3,5t 3-SEITENKIPPER

  • hallo erst mal,


    mein name matthias(gerufen MATZE) ich bin der neue und soll hier singen (ha,ha)
    nee,nee,lieber nich!!!
    Also,ich bin beim suchen im internet auf euer forum gestoßen und dachte mir,da mußte rein!!!
    ich habe seit 6 jahren 2,5t 3-seitenkipper ( WM-MAYER) und möchte mir was neues zulegen.
    vorallem brauche ich was robusteres.ich habe mir einen pongratz oder einen humbuer vorgestellt
    vom preis her geben sich beide nicht viel und mit auffahrrampen und heckstützen sind beide gleich.
    ich fahre oft schüttgut und ab und zu einen kleinen bagger.was sagen die herren fachleute???
    ich sollte noch erwähnen,das pongnatz im augenblick 3 monate lieferzeit hat


    mfg:.........bigm-05

  • Hallo,


    och nöö keinen Humbaur.


    Du kommst ja aus dem Süden, dann schau Dir mal die Kipper von König, Sigg, Unsinn, Hirth und Barthau an. Nonnenmacher fällt mir da auch noch ein.


    Alle diese Hersteller bieten handwerkliche Qualität, zum Teil in gewissem Maß frei wählbare Abmessungen und Bereifungen.


    Die 8-12 Wochen Lieferzeit hat man gerade aber bei fast allen Herstellern.


    Gruß Gerd

  • Moin bigm-05,


    also was ich bisher bei meiner Suche an Pongratz Anhängern gesehen habe, fand ich verglichen mit anderen Herstellern nicht so doll. Besonders robust wirkten die nicht.
    Ich habe mir die Tieflader und zwei Hochlader angeguckt.


    Gruß
    arne

    Wer glaubt, dass Projektleiter Projekte leiten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter ...

  • Da bin ich wieder,


    danke für eure antworten,aber mir geht´s vorallem um stahlbordwände u. boden.das bieten nicht
    alle an u. wenn,dann nur gegen aufpreis.ausserdem ist bei pongratz der preis heiß. (5,5)!!Alle
    anderen wollen zwischen 6u.6,5.manche händler würden meinen alten hänger in zahlung nehmem,
    andere nicht.dann muß man aufpassen wegen der e-pumpe.manche bieten an mit not-pumpe,manche
    ohne oder die auffahrrampen aus stahl o. alu.
    es gibt so ein haufen unterschiede!!


    Gerd,was hast du gegen humbauer,ich dachte immer,das währe der bmw unter den hängern???


    mfg:.......bigm-05

  • Hallo,


    Stahlbordwände gibt es wo anders auch, Stahlblechboden gibt es bei allen, bei manchen ohne Aufpreis, bei andere eben mit.
    Schreibe doch einfach mal alles auf was Du haben möchtest,
    und lass Dir Angebote machen von den verschiedenen Herstellern, dann siehst gleich was unterm Strich für eine Zahl steht.


    Und dann schaust Dir die Anhänger mal an, und Du wirst die Unterschiede erkennen die den Preis ausmachen, zwischen zB einem Sigg Kipper und einem WM-Meyer. Das fängt schon beim Stützrad an und hört bei der Hydraulikpumpe auf.


    Ich würde da nicht nur den Preis in den Vordergrund stellen.


    Deinen Anhänger in Zahlung geben würde ich nicht, verkaufe ihn selber, setze ihn ins Ebay rein, oder bei Mobile. Da erziehlst Du einen höheren Preis wie bei der Inzahlungnahme.


    Humbaur ist in meinen Augen ein durchschnittlicher Massen-Anhänger, der Kompromiss zwischen Qualität und Preis, so wie WM Meyer, Böckmann, usw. auch. Aber bei speziellen Anforderungen,
    sowie dem Augenmerk auf Qualität, können die kleineren handwerklichen Hersteller eben auftrumpfen, sei es bei Kippern wie auch zB bei Fahrzeugtransportern.


    Gruß Gerd

  • Also beim Stützrad und bei der Hydraulikpumpe sehe ich keine großen Unterschiede, das sind immer zugekaufte Teile der üblichen Hersteller wie Winterhoff oder Chapel / Stone.

  • Also beim Stützrad und bei der Hydraulikpumpe sehe ich keine großen Unterschiede, das sind immer zugekaufte Teile der üblichen Hersteller wie Winterhoff oder Chapel / Stone.



    Ich sehe da schon Unterschiede, ob der Griff am Stützrad oben verschweisst ist, oder nur ein lausiger Stift durchgesteckt ist, der nach 2 Jahren abbricht. Oder ob eine Weber Hydraulik verbaut wurde, oder eine billige Showtime-Hydraulik.

  • hallo,ich bin wieder da,mein rechner war kaputt!!


    also,wie schon gesagt:


    3,5T-3-Seitenkipper mit stahlbordwänden u. boden,auffahrramen 2,5t u.heckstützen.


    die britsche unter 3,2m länge u.nicht breiter als 1,75m.6 st.zurrpunkte(versenkt??)


    bordwandhöhe zw.35-40cm,am liebsten mit flachen verschlüßen(HAPERT)


    am liebsten 13zoll-bereifung und natürlich mit e-pumpe u.notbetätigung.


    ich glaube,das war´s.


    mfg:.........bigm-05

  • Hallo,

    Vorsicht
    bei Hänger von WM-Meyer, mir ist erst ein 3,5t Dreiseitenkipper (3Jahre alt) zusammengebrochen, weil die 2mm Blech für Träger verwenden. Kipperwanne ist nur gepunktet, mußten schon alles nachschweißen. Bodenblech aus 3mm Alu, sieht nach einmal laden wie eine Waffel aus.


    Gruß Sil