Hallo Forum,
darf ich in den grün markierten Streben, neue Befestigungslöcher für eine Siebdruckplatte und Zugösen bohren?
Die serienmäßigen Rinschrauben wiedersprechen etwas meinem Lastaufnahmeverständnis.
Danke für kurze Rückinfo.
Hallo Forum,
darf ich in den grün markierten Streben, neue Befestigungslöcher für eine Siebdruckplatte und Zugösen bohren?
Die serienmäßigen Rinschrauben wiedersprechen etwas meinem Lastaufnahmeverständnis.
Danke für kurze Rückinfo.
Moin,
ist die Frage oben zu trivial oder nicht beantwortbar?
Der Anhänger kommt leider erst KW21, deswegen kann ich den nicht irgendwo "vorführen" zur Klärung.
Habe wie mir hier empfohlen (ans Herz gelegt), extra die "gebremste" Ausführung gekauft.
Nachteil ist, für das Sparpotential, habe ich den bei Hornbach geordert mit dem Teifpreisversprechen.
Die kontrollieren immer noch nicht, ob Dämpfer Aufpreis haben und inkludiert sind.
In den Schienen oder Querstreben kannst bohren!
In der Deichsel und der Achse nicht
Gruß Mario
Das ist aber nichts Hersteller-spezifisches, sondern gilt für alle Anhänger. Aufbau kannst relativ machen, was du willst (natürlich ohne die Gesamtkonstruktion zu schwächen), an den Achsen und der Deichsel (wenn es eine bauartgeprüfte Deichsel ist), ist jede Veränderung Tabu.
Steht so schon drölfundzwanzighundertelfmal so hier im Forum!
jetzt drölfundzwanzighundertzwölfmal
Ok, nehme ich so hin, sorry ist mein „erster“.
Dann noch die Frage, wenn ich eine Siebdruckplatte auflege,
bis zur inneren Kotflügelkante oder bis zur Außenkante?
Was würdet Ihr da empfehlen?