Ähm Fenster fährt man SO
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19830&stc=1]
liegend das geht bei kleinen Scheiben mal wenn sie weich liegen
aber aufm Dachträger liegend? niemals
Ähm Fenster fährt man SO
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19830&stc=1]
liegend das geht bei kleinen Scheiben mal wenn sie weich liegen
aber aufm Dachträger liegend? niemals
ne ich hab schon richtige Reifen, keine Trennscheiben
wo hast den den geknipst?
Käse Drehschemel?
ich brauch auch bald neue, aber in 12'
mal schaun was günstig her geht
Hallo
ZitatVorbesitzer ist leider keine Info zu bekommen.
von Dir leider auch nicht
den Bildern nach ist das ne alte Alko Bremse
da gibts welche mit Dichtring, sprich wasserdichten Radlagern
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19824&stc=1]
schick mal ne Mail oder PN mit den genauen Daten der Bremse (stehen aufm Bremsankerblech)
an Anhänger24, dann kann Dir Frank bestimmt sagen was da passt, aber dazu braucht er die Daten der Bremse
also nicht das ist ein Anhänger von Hersteller xy, das ist egal wer den gebaut hat das interessiert niemanden
Gruß Mani
Zitat3 Sack Grünschnitt zur Deponie? Für mich ergibt das wenig Sinn
wie? du meinst das ist verkehrt?
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19820&stc=1]
das hier sind die richtigen Muttern
https://anhaenger24.de/354010.html
kannst aber auch mit Sowasnen Ausgleich basteln, die gibts auch in Edelstahl
schaut dann so aus
Gruß Mani
Hallo
wenn ich das lese wundert es mich irgendwie nicht das da nix funktioniert
ZitatBei einem gab es nur eine Leitung für die Birne und eine erde. In einem anderen gab es keine Erde aber dafür 2 Leitungen für die Birne die an die Versorgung für die Lampen links und rechts angeschlossen wurden. Jetzt habe ich beides.
die Beschreibung ist so verwirrend wie es vermutlich angeschlossen ist
fang am besten nochmal von vorne an
und es gibt keine Erde, es gibt nur ne Masse bzw Minus
Erde ist der alte Begriff für Schutzleiter bei Starkstrom
und heute ist ne Erdung z.B. sowas
Gruß Mani
der Messestreß aus #1991 ist vorbei
hat sich richtig rentiert diesmal
beim Abbau wurde wieder allerhand verschenkt,
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19816&stc=1]
und am nächsten Tag hab ich noch bisschen Leergut gesammelt
und gestern sortiert und heute zu Geld gemacht hab
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19818&stc=1][Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19817&stc=1]
rotes Kennzeichen an einem zugelassenen Fahrzeug ist sogar in doppeltem Sinne Strafbar, also lass das bleiben
das hat mit dem Update nichts zu tun, mit dem wollte Frank es reparieren
das geht schon seit letzten Samstag Nachmittag nicht mehr, nur die Frage ist warum
aber Frank wirds schon richten
Hallo
bei älteren Autos ist rechts und links getrennt abgesichert
wenn hinten eine Seite nicht geht, schau mal vorne, geht da auch nur eine ist es ziemlich sicher die Sicherung
Gruß Mani
Hallo Jochen
eine Einstellung bzw Kontrolle kann nie schaden
und klar, viel bremsen ist viel Verschleiß, evetuell war sie schon vorher kurz vorm Ende
und nun ist es halt soweit das die Schubstange voll bis Anschlag einfährt
Einstellanleitung gibts hier
wie so ne Bremse funktioniert steht hier
und obs das war oder weitere Fragen stellst Du dann hier
Gruß Mani
da schliesse ich mich an
auch geschwitzt
aber auch noch mein Teich vom Unkraut befreit und den Rest mal wieder gestutzt
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19696&stc=1][Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19697&stc=1]
jetzt muß ich dann arbeiten, Messestreß
Hallo
also wenn ich das lese
ZitatErgebnis Dekra Prüfung : schwerer Mangel - unzureichende Bremswirkung. Festgestellt bei einmaligem Anfahren/Abbremsen nach etwa 5m. Über einen zu langen Auflaufweg, der u.U. hätte bemängelt werden können, wenn er denn zu lange sein sollte, steht nichts geschrieben.
da hast doch wieder den größten D..... erwischt der keine Ahnung hat
wie will er so ne unzureichende Bremswirkung feststellen? das einzige was dadurch fest zu stellen ist wie weit er aufläuft, und das hat er ja nicht bemängelt
Die Bremswirkung an sich kann er nur auf dem Rollenprüfstand messen, und die steht dann aufm Protokoll zb links 200 rechts 180
(was steht den da bei Dir? oder war er etwa nicht auf der Rolle?)
Alles andere ist Blödsinn
geh wo anders hin, und meide den Dekra D..... wenn die keine Ahnung haben
und das ein Hänger beim ruckartigen bremsen mal kurz blockiert ist normal, das schaff ich sogar bei meim Dreiachser, das da mal 1 bis 2 Räder blockieren
Gruß Mani
Hallo
mit nem willigen TÜVtler sind auch 1400 kg drin
1350 Achse und 50 Stützlast, muß er halt so eintragen
ansonsten zählt das schwächste Teil
Gruß Mani
Hallo
Anbauanleitung liegt bei, und außerdem ist es dem TÜV egal wo und wie du die hinbaust, sie dürfen nur dem Reifen nicht zu nahe kommen
WICHTIG, Masse an die Schwinge machen beim Halter anschweißen, sonst brauchst neue Bremsseile hinterher
Gruß Mani