Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo D-Zugfahrer


    was für Achsen hat den die Kiste? noch die alten Humbaur eigenen, oder schon Alko oder Knott?


    mach mal Bilder von unten, von hinten wie hier


    HC00093.jpg


    und von vorne, damit man was sieht


    und dann schreib bitte anständige Sätze, damit man auch versteht was du willst


    mit deim D-Zug Deutsch kommst hier nicht gut an


    wären nicht schon so viele Antworten da hätte ich dir dein ersten Beitrag gleich gelöscht


    Gruß Mani

    Garage ausgeräumt und meine Werkzeugkiste richtig voll gepackt, als er eigentlich schon ziemlich voll war hab ich mich entschlossen den einen 4 türigen Schrank auch zu entsorgen, also musste der noch rein, ging auch an der Seite, allerdings nicht mehr bis ganz vor, und dann kam noch was dazu das dann oben drauf mußte, so langsam hatte ich bedenken wegen der Stützlast


    20240429_163357.jpg


    hab dann mal vorsichtig die Kupplung aufgemacht und da war er genau bei Null, sobald ich ihn etwas hoch hab um über die Kugel zu kommen, kippte er nach hinten, auf höhe der Kugel blieb er gerade noch so stehen


    20240429_184313.jpg


    sobald ich etwas unter der Kugel war, nahm die Stützlast schnell zu,


    sobald ich höher als die Kugel kam, kippte er nach hinten


    20240429_184344.jpg


    da merkt man dann was ein hoher Schwerpunkt ausmacht, wenn das auf der Straße passiert und die Stützlast am Berg ins Negative geht, könnte ein leichtes Fahrzeug sofort Probleme bekommen


    normal achte ich immer drauf, aber die paar 100m bis zum Container ist es mir egal ob er ne gute oder schlechte Stützlast hat, da kann man schonmal so fahren

    Hallo


    Null Spiel bedeutet garnichts, das kann man ja einstellen


    zum reinigen mußt das ja nicht abnehmen, einfach mit Bremsenreiniger den ganzen Schmodder abwaschen und dann neu fetten und wieder richtig zusammen bauen


    die hinterste Scheibe ist normalerweise fest drauf, brauchst ja nen Anschlag und das dazwischen schaut nach Simmerring aus


    das reinigen mit Bremsenreiniger sehr gut funktioniert hab ich mal bei der Lagerpflege von Inliner Kugellagern auf Video gebannt, das passt natürlich auch für jedes andere Lager


    Gruß Mani

    das ist keine Liftachse, sondern ne Absenkachse, aufm Bild ist er fast komplett abgesenkt, bisschen mehr würde noch gehen, sind aber die Holzklötze drunter die das verhindern


    in Fahrstellung geht er hoch und das Kennzeichen und Licht geht dann in die senkrechte Stellung


    hast von der anderen Seite auch ein Bild? da dürfte ne Achsschenkellenkung sein, DS wäre vermutlich zu groß

    zu der Nummerierung nochmal


    ob ein Handy oder PC im Querformat umschaltet oder nicht liegt an der Bildschirmauflösung


    wenn ich hier am Lappi auf 150% Ansicht gehe, schauts auch aus wie aufm Handy


    andersrum ist es beim Handy genauso, nimmt man kleinere Ansicht, kommt die Desktopansicht




    nun noch was zum Thema Einhell, bin da vorhin auf ein interessantes Video zu Einhell gestoßen, woran man schlechte und gute Geräte bei Einhell erkennt, ob der Typ damit 100% Recht hat weiß ich nicht, klingt aber alles logisch was er da erzählt


    könnt es euch ja mal anschaun

    Sorry, aber das versteh ich nicht


    Wenn ich ein bisschen mehr Platz hätte, würde ich wohl

    du hast ja anscheinend nen großen Garten,


    Wir haben ein Einfamilienhaus und benötigen den Hänger hauptsächlich für folgende gelegentlichen Arbeiten:

    - Grünschnitt/Gartenabfälle

    sonst müsstest ja kein Grünzeug weg fahren


    dann macht man sich nen Platz für den Anhänger und lässt den ned auf der Straße stehen, abgesehen davon das da eh Ärger bekommst, weil er nicht länger als 2 Wochen an einem Fleck stehen darf

    dann am Stützradrohr anzeichnen

    das hilft dir wenig, man steht ja da meist aufm Kiesplatz und die sind nie ganz eben


    einfacher ist es, Heckklappe auf und an der Kante den Abstand bis zum Boden messen

    dann setzt dich auf die Klappe und misst wieder, dein Gewicht kennst ja, dann weißt mit wieviel Kilo er ungefähr x cm einsinkt


    dann rechnest noch ein oder zwei cm dazu, das ist das was es ausmacht das die Achsen am Anhänger ja auch etwas nachgeben und dann weißt wie weit das Stützrad vorm Laden vom Boden weg sein muß, da ist es dann auch egal ob auf der Ladefläche ein bisschen Gewicht ist oder komplett leer bist, wenn auf Nummer Sicher gehen willst, wiegst beim ersten Mal mit ner Badezimmerwaage und nem Stück Holz unterm Zugmaul nach

    im großen und ganzen hast Du Recht, nur

    aber wenn es dauerhaft für sie günstiger wäre, dann würde jede Firma (die rechnen kann) selber transportieren über kurz oder lang.

    nein, so einfach ist das nicht, erstens sind die Fixkosten gerade bei größeren LKW sehr hoch, und außerdem kann sich nicht Hinz und Kunz einfach nen LKW kaufen und losbrettern, da gibts auch noch ein paar Rechtliche Dinge


    Werksverkehrgenehmigung ist recht einfach zu bekommen und kostet auch nicht die Welt, fällt es aber unter Spedition, weil Du Ware fährst dir dir nicht gehört und auch nicht von dir bearbeitet wird, dann brauchst eine Speditionsgenehmigung inkl Prüfung vor der IHK, Pflichtversicherung usw und dann rentiert es sich ganz schnell nicht mehr für Jeden


    aber lassen wir es, is ja Swifty sein Thread

    naja, wenn man es so sieht hast Recht, da wird jetzt wie ich Swifty kenne gleich eine Aufstellung von ihm aufn Cent genau kommen


    und da der Anhänger ja die ersten 2 Jahre nur rumgestanden ist und nicht bewegt wurde, hat er auch in der Zeit schonmal keine laufenden Kosten verursacht, das ist ja schonmal ein Vorteil :biggrins:



    aber ich bleib dabei, er macht sich nicht bezahlt, wenn dann erspart er dir etwas, z.B. die Mietkosten


    aber bezahlt machen, ist was anderes

    der wird sie NIEMALS bezahlt machen, weil er dich nur Geld kostet


    nur Anhänger wie meine, die fürn Job genutzt werden, machen sich bezahlt, weil ich bekomme Geld fürs spazieren fahren für Ware von anderen Leuten, oder wie bei Seebser der sein Material damit zum Kunden fährt,


    Du wirst damit niemals ins Plus kommen, also macht er sich auch nicht bezahlt


    Axel du alter Streber :biggrins:


    mein DS hat schon 12 x die HU bestanden, der Tüvtler macht mittlerweile die Stempel übereinander, weil die alten schon so verblasst sind, da stempelt er einfach drüber

    Also ich seh es kommen, das es bald ganz böses AUA macht


    Stützen die allein weg klappen haben den Namen Stütze nicht verdient, vor allem weil sie nach vorne klappen, da kannst deine Handbremse noch so gut anziehen, ein kleiner Schubs nach hinten und das Ding fällt dir im schlimmsten Fall direkt auf die Zehen


    die Bremse bremst wegen Rüfa rückwärts erst wenn sich das Rad ein Stück bewegt hat und dann schepperts bereits


    Zweitens, deine Baumarktwinkel werden in Kürze rosten, die sind nur galvanisch verzinkt, außerdem was sollen die kleinen Schräubchen halten? Was sind das? M5 oder doch M6?


    Und drittens, bei etwas seitlicher Bewegung klappt der lausige Winkel ebenfalls weg, der müsste wenigstens ein Dreieck zur Aussteifung haben


    Sorry, aber das ist 1A Pfusch und in keinster Weise belastbar, da bringt jeder Holzklotz mehr Stabilität als diese Stützen, mit den Dingern hast nach 3 Schubkarren ein Problem


    Gruß Mani

    Ich dachte allerdings immer, dass (Zweikreissystem sei Dank) zumindest noch 2 von 4 Bremsen dann funktionieren

    so war das früher oft, das vorne und hinten je ein Kreis war, manchmal auch für vorne von jedem Kreis eine Leitung nach rechts und links und eine einzelne nach hinten, dann haben noch 1-3 Räder gebremst, seit es ABS gibt ist das anders geworden, bei meim Patrol ging je eine R und L nach vorne und eine gemeinsame nach hinten, beim Amarok gehen 4 raus, jedes Rad einzeln, nur wenn eine leckt ist eventuell irgendwann ganz Schluss, weil keine Flüssigkeit mehr im System ist, da arbeitet jedes System anders


    oder wenn die Leitung vom Hauptbremszylinder durch ist, (ist mir mal passiert) geht auch nix mehr, weil der ABS Block nicht mehr richtig angesteuert wird