Parken auf einer Gefällstrecke

  • ....Nennen wir die Reifenflanke einfach mal "Vorderseite".


    Die Keile werden unter das Rad geschoben, das Flacheisen wird an unserer "Vorderseite" angeschweißt. So kann man die Konstruktion jeweils unter das Rad schieben, ohne irgendetwas anheben zu müssen.
    Natürlich ist das Ganze eine klobige Angelegenheit, aber im Ursprungspost ging es ja um eine bestimmte Situation zuhause. Und da wird sich sicher eine Möglichkeit finden lassen, die Konstruktion irgendwo zu verstauen.


    Wenn man jetzt noch Löcher in das Flacheisen macht oder Ösen anschraubt/-schweißt, kann man noch eine Kette oder ein Stahlseil da durch und durch die Felge führen. Somit ist auch eine weitere Diebstahlsicherung gegeben....


    Soooo, dann misch ich hier auch mal mit, nachdem Mani mich schon als Stänkerer-Entsorger geoutet hat :)


    Ist das, was du da zu konstruieren gedenkst, ist doch schon ziemlich nah an dem, was als "Reifenkralle" schon seit ein paar Jährchen verkauft wird... ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Stimmt Jay das könnte man so sehen. Mit der Erklärung wird das dann vielleicht auch beim ersten Lesen nachvollziehbarer:super:

    LG,


    Thorsten