Ich hab noch nie ein Gestell von Lehwald in natura gesehen, von daher ist meine Aussage mit Vorsicht zu genießen. Die Verbindungen sollen teilweise nur geheftet und nicht durchgeschweisst sein. Die Schweisstellen sind nur mit Zinkspray behandelt. Sieht man hier recht gut
http://www.lehwald-marl.de/upl…railershop/k-DSC07210.JPG
Ob man deswegen aber zu einem doppelt so teuren Planengestell greifen muss?
Da Du ein auseinandernehmbares Gestell suchst, ist Lehwald eh der falsche Ansprechpartner.
Wobei man auch mal versuchen könnte, ob man das Gestell mitsamt Plane mit 2 Mann einfach abheben kann. Wenn das bei der Größe noch geht, ist das die schnellste Methode auf- und abzusatteln.
Weshalb soll es eigentlich ein Tieflader werden? Gerade beim Be- und Entladen der Stämme würde sich doch ein Hochlader anbieten. Der kostet zwar mehr, hat aber auch einen größeren Nutzwert und es gibt mehr Auswahl bei 3m Brückenlänge.
Gruss georg123