Möglichkeit bieten wieder auszutreten.
    Eine Gummitülle ist Standard und gehört sauber verbaut, so das sie am Kabel rundum anliegt, aber nicht an die Dose kleben oder mit Dichtmittel vollschmieren.



    mfg JAU

    Vater hat schon mehrfach erwähnt das es, trotz Häuschen, wohl nix zu erben gibt. Wenn er, bzw. seine Frau, mal nimmer so gut unterwegs sind wird die Bude verkauft. Betreutes Wohnen gibts nämlich auch nicht geschenkt...


    Was ich als Vorteil bei Eigenheim sehe: Man bestimmt selbst wann was und wie gemacht wird. Kein Besitzer der da noch dazwischen steht. Man kann da auch eher als Selbermacher ran und muss man nicht auf den Handwerker warten.
    Aber ist schon ungewöhnlich das EFH (hab auch eins) so hoch im Kurs stehen, man hat ja auch steuerlich keine Vorteile beim selbst genutzem Wohneigentum.


    Meine direkten Nachbarn haben ihr Haus vermietet: Die letzten Mieter haben im Garten garnix gemacht, das haben die Besitzer dann selbst erledigt. Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. ;)
    Versteh aber auch nicht, wenn einem das Grün zuwieder ist sollte man ne Wohnung oberhalb des Parterre nehmen.



    mfg JAU

    Darf ja betrieblich regelmäßig Wartung machen, ich bin froh um die Checkliste dies dazu gibt. Aber an wirklich alles denkt man da trotzdem nicht immer...



    mfg JAU