Was sind die gravierensten Unterschiede zwischen einem Hoch- und Tieflader?
Höhe der Ladefläche.
Bei einem Tieflader stehen die Räder neben, bei einem Hochlader unter der Fläche. Selbst bei sehr kleine Rädern (8 oder 10") ist die Ladefläche daher höher bei einem Tieflader. Dafür ist aber ohne großen Aufwand möglich an allen Seiten die Bordwände klapp- oder gar entfernbar zu machen.
Wenn du mit einem Rasenmäher auffahren möchtest sollte die Ladehöhe eher niedrig sein. Rechne ganz grob mit 1m Rampe je 25cm Ladehöhe. Bei einem Hochlader werden das schnell 2,5-3m Rampenlänge.
Dafür ist ein Hochlader bei identischer Ladeflächenbreite natürlich wesentlich schmaler weil die Räder nicht zur Seite überstehen.
Ladeflächenlänge solltest du länger wählen als 2m. Man bekommt da nichtmal eine Bierbank geladen.
mfg JAU