Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Leider werde ich das nicht mehr erleben
wenn ihr beide euch blamiert in eurem selbstgeschnitzen Boot
nicht vergessen, hier bei uns hat jeder zweite ein Fichtenmoped daheim
seeeeeeeehr gefährlich für Holzboote
-
Zitat
holen wir die Wikingerboote aus dem Versteck und machen uns Bayern untertan!
UUUAAAAAAHHHHHH
von was träumst du Nachts?
-
wenn das Wasser erstmal näher kommt, dann kommen auch die Leuchttürme
-
Hallo
Zitatnix , aber auch garnix zur Ladungssicherung vorgesehen!
stimmt doch garnicht
er hat 4 Wände, das reicht bei formschlüssiger Ladung
aber hast schon recht, aber ein paar Ösen und Zurrleisten sind auch gleich nachgerüstet
Gruß Mani
-
Hallo
hab mal irgendwo was gesehen, wenn ich Zeit hab bau ich mal sowas
aber es geht auch ganz einfach
Gruß Mani
-
Hallo
ZitatGibt es eigentlich eine Möglichkeit, eine gezogene Handbremse festzuschließen?
Klar, sogar mehrere, kommt aber ein bisschen auf den Anhänger und die Handbremse an
Gruß Mani
-
wenn deine Signatur endlich mal eintrifft dann passt das
unter hinter uns ist noch ein kleiner Deich der uns vor den Südschweden schützt
Bayern ist schon schön
-
Hallo
klar kannst auch 15er drauf machen, aber irgendwann fährt der Anhänger dann immer "bergab"
dann mußt eventuell die Deichsel auch ändern, sonst schauts doof aus
Gruß Mani -
Hallo
mit ET 0 gibts nur 4x12er Felgen, in 13 sind mir keine bekannt
wenn dann müsstest dir Spurplatten drunter machen, dann kommst auch weiter raus
da die aber keine ABE haben, und wenn dann nicht für Anhänger, würde ich vorher beim TÜV fragen
normal tragen sie es ein, ist ja ungebremst und sehr leicht der Anhänger
eventuell mehrere TÜVtler fragen, falls der erste Nein sagt
Gruß Mani
-
und hier 1500
-
dann komm zu mir, hier gibts richtige Berge, nicht nur so lausige Deiche
-
Hallo
ja hört sich gut an, wenn er einigermaßen schwer reingeht, so 20 -30 kg Druck solltest schon aufbringen damit er rein geht
Gruß Mani
-
Hallo
wenn dazu sagen würdest was da für Felgen verbaut sind?
3 Loch 4 loch, welcher Lochkreis? ich tippe mal auf 4x100da kannst dann so gut wie alles drauf bauen was es an Felgen mit 4x100 gibt
brauchst halt eventuell andere Kotflügel und dann beim TÜV eintragen lassen
Gruß Mani
-
Hallo
ich würde auch sagen lieber nicht dran rumbraten
aber diese Rohre bieten sich doch an ne Schelle rum zu machen, da kannst dann aufhängen was willst
Gruß Mani
-
-
den Stamm wird er verheizen
oder es war nur ein Bäumchen?
das Bild deutet drauf hin, wenn es nicht das Rohr für die Wäschespinne ist
Gruß Mani
-
Hallo
ähm die Pongratz kommen aus deiner Heimat, Du brauchst also nicht nach D fahren deswegen
Gruß Mani
-
Hallo
das ist doch wieder alles Panikmache und stimmt garnicht
man kann weiterhin mit nem Kurzzeitkennzeichen zum TÜV oder Zulassung fahren
das steht alles im neuen §16a (Seite 9) der nun dazu kommt
mit der Neuregelung wird nur unterbunden das Fahrten gemacht werde die eigentlich eh noch nie erlaubt waren
das einzige was anders sein wird, ich kann kein Fahrzeug ohne TÜV kaufen und es mit nach Hause nehmen, dazu muß es ne gültige HU haben
aber dann holt man das Fahrzeug halt ab und fährt damit zum TÜV und wenn es nicht durchkommt auch egal, aber dann kann man nach Hause fahren und ne gültige HU braucht man ja eh
mit der Neuregelung soll halt der Missbrauch unterbunden werden, Sonntags spazieren fahren, oder mit der Schrottmühle in die Arbeit fahren usw
Gruß Mani
-
Hallo
mit der Standartausrüstung die ein WW hat kannst des vergessen
die Leitungen sind nicht für den Wasserdruck ausgelegt, und die Spielzeugwasserhähne aus Plastik die meist verbaut sind auch nicht
was machbar ist, in den Wassertank nen Schwimmer ausm WC einbauen, und dort den Außenanschuß dran,
dann wird der Tank immer automatisch nachgefüllt und auf dem Rest hast kein großen Druck,
für den Fall das der Schwimmer mal hängt sollte der Tank auf jeden Fall nen Überlauf ins Freie haben
ansonsten kannst dir auch vom WW Hersteller das alles für Druckanschuß bauen lassen, aber was das kostet willst Du wahrscheinlich nicht wissen
Gruß Mani