Eduard Rückwärtskipper, Stauboxen, Staukasten, Deichselbox,

  • Hallo Konze,


    der Rückwärtkipper war zwischenzeitlich beim TÜV.

    Da kam nicht vom Prüfer.

    Der Rahmenist keine Bauartgeprüftes Teil.

    Somit ist das kein Problem.


    Gruß Mario

    Bin jetzt bei 12 Anhängern.

    Vom Klaufix bis zum großen Tandem ist sehr viel dabei.

    Die ganze Aufzählung sprengt hier den Rahmen.

    Einige habe ich schon vorgestellt, die anderen kommen nach und nach.

  • Hey Mario,


    besten Dank für deine Rückmeldung!

    Dann werde ich mal das Netz nach passenden Haltern durchforsten und die Bohrer scharf machen.

    Freue mich schon auf die Stauboxen. Endlich keine Körberbox mit Gurten und Zubehör im Kofferraum (neben all dem anderen Gerümpel dort… :pfeif: )


    Beste Grüße!!

    Konze

  • Hallo Konze,

    die Halter habe ich zusammen mit den Aluboxen gekauft.

    Die Halter bekommst du da einzeln.

    Für einen meiner anderen Anhänger muss ich auch noch Halter und eine Box nachbestellen.


    Gruß Mario

    Bin jetzt bei 12 Anhängern.

    Vom Klaufix bis zum großen Tandem ist sehr viel dabei.

    Die ganze Aufzählung sprengt hier den Rahmen.

    Einige habe ich schon vorgestellt, die anderen kommen nach und nach.

  • die Löcher verstecken sich oft unter der Zinkschicht :D

    Jo, und wenn man mit nem Bohrer sucht, findet man die auch!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Danke für den Tipp!

    Habe die Halter allerdings inzwischen bei LaSi24 gekauft gehabt. :)

    Jetzt fehlt nur noch Zeit zum Anbau.

  • Selbiges wie SMP hatte ich vor: in die Längsträger oberhalb der Achsaufnahme bzw. Deichsel Löcher bohren für die Halter einer Staubox. Diesbezüglich habe ich den Dekra-Prüfer befragt. Dieser lehnte aber in diesem "tragenden Teil des Anhänger die Anbringung weiterer Löcher" kategorisch ab.


    Gibt es hier jemanden, der bereits eine Bestätigung von Eduards NL eingeholt hat, in diesen Teil bestimmte Bohrungen durchführen zu dürfen? Es geht mir nur um das ob, die Bestätigung würde ich mir dann selbst nochmal vom Hersteller einholen.


    17544147340540.jpg


    17544147342321.jpg



    LG Sven

    Eduard 3118-3-PMB30-180-63/180

  • Also entweder suchst du dir gleich nen anderen Prüfer oder du zeigst deinem mal >>SOWAS<< und fragst ihn, wo genau das denn steht, dass am Rahmen net gebohrt werden darf.

  • Technisch bin ich bei Dir und vielen anderen hier. An LKW-Chassis wird auch in der senkrechten gebohrt bis der Arzt kommt, da darfst halt auch nicht in horizontalen Flächen bohren. Mich muss man also nicht überzeugen.


    Ich befürchte aber einfach Probleme durch demografischen Wandel im Ingenierswesen sowie immer strengere Kontrollen am Fahrzeug und Kontrollen der Prüfer selbst, weshalb diese dann sich nicht mehr trauen im Zweifel etwas zuzulassen. Thema persönliche Haftung des Prüfer.

    Auch wenn es heute noch viele alte Hasen in den Prüforganisationen gibt, die mit Sachverstand UND breiten Schultern arbeiten, befürchte ich in ein paar Jahren einfach einen Wandel.


    Langer Rede kurzer Sinn: ich möchte sicherstellen, dass meine Veränderungen wasserfest sind und mir nicht auch in 10 oder 20 Jahren auf die Füße fallen.


    Ich habe übrigens soeben eine Anfrage an unsere niederländischen Freunde gestellt, in der Hoffnung auf baldige positive Antwort.


    LG Sven

    Eduard 3118-3-PMB30-180-63/180

  • Da wirst keine Antwort bekommen....

    Ich hätte die 4 Löcher unterm Zink mim Bohrer gesucht und gut.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Ein Rahmen geht den Prüfer nix an, netmal jede Deichsel. Einzig bei bauartgeprüften Deichseln kann der Prüfer mitreden.

  • Erfahrung mit Eduard

    Niemals! Denn nen Eduard werde ich nicht haben !

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Sag ich doch... Ich werde nie einen Eduard Anhänger haben und somit auch nix mit dem Hersteller zu tun haben...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)