Was genau hast du und was genau brauchst du?
Aber wahrscheinlich sind das eh Teile die du anfertigen lassen musst...
mfg JAU
Was genau hast du und was genau brauchst du?
Aber wahrscheinlich sind das eh Teile die du anfertigen lassen musst...
mfg JAU
Ich hatte da leider vorher nicht drauf geachtet, in dem Fall wäre es wohl sinnig gewesen sich über eine vernünftige Anordnung der Kennzeichenleuchte Gedanken zu machen. Glaube kaum das die Anbauanweisung für diese Leuchten einen so großen Abstand zulässt.
mfg JAU
Spaß hin oder her. Eine Heckschleuder kommt mir nicht wieder ins Haus...
Ich will ein Auto mit dem ich vorwärts komme. Eins das bei Schnee, Gras oder Schotter nicht gleich die Segel streicht.
mfg JAU
Frage sonst was würdet ihr sonst empfehlen?
Wände aus Sandwich- oder Plywood-Platten (Melaminharzplatten), darauf Edelstahlblech.
ZitatUnd noch eine Frage auch der Boden ist vergammelt das Pressholz, Speerholzplatte oder was das ist, was sollte man da wieder rein machen was auch etwas länger hält ?
Üblicherweise Siebdruck.
Fürn Verkaufsausbau kenn ich die auch schon mit fertiger Gummibeschichtung. Sehr haltbar wenn man die Schnittkante ordentlich versiegelt und stehendes Wasser vermeidet.
mfg JAU
Ordentlich gestapelt hab ich bislang nur ein- oder zweimal. Man glaub garnicht wie hoch so ein Stapel mit 12-14 Paletten eigentlich ist...
Ich war mit vollem Anhänger Aushub unterwegs. Und ich vermisse meinen Allrad.
Zweimal gings vorne nur seit- statt vorwärts. Das nur weil die überholte Kardanwelle nach 6 Monaten wieder Geräusche machte und gerade ausgebaut zur Überprüfung unterwegs ist.
Ich hätt ja noch eine Welle da: Neue Stützlager aber 2 Kreuzgelenke mit Rastpunkten... Soll ich oder soll ich nicht?
mfg JAU
Ich bin verwirrt...
Auf die Idee die Paletten zu drehen kommt man erst wenn man schon 2/3 geladen hat?
mfg JAU
Wenn er schon schreibt "an Bastler" dann wird da wohl irgendwas kaputt sein.
mfg JAU
Andere Länder - andere Sitten ...
Die EG-Richtlinien gelten auch in Österreich.
mfg JAU
die Frage ob bei einem Anhänger auch vorne Blinker verbaut werden dürfen
Nein.
So stehts jedenfalls in meinem TÜV-Buch. Optionale Beleuchtung nach vorne: weiße Begrenzungsleuchten.
Keine Blinker nach vorne oder zur Seite.
mfg JAU
Zum Entladen von Grünschnitt ist wiederum ein Hochlader (am Besten ein Kipper) von Vorteil.
Kipper? *räusper* 1500kg Anhängelast.
ZitatDiesen auf dem Anhänger zu sammeln und erst später wegzubringen ist weder für Stahlblech- noch Aluanhänger von Vorteil (über Holz sprechen wir erst gar nicht).
Allerdings, insbesondere Rasenschnitt verliert innerhalb eines Tage ~1/4 des Volumens. Das ist in erste Linie Wasser, das dann alles im Anhänger rumtrieft.
Kurz: Keine Gute Idee Grünzeug aufm Anhänger liegen zu lassen.
mfg JAU
Was sind die gravierensten Unterschiede zwischen einem Hoch- und Tieflader?
Höhe der Ladefläche.
Bei einem Tieflader stehen die Räder neben, bei einem Hochlader unter der Fläche. Selbst bei sehr kleine Rädern (8 oder 10") ist die Ladefläche daher höher bei einem Tieflader. Dafür ist aber ohne großen Aufwand möglich an allen Seiten die Bordwände klapp- oder gar entfernbar zu machen.
Wenn du mit einem Rasenmäher auffahren möchtest sollte die Ladehöhe eher niedrig sein. Rechne ganz grob mit 1m Rampe je 25cm Ladehöhe. Bei einem Hochlader werden das schnell 2,5-3m Rampenlänge.
Dafür ist ein Hochlader bei identischer Ladeflächenbreite natürlich wesentlich schmaler weil die Räder nicht zur Seite überstehen.
Ladeflächenlänge solltest du länger wählen als 2m. Man bekommt da nichtmal eine Bierbank geladen.
mfg JAU
Das ist die Geschwindigkeit die Achse und Bremsen vertragen. Entspricht dem EU-weiten Standard. Für Frankreich werden die Anhänmger ja nicht ander gebaut nur weil dort die 130 auf der AB erlaubt sind.
mfg JAU
Sehr schön (soweit).
Dein Foto ist aber nicht Online, lads nochmal hoch. Der pdf Schaltplan ist vorhanden.
mfg JAU
War halt einfach nur dämlich. Die Gamaschen liegen genau so in Griffweite wie das Schild...
mfg JAU
Ich hab mich heut früh über die roten Unterarme gewundert...
Bis mir dann wieder einfiel das ich gestern "mal eben" was geschweißt hab.
mfg JAU
die Muttern gehören da meiner Meinung nach nicht drauf, oder es gehört ein Splint dazu
Doch, doch, das passt schon.
Kronenmuttern haben ja normal 6 Kerben. Diese hier hat 4, die aber auch nur damit man das Gewinde nach Innen hin verformen konnte. Dadurch dann die selbsthemmende Wirkung.
Man kann die Mutter auch auf der Zeichnung erkennen die ahagel33 verlinkt hatte. http://www.bpwteile.de/BPW-Bremse-S2035-7.html
Gut möglich das da schonmal einer BPW-Teile verbaut hat.
Zitatdie schwarze Scheibe schaut mir nach Dichtung/Simmerring aus
Laut Zeichnung ist das noch die Mutter.
Der Seegerring bleibt demnach auch drin, schraubt man die Mutter auf kommt die Trommel gleich mit.
mfg JAU
Ahha, da sieht man noch paar Details: https://anhaengerforum.de/forum/thread/4184
Anschlagen über die Bordwände (am LKW) ist Mist, die geben bei Belastung nach und die Vorspannung deiner Niederzurrung ist weg. Zudem kann man erkennen das die Gurte unter der Last nebendran geführt wurden. Du spannst also einmal nach oben, gibst dann aber Moment von unten drauf.
Und die Bordwände am Anhänger taugen als Anschlagpunkte auch nix. Der Blechfalz gibt bei Belastung nach und biegt nach oben auf.
Das hohe Gestell sieht kippgefährlich aus - da hätte ich weit oben angeschlagen und direktgezurrt.
mfg JAU
Ich würde sagen das ist keine Kronenmutter. Das ist ne Selbstsichernde, halt ne andere Bauform als man sonst gewohnt ist.
Sprengring und kein Loch in der Achse sprechen ebenfalls für Kompaktlager. Hier der passende Komplettsatz:
https://anhaenger24.de/415015.html
mfg JAU
Uh, das gefällt mir.
Weil: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
mfg JAU
Ich schätze das hat in erster Linie mti dem Gewicht zu tun. Weniger im Bezug aufs Leergewicht, aber der Trend geht ja schon Richtung Hochlader. Da sind die Bordwände oft rundum abnehmbar, mit Alu tut man sich da
leichter.
Eine verrammlete Bordwand ist da auch schneller getauscht als bei einem Tieflader.
Und in Serie einfacher herzustellen als eine eingefasste Holzbordwand.
mfg JAU