Ungleiche Bremswirkung trotz automatischer Nachstellung ALKO

  • Hallo zusammen,


    unser Einachser mit vor zwei Jahren nachgerüsteter automatischer Nachstellung, ALKO, ist gerade bei der HU mit ungleicher Bremswirkung aufgefallen (ca. 50% Unterschied, links schwächer, ungefähr gleiches Ergebnis zwischen Auflaufbremse und Handbremse, Handbremse ein wenig besser (geringerer Unterschied). Angeblich ist das gar nicht ungewöhnlich, dass die automatische Nachstellung versagt, deswegen hat es mich eher gewundert, dass ich hier im Forum auf Anhieb nichts gefunden habe.

    Ich werde mich nachher mal damit befassen, wollte aber vorab mal hören, ob jemand einen heißen Tip hat, woran es liegen könnte?


    Danke und Grüße,

    skazy

  • Mit "nichts gefunden" könntest du durchaus Recht haben, ich wüsste jetzt auch nicht, dass das hier schonmal irgendwo Thema war.


    Wie viel fährst du denn bzw. bist du in den zwei Jahren mit der neuen Bremse gefahren? Und mit welchen Gewichten auf dem Anhänger?

  • Schätzungsweise 10.000 km +/-, oft wenig Beladung, ab und an habe ich die 1200 kg Gesamtgewicht aber sicher ausgereizt. Vom Rumstehen ist da nichts festgegammelt. Und was mich wundert: Wenn ich ihn von Hand in die Bremse drücke spüre ich beidseitig deutliche Bremswirkung. Als ich die Bremsen noch selbst nachgestellt habe sah das teilweise ganz anders aus. Deswegen war ich auch relativ sicher, dass er gut durchkommt...

    Ja, das Gestänge wird auch regelmäßig nachgeschmiert.

  • diese fummligen Nachstellteile gammeln mit der Zeit durch Bremsstaub auch fest


    da hilft nur Trommel runter, sauber machen und dann wieder richtig einstellen


    auch nach dem ersten Einbau müssen sie eingestellt werden, und nach Gefühl ist halt immer ein bisschen was anderes als aufm Prüfstand


    kann durchaus sein das sie am Anfang gleich ziehen, aber bei stärkerer Bremsung dann eine besser zieht, das merkst halt so nicht