Audi Alufelgen auf Thule Autotransporter 2,5t

  • Hi


    Ich hab demnächst meinen Hänger für den Tüv soweit, nachdem er jetzt lange stand.


    Mein Vorgänger war doch ned sooo gut wie ich dachte... da gabs ein paar Sachen die nicht so passen. Von vier Rädern haben 2 dieselben Reifen, und 1 ne andere der aber noch geht. Nr. 4 geht aber gar nimmer... Risse in der Reifenflanke die nicht zu übersehen sind.


    Eigentlich wollt ich "irgendwann" mal schauen das ich die 100 km/H Zulassung bekomm und in dem Zug auch andere (neue) Reifen und (alte) Felgen drauf machen.


    Wer hat den Audi Felgen auf seinem Hänger? Ich hab hier welche im Auge vom Audi V8 (gabs auch auf dem Audi 100/200) ... genannt Gullydeckel... irgendwo muß ich die Traglastbescheinigungen haben! Wenn ich es richtig im Kopf habe brauch ich 625 Kg, 630 Kg haben die. Lochkreis passt auch. Die Frage wäre dann mit welchen Reifen!?


    Bisher sind Stahlfelgen in 195 70 14 montiert. Ich denke das werden die Originalen sein.


    Kurz probiert habe ich ein Rad auf alten Audi S6 (C4) in 15 Zoll mit 215er Breite. Das ging gar nicht ... die haben meist ET 45...


    So.. und nu :) ?


    Achja.. so wie es aussieht ist das Stossdämpfer anbringen recht einfach.. oder? Soweit ich gesehen hab ist da alles vorbereitet...


    Montag würd ich da gern ran solang gutes Wetter ist..


    Frank

  • Wer hat den Audi Felgen auf seinem Hänger? Ich hab hier welche im Auge vom Audi V8 (gabs auch auf dem Audi 100/200) ... genannt Gullydeckel... irgendwo muß ich die Traglastbescheinigungen haben! Wenn ich es richtig im Kopf habe brauch ich 625 Kg, 630 Kg haben die. Lochkreis passt auch. Die Frage wäre dann mit welchen Reifen!?


    Ich (noch?!) nicht. Hab' ich aber auch schonmal überlegt bei unserem Limburger Anhänger.


    Da ich immer auch aufs Gewicht schaue, bin ich für mich zum Entschluss gekommen, dass WENN, nur Schmiede- / Magnesiumfelgen drankommen. Z.B. diese hier:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…felgen/253935346-223-5322


    http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/wm0AAOSwy4hUT2JP/$_57.JPG


    Die sollen WAHNSINNIG leicht sein! Ich hatte mal ähnliche Magnesium-Felgen vom Mercedes SLK in der Hand... unglaublich... die muss man bald am Boden festbinden!


    Wg. der Traglast weiß ich jetzt leider nicht genau, meine aber, dass die auch 630kg hätte. Bin mir aber alles andere als sicher.


    Zitat

    Kurz probiert habe ich ein Rad auf alten Audi S6 (C4) in 15 Zoll mit 215er Breite. Das ging gar nicht ... die haben meist ET 45..


    Was brauchst du... 'ne kleinere ET? OK dann ginge nur Spurplatten oder andere Felgen... dann werden meine o.g. Felgen wohl leider auch ausscheiden...


    Zitat

    Achja.. so wie es aussieht ist das Stossdämpfer anbringen recht einfach.. oder? Soweit ich gesehen hab ist da alles vorbereitet...


    Was für Achsen hast du? Alko? Dann ja...

  • Hi


    Steht mal Knott an den Bremsen *grübel* fällt mir grad nicht ein was der Unterbau ist...


    Zur Not nehm ich Spurplatten :) das krieg ich schon irgendwie hin.. .nur die Reifen müssen dann noch passen..


    Frank

  • Hi


    Ich denke das ist beim Anhänger relativ wurscht... anders beim Auto wegen der Geschwindigkeit.


    Was ich bräuchte wäre konkrete Audifelgen auf nem Hänger und was da für Reifen drauf sind... oder wieviel da noch Luft ist...


    Frank

  • ist halt so
    manche wissen es trotz fragen immer besser
    es soll ja auch was mit tragfähigkeit zu tun





    manche haben für jede lösung ein problem

  • Hi


    Natürlich weiß ich am Ende immer alles besser ;) darum frag ich auch manchmal so intensiv. Aber... alles auf Anhieb glauben tu ich dann halt auch nicht...


    Nach eifrigem rumsuchen gehts nun in Richtung 205 60 15 Reifen.. wobei das noch zu testen ist ob das passt. Rein rechnerisch gehts... Felge 7,5 ist die Breite passend... Felge hat die ausreichende Traglast... Reifen gibts bis Lastindex 95. 91... was derzeit drauf ist reicht wohl nur wenn man freundlich rechnet wegen höherem Geschwindigkeitsindex.


    Also such ich mir jetzt nen billigen Reifen in der Größe und probier das mal obs reicht bei ET35 der Felgen. Sollte gehen wenn auch knapp...


    Achja.. und zum Umfang sagt der Reifenrechner 2mm Unterschied 62,9 zu 62,7...


    Frank