brauche hilfe ,wer bietet hochschwenkbare seitenplanen an????

  • hallo,ich bin neu hier,komme aus dem fränkischen,fahre seit 20 jahren ausschliesslich grosse fiat ducatos.jetzt habe ich einen kleinen duc und suche einen hänger.
    bin im moment bettlägrig und surfe schon seit tagen nach hängern.die lage wird nicht klarer,eher verworrener.umso mehr man sucht,desto mehr hersteller findet man.
    jetzt hab ich bei mobile einen mit hochschwenkbarer seitenplanen gesehen.hirth bietet sowas auch an.frage:wer noch alles???vielleicht kann mir ja der eine oder andere weiterhelfen,
    was sehr nett von euch wäre.

  • Hallo, herzlich willkommen und gute Besserung.


    Was meinst Du genau mit hochschwenkbar? Dass man wie beim Imbissanhänger ein Vordach hat? Das ist eher selten, bzw Sonderbau.
    Was jeder bessere Sattler nachrüsten kann, sind Federn welche die Plane von alleine hochrollen.


    Gruss georg123

  • danke.korrekt heisst es scheinbar auch seitenfeld und nicht seitenplane.ich hab das bei mobile bei einen 20jahre alten bültmann gesehen.
    der ist zwar längst verkauft,steht aber immer noch drin.wenn das seitenfeld hochgeschwenkt wird wird daraus ein dach.ich mach hin und wieder einen
    flohmarkt oder ich säge einwegpaletten direkt neben dem hänger.

  • jetzt hab ich bei mobile einen mit hochschwenkbarer seitenplanen gesehen.hirth bietet sowas auch an.frage:wer noch alles???

    Das wird nicht in jeder Preisliste stehen, selbst wenn der Hersteller oder der Händler das gegen Aufpreis anbietet. Ich könnte mir vorstellen, dass der Aufpreis ggü einem Standardplanengestell nicht unerheblich ist. Bei König habe ich es z.B. auf der Homepage gesehen; bei Lehwald auch, sogar mit Preis.


    Die Frage ist jetzt, ob Du einen neuen Anhänger mit der passenden Ausstattung suchst, oder ob Du eher "quick and dirty" was hinfrickeln willst.
    Nimm als Ausgangsposition einen beliebigen Planenanhänger mit ordentlichen Drehverschlüssen.
    Du brauchst dann im billigsten Fall eine Dachlatte in Planenlänge, 2 Dachlatten etwas länger als Planenhöhe, 2 Scharniere, ein paar Schrauben und eine Handvoll der verlinkten Drehwirbel. Damit baust Du ein klappbares U, an dessen "Boden" Du die Drehwirbel so anschraubst, dass Du dort die Plane befestigen kannst.
    Dann brauchste nur noch eine Aufnahme wo die schrägen Dachlatten am Anhänger eingesteckt werden. Also 7er Bohrung ins Planengestell und eine 6er Holzschraube in die Stirnseite der beiden kurzen Dachlatten.
    Rechnung: das meiste Material hat man rumliegen, der größte Kostentreiber wären die Versandkosten für die Drehwirbel ;)

    Gruss georg123

  • danke georg,ich will nicht "quick und dirty" was hinfrickeln.ich habe mir noch nie ein neufahrzeug geleistet,das hätte schon seinen reiz,dies einmal im leben zu tun.
    mein momentaner favorit ist ein blyss 2740,ein pole also,tandem-tieflader.der hätte zwar den grossen nachteil der nicht herunter klappbaren bordwände,denn ein wesentlicher
    bestandteil seines arbeitslebens wird darin bestehen einwegpaletten en gros zu transportieren,das heisst im idealfall kommt der staplerfahrer mit einen 2m hohen stapel und läd ein.
    ich betrachte meinen anhängerkauf nicht nur funktionell sondern auch ästhetisch.der tieflader ist der klassische und schönere hänger.
    georg du hast recht mit dem hochschwenkbaren seitenfeld,das ist oft nicht angegeben.lieferbar ist es doch.zumindest bei blyss.
    mit den 2740 und seinen 225cm gesamtbreite ergibt sich gleich die nächste frage.mein ducato ist 198cm breit,mit 2 aussenspiegeln 240cm.
    passt das verhältnis der zugfahrzeugbreite zur anhängerbreite?

  • ich betrachte meinen anhängerkauf nicht nur funktionell sondern auch ästhetisch.der tieflader ist der klassische und schönere hänger.

    für ästhetische Fragen bin ich nicht zuständig, da fragst Du am Besten in einem Frauenforum nach :-q


    Wenn Du schreibst

    der hätte zwar den grossen nachteil der nicht herunter klappbaren bordwände,denn ein wesentlicher
    bestandteil seines arbeitslebens wird darin bestehen einwegpaletten en gros zu transportieren,das heisst im idealfall kommt der staplerfahrer mit einen 2m hohen stapel und läd ein.

    hast Du es schön beschrieben, den Knackpunkt aber ausgeblendet: der Staplerfahrer lädt eben nicht ein.


    Nimm einen praktischen Hochlader, den kannste prima mit Stapler beladen. Was nützt Dir der ästhetischste Tieflader, wenn der Stapler den nicht vernünftig beladen kann. Willste etwa die Paletten von Hand aufladen?


    Gruss georg123

  • Du meinst also sowas?
    Wenn Du den mit Stapler beladen willst, muss der jedenfalls auch normal zu öffnen sein, also ohne die Plane nach oben zu klappen. Sonst kommt der Stapler da nicht ran.

  • ich suche keinen speziellen marktanhänger,ich möchte lediglich ein seitenfeld hochstellen können.
    kostet bei meinen favorisierten blyss übrigens 400 euro aufpreis für 1 seitenfeld.find ich jetzt ganz schön happig.
    an georg,der staplerfahrer lädt trotzdem ein.den kenn ich gut und der setzt den ersten stapel paletten durch das heck rein und schiebt mit dem zweiten stapel
    den ersten nach vorne.dann war schluss beim ducato.jetzt muss er halt bei einen 4meter hänger zweimal nachschieben.bei entsprechender verkleidung der seitenfelder
    durch stehende bretter mit hartfaserplattenauflage dürfte da nix passieren.
    thema ästhetik:ich hatte neulich einen 220cm breiten hochlader dran.den fand ich zu breit und der blick in den rückspiegel war wenig berauschend.der neue wird eventuell noch breiter,
    trotzdem bin ich mir sicher,dass der blick in den spiegel diesmal angenehmer ausfallen wird.
    merke:die ästhetik fährt mit!

  • Ich find jetzt den Aufpreis nicht happig. Besonderes kostet immer besonders.


    thema ästhetik:ich hatte neulich einen 220cm breiten hochlader dran.den fand ich zu breit und der blick in den rückspiegel war wenig berauschend.der neue wird eventuell noch breiter,
    trotzdem bin ich mir sicher,dass der blick in den spiegel diesmal angenehmer ausfallen wird.
    merke:die ästhetik fährt mit!

    Das würde ich aber unter Übersichtlichkeit aufführen.
    Außerdem vergleichste Äppel mit Birnen. Der eine Anhänger hat eine nutzbare Ladeflächenbreite von 220cm der andere nur 165cm.
    Ein Hochlader mit 180-200cm wäre ebenfalls übersichtlicher und hätte trotzdem mehr Ladebreite.
    Ist aber Deine Entscheidung. Wer bezahlt, der darf auch bestellen.


    Abgeladen werden die Paletten von Hand?


    Gruss georg123

  • Abgeladen werden die Paletten von Hand?

    Da er sie direkt neberm Anhänger unterm "Dach" sägen will, gehe ich von einzeln und händisch aus ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • abgeladen wird händisch und gesägt unter "dach" wird nur bei regen und nur in ausnahmefällen.
    weil ein grosser planen hänger ist nicht nur hänger ist,sondern gleichzeitig lager.
    gesägt wird dann erst,wenn holz benötigt wird.just in time,quasi