Bezeichnung für Abdeckkappe / Stopfen oben an der Achsschwinge?

  • Hallo,

    es geht um eine Knott VGB10 Tandemachse. Die vordere hat Plastikstopfen bzw. Abdeckkappen an dem Loch verbaut, wo die Achsschwinge in die Gummifedern reingesteckt ist.
    An der hinteren Achse sind links und rechts nur große Löcher. Wie heißen diese Kappen / Stopfen? Vermutlich habe ich mit der falschen Bezeichnung gesucht, weswegen ich bisher keine Treffer in den Online-Shops bekam.

    VG Marvin


    Homar_AluStar_010_Stoßdämpfer.jpg

    2er-Islandpferdeanhänger: Homar Alu-Star 010, 480 kg/1300 kg (leer/zGG), EZ 1998
    Zugtier: Toyota Avensis 2.2 Diesel 177 PS, 2WD, manuell, 1625 kg/2140 kg (leer/zGG), EZ 2009

  • Ich würde nach "Lamellenstopfen rund" im passenden Durchmesser suchen.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

  • Danke!
    Also ist es gar kein Teil, dass spezifisch für Anhänger ist.
    Haben neue Achsen solche Lamellenstopfen herstellerseitig montiert, oder sind die Löcher offen?
    Kann mir vorstellen, dass es besser wäre, wenn das Wasser am rein laufen gehindert wird.

    2er-Islandpferdeanhänger: Homar Alu-Star 010, 480 kg/1300 kg (leer/zGG), EZ 1998
    Zugtier: Toyota Avensis 2.2 Diesel 177 PS, 2WD, manuell, 1625 kg/2140 kg (leer/zGG), EZ 2009

  • Anders gesehen kanns auch wieder rauslaufen.... Ich würds noch mit HohlraumWachs behandeln.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75