Humbaur H60 Höherlegung über größere Reifen

  • Hallo.


    Ich plane die Höherlegung meines Zweitanhängers, einem Humbaur H60. Er ist schon recht betagt (BJ1995) aber äußerst wenig genutzt und stand immer trocken.

    Da er hinter meinem Zugfahrzeug (Hilux) mit dem Heck schon so recht tief hängt und ich den Hilux etwas höher legen werde, überlege ich den Humbaur auch ein wenig höher zu legen.


    Die Reifen des Anhängers gehen in Richtung 20 Jahre, weshalb ich die sowieso erneuern möchte.

    Da der Anhänger ungebremst ist, bietet es sich an auf größere Räder zu wechseln.

    Aktuell steht er auf 155R13, geplant war 185R14. Dadurch käme er schon mal gute 3,5cm höher. Dazu wollte ich eine 30mm Zwischenlage zwischen Achsaufnahme und Rahmen platzieren.

    Die Zugdeichsel ist jedoch in einem Böckchen mittig auf der Achse verschraubt. Damit die Deichsel ebenfalls die 30mm höher kommt müsste ich das auf der Achse angeschweisste Böckchen umbohren, hierzu möchte der TÜV die Feigabe vom Achsenhersteller (ALKO). Technisch sollte das kein Problem sein, die aktuellen Alko-Achsen haben bereits eine zweite Bohrung, jedoch 33mm höher, ich möchte diese 30mm höher. Sonst muß ich die Zwischenlage 33mm anstatt 30mm hoch bauen, gibt es als Vierkant eher schwieriger.


    Alternativ könnte ich aber auch auf noch größere Räder gehen, ohne Zwischenlage zwischen Achse und Rahmen.

    Bei Verwendung von 205R16 käm die Achse 7,8cm höher.

    Ich müsste jedoch prüfen ob die Reifenflanke dabei nicht zu dicht an den Anhängerrahmen kommt. Über die Einpresstiefe könnte ich noch 3mm rausholen, aktuell ist ET30 verbaut, die Achse lässt ET27-45 zu.


    Jetzt zu meiner Frage:

    Bei Stahlfelgen hab ich schon des öfteren einen maximalen Abrollumfang gesehen, was den Raddurchmesser begrenzt.

    Gibt es eine solche Begrenzung des Raddurchmessers bei ungebremsten Achsen auch? Im ALKO-Katalog hab ich dazu nichts gefunden.

    Das Rad hätte einen rund 20cm größeren Durchmesser und ich könnte mir vorstellen dass das aufs Radlager gehen könnte. Auf der anderen Seite ist es ein 750kg Hoppser.

    Klar, die Kotflügel müssen ebenfalls angepasst werden, dafür spare ich mir die Zwischenlagen am Rahmen.

    Die Achse ist eine ALKO 700-5.



    Gruß

    Mario


    Screenshot 2025-04-23 132123.png


    Screenshot 2025-04-23 132145.png


    Screenshot 2025-05-05 144722.png


    Screenshot 2025-05-05 145105.png

  • Theoretisch geht das schon auch mit den Reifen. Der Max. Abrollumfang ist meist irrelevant. Passenden Felgen zu finden, könnte evtl schwierig sein.

    der weg ist mein ziel , mit oder ohne asphalt !

    hobby 560

    poppe 2800kg autotransporter

    kässbohrer 2800kg

    brenderup 2500kg universal-hochlader 4x2m

    geländegängiger 750kg eigenbau

    ben hur g518 kipperumbau 1400kg