In einer ordentlichen Rampe ist das Geld besser angelegt als in der Kippfunktion.
Besonders für den Fahrzeugtransport ist es auch besser, in möglichst viel Länge und Breite der Ladefläche zu investieren. Das erleichtert das Be- und Entladen und vor allem das sichere Verzurren.
Die bei dem Anhänger beworbene 100km/h- Zulassung ist übrigens ein reiner Werbegag. Die wenigsten Leute haben ein Zugfahrzeug, mit dem man tatsächlich 100km/h mit einem ungebremsten 750kg-Anhänger fahren darf.
Die Ausstattung mit Zurrösen ist bei dem Lorries auch eher spärlich.
kc85