Beiträge von georg123

    Wenn Willi den x-ten Beitrag "Kaufberatung gebremster Tieflader: Böckmann, Saris oder Humbaur?" ausgegraben hätte, würde ich Dir Recht geben.
    Aber da er aber nur Probleme mit den "DDR-Schätzchen" (ist jetzt nicht negativ gemeint) rausbuddelt, finde ich das ok. Es geht dort meist um sehr spezielle Probleme (auch wenn die Sache mit der Fahregestellnummer wohl mehr allgemeiner Natur ist) und in einem seit drei Jahre toten Nachbarfaden hat er ja auch schon positive Rückmeldung vom Ersteller erhalten.
    Wenn er 100 "Leichen" ausbuddelt und nur Einem davon weiterhelfen kann ist es das wert!
    Meine Meinung: mach weiter Willi!


    Gruss georg123

    In diesem Zusammenhang - kann mir jemand mit dem King 75V weiterhelfen? Ist die Planenhöhe 100 + Bordwandhöhe, oder ist die Landehöhe insgesamt 100. Das wäre halt "hopp oder topp".

    Selbst wenn die Planenhöhe gerade so hinhaut, wirst du damit keine Freude haben.
    Das Laden und Verzurren der Fahrräder geht bei solchen "rundumgeschlossenen" Planenaufbauten einfach schlecht.
    Am ehesten noch wenn du den gesamten Plananaufbau abnimmst. Dann (ohne Verdeck) kannste schön laden und verzurren. Danach das Verdeck wieder draufsetzen.
    Zu zweit geht das. Wenn deine Frau aber bei solchen Gymnastikübungen nicht mitmachen will, wäre das echt sch.... zu beladen.


    Gruss georg123

    muss bei Nachrüstung mit Spriegel und Hochplane später etwas umgeschlüsselt werden

    Nein keine Umschlüsselung, wie kommst du darauf?


    oder muss man da nichts tun, vielleicht weil bei Saris schon mögliche Höhenänderungen im Schein mit aufgeführt sind.

    Sowohl bei unserem Stema (mit Hochplane gekauft) als auch bei unserem Humbaur (ohne irgendwelche Aufbauten gekauft) steht unter der betreffenden Kennziffer nur die Höhe bis Oberkante Bordwand drin.


    Aber bei beiden steht unten im Fließtext sinngemäß "zu Pkt xy: Höhe bis 258cm"


    Nun bringt dir das nix, wenn Saris das anders handhabt. Selbst wenn jeman einen Saris mit ähnlichem Eintrag hat, hast du keine Gewissheit, dass es auch bei deinem so sein wird. Also frag direkt bei Saris an, mit welchen Eintragungen bezüglich der Höhe das Wunschmodell geliefert wird.


    Gruss georg123

    ...hey Mani - was hattest du nochmal für 'ne Felgengröße an deinem Drehschemel?! Die 12"?! Oder 13?!

    Tja, hättste mal Gerhards Thread vom Drehschemelbau aufmerksam gelesen, dann wüsstest Du die Antwort :-q


    ... und Rückfahrscheinwerfer (SEHR wichtig für mich).

    Dann hör auf den Glonntaler und papp einen Nebelscheinwerfer unter den Anhänger. Ausrichtung natürlich nach hinten. Verdrahtung kannste dir ja denken.


    PS: die Antwort ist nich 42 sondern 30 weniger


    Gruss georg123

    Wenn übrigens noch einer sagt, wenn man es sowieso nur selten braucht, reicht auch billiges Werkzeug: Das stimmt so nicht. Mit dieser Stichsäge Max Bahr Hausmarke ist sägen wahrlich kein Vergnügen. Gerade schon gar nicht.


    054.jpg

    Ich will jetzt nicht dem billigen Werkzeug das Wort reden, aber lange, gerade Schnitte sind auch nicht das Metier einer Stichsäge. Von Längsschnitt (parallel zur Holzfaser) gar nicht zu reden.
    Wenn schon, dann wenigstens eine Latte als Führung daneben spannen.


    Gruss georg123

    Hallo und herzlich willkommen


    Anssems Aludeckel


    Allerdings habe ich die Befürchtung, dass sich unter der Gummimatte Feuchtigkeit sammeln wird und die Siebdruckplatte auf Dauer gammeln/aufquellen wird.

    Ketzerische Gegenfrage: woher soll denn die Feuchtigkeit unter der Gummimatte herkommen? So ein Deckelanhänger ist doch halbwegs dicht. Willst Du das triefnasse Boot im Anhänger auswringen? :-p


    Gruss georg123

    Das Kreuz ist dabei wirklich nicht dumm meiner Meinung nach - verhindert 1., dass die Kupplung vom Anhänger direkt auf den Boden kracht und 2. dass der nicht ganz so krass nach links und rechts schlendern kann. Siehe auch hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=bsw0-q4oo_4

    Sorry, aber das Zugmaul kracht nur deshalb nicht auf die Erde, weil der Typ erst den Anhänger nach hinten schiebt, damit die Ketten spannt und dann erst die Deichsel los lässt.
    Hätte er das bei den ungekreuzten Ketten ganauso gemacht, wäre das Zugmaul auch nicht auf den Asphalt gekracht.


    Solange die Ketten mittig und direkt hinter der Kugelaufnahmen angeschlagen sind, mach das kreuzen kaum einen Unterschied. Erst wenn man die Ketten weiter hinten und weiter außen (meinetwegen an den hinteren Schrauben der Auflaufeinrichtung der V-Deichsel) anschlägt, ergeben sich größere Unterschiede.


    Gruss georg123

    Hallo lieber Sponsor :)


    Gibt es eine Liste, welche Fahrzeuge von euch eine höhere Anhängelast "verpasst" bekommen können?
    Neulich ging es hier z.B. drum einen Lancia mehr Last an den Haken zu geben (was am Hersteller scheiterte).
    Ich selbst hab zwar keinen konkreten Bedarf, es ist immer schön zu wissen, dass man könnte.


    PS: Ein Forumista berichtete vor kurzer Zeit fast das gleiche wie in eurem Spot, nur eben im richtigen Leben (nicht gestellt)!


    Gruss georg123

    Die 1.000€ Mehrpreis find ich ziemlich übertrieben. Beim gleichen Anhänger (also meinetwegen ein ungebremster Agados im Vergleich zu einem gebremsten) macht der Mehrpreis für die Bremse allenfalls 500€ aus. Warum behaupte ich das? Ich such einen ungebremsten Hochlader. 1000kg gebremst kostet er ab 1400, der gleiche Anhänger ungebremst ab 1200€.
    Die 1.000€ entstammen doch dem Vergleich Apfel/Birne, bzw. von der eher theoretischen Option den ungebremsten Anhänger nachzurüsten.



    Die 2 Urlaubsfahrten dauern jährlich rechnerisch 8h länger. Als AT (Leibeigener des Unternehmens) ist Arbeitszeit von völlig untergeordneter Bedeutung...

    Ich erlaube mir trotzdem folgende Berechnung: als noch "Leibeigner des Unternehmens" = "im Erwerbsleben stehend" gehe ich von einer verbleibenden "Nutzungsdauer" von mindestens 20 Jahren aus (falls du den Löfel früher abgeben willst, dann muss sich der Anhänger früher rentieren). Bei 1.000€ Mehrpreis sind das also weniger als 50€ pro Jahr. Teile ich das durch 8 Std, ist deine Freizeit maximal 6€/Std wert.
    Bitte nicht böse sein, durch die Zahlenlieferung haste das ja rausgefordert:-p


    Gruss georg123