Lass uns doch mal schnell ein paar Fliesen holen :)

  • IBAN bauen ist einfach.


    Ich war neulich auch sehr erstaunt als ich bei Watchever für die FSK18-Freischaltung nur meine Perso-Nr. eingeben musste. So eine hab ich mit 15 schon selbst "erstellt"...


    Zitat von BangOlafson

    Und mir ist das jetzt in 13 Jahren hier noch nie passiert.


    Ich fahr jetzt fast 20 Jahre Kfz, zugegeben nicht viel und selten Langstrecke: Als Fahrzeugführer wurde ich bisher nur nach Unfällen kontrolliert, noch nie aus dem laufenden Verkehr gezogen.


    ...dafür gibts ja Armbanduhren =)


    Grenzfall: Smartwatch. :kratz:



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Hallo


    also das mit der IBAN ist ja wirklich kein Problem


    ich hab 4 Konten und weiß von zweien die IBAN auswendig


    einmal DE64 einmal DE46 dann BLZ dann 4xdie 0 dann Kontonummer


    von den andern zweien hab ich die Prüfziffer im Handy mit drinn, falls ich dir wirklich mal unterwegs brauchen sollte


    also wer sich die Kontonummer früher merken konnte, der sollte das auch mit der IBAN schaffen


    man muß sich ja nur die Zahl davor merken und wieviele Nuller eventuell zwischen BLZ und Kontonummer sein müssen






    gibts überhaupt noch Autos die keine Uhr haben? also dafür brauch ich bestimmt kein Handy


    Gruß Mani

  • Ich fahr jetzt fast 20 Jahre Kfz, zugegeben nicht viel und selten Langstrecke: Als Fahrzeugführer wurde ich bisher nur nach Unfällen kontrolliert, noch nie aus dem laufenden Verkehr gezogen.

    Bei mir werden es in diesem Jahr 30 (so viel zum Thema alter Sack). Mit Ausnahme der ersten beiden Jahre, in denen es in Lübeck eine Phase gab, in der an jedem Freitag und Samstag an allen großen Ausfallstraßen kontrolliert wurde, bin ich in der Zeit einmal an einem Freitag Abend im Harz in der Nähe von Goslar kontrolliert worden. Dort gehörte ich nicht zur Zielgruppe, so daß die Beamten uns schnell wieder los werden wollten. Meine Frau und ich waren uns nicht einig, wer den Fahrzeugschein in der Tasche hat, also haben wir beide im Kofferraum angefangen, das Gepäck zu durchsuchen. Nach einer gefühlten Minute haben uns die Beamten aufgefordert, weiterzufahren, um Platz für die eigentliche Kundschaft zu machen - ohne Verwarnung.
    Das Risiko ist also recht gering, erwischt zu werden. Darauf vertrauen würde ich jedoch nicht.