Beiträge von georg123

    Habe heute meine geklauten Rückleuchten ersetzt (muss mir was einfallen lassen, dass man die nicht mehr sooo einfach mitnehmen kann) und danach ein Boot von Schwiegervaters Segelclub zum Entsorgen gefahren.

    Dann war das also die dritte Aufforderung woanders zu parken.
    Ich fürchte dass Du entweder darauf hören solltest oder Du legst Dich auf die Lauer und verpasst dem Aufforderer einen ordentlichen Scheitel.


    Gruss georg123

    Ich find jetzt den Aufpreis nicht happig. Besonderes kostet immer besonders.


    thema ästhetik:ich hatte neulich einen 220cm breiten hochlader dran.den fand ich zu breit und der blick in den rückspiegel war wenig berauschend.der neue wird eventuell noch breiter,
    trotzdem bin ich mir sicher,dass der blick in den spiegel diesmal angenehmer ausfallen wird.
    merke:die ästhetik fährt mit!

    Das würde ich aber unter Übersichtlichkeit aufführen.
    Außerdem vergleichste Äppel mit Birnen. Der eine Anhänger hat eine nutzbare Ladeflächenbreite von 220cm der andere nur 165cm.
    Ein Hochlader mit 180-200cm wäre ebenfalls übersichtlicher und hätte trotzdem mehr Ladebreite.
    Ist aber Deine Entscheidung. Wer bezahlt, der darf auch bestellen.


    Abgeladen werden die Paletten von Hand?


    Gruss georg123

    ich betrachte meinen anhängerkauf nicht nur funktionell sondern auch ästhetisch.der tieflader ist der klassische und schönere hänger.

    für ästhetische Fragen bin ich nicht zuständig, da fragst Du am Besten in einem Frauenforum nach :-q


    Wenn Du schreibst

    der hätte zwar den grossen nachteil der nicht herunter klappbaren bordwände,denn ein wesentlicher
    bestandteil seines arbeitslebens wird darin bestehen einwegpaletten en gros zu transportieren,das heisst im idealfall kommt der staplerfahrer mit einen 2m hohen stapel und läd ein.

    hast Du es schön beschrieben, den Knackpunkt aber ausgeblendet: der Staplerfahrer lädt eben nicht ein.


    Nimm einen praktischen Hochlader, den kannste prima mit Stapler beladen. Was nützt Dir der ästhetischste Tieflader, wenn der Stapler den nicht vernünftig beladen kann. Willste etwa die Paletten von Hand aufladen?


    Gruss georg123

    jetzt hab ich bei mobile einen mit hochschwenkbarer seitenplanen gesehen.hirth bietet sowas auch an.frage:wer noch alles???

    Das wird nicht in jeder Preisliste stehen, selbst wenn der Hersteller oder der Händler das gegen Aufpreis anbietet. Ich könnte mir vorstellen, dass der Aufpreis ggü einem Standardplanengestell nicht unerheblich ist. Bei König habe ich es z.B. auf der Homepage gesehen; bei Lehwald auch, sogar mit Preis.


    Die Frage ist jetzt, ob Du einen neuen Anhänger mit der passenden Ausstattung suchst, oder ob Du eher "quick and dirty" was hinfrickeln willst.
    Nimm als Ausgangsposition einen beliebigen Planenanhänger mit ordentlichen Drehverschlüssen.
    Du brauchst dann im billigsten Fall eine Dachlatte in Planenlänge, 2 Dachlatten etwas länger als Planenhöhe, 2 Scharniere, ein paar Schrauben und eine Handvoll der verlinkten Drehwirbel. Damit baust Du ein klappbares U, an dessen "Boden" Du die Drehwirbel so anschraubst, dass Du dort die Plane befestigen kannst.
    Dann brauchste nur noch eine Aufnahme wo die schrägen Dachlatten am Anhänger eingesteckt werden. Also 7er Bohrung ins Planengestell und eine 6er Holzschraube in die Stirnseite der beiden kurzen Dachlatten.
    Rechnung: das meiste Material hat man rumliegen, der größte Kostentreiber wären die Versandkosten für die Drehwirbel ;)

    Gruss georg123

    Hauptaufgabenbereich: GaLA-Arbeiten (Bauschutt, Baustoffe, Erdaushub etc)? Ich weiß, grundsätzlich wäre ein Kipper prädestiniert... Aber ein Kipper mit in der gewünschten Ausstattung sprengt das Budget und somit den Kosten/Nutzungsrahmen.


    Der Hochlader ist der Kipper des kleinen Mannes. Egal welches Schüttgut Du abladen willst, mit einem Hochlader ist das deutlich komfortiöser als mit einem Tieflader. Ich würde den Mehrnutzen beim Sprung vom Tief- zum Hochlader größer einschätzen, wie den vom Hochlader zum Kipper.


    PS: Ich hätte das Hochlader-Sauerbier für mich behalten, wenn Du die 500€ Mehrpreis nicht erwähnt hättest. Für + 500 könnte sich auch ein passender Hochlader finden.


    Gruss georg123

    zuerst hackt er mit der axt die briketts, und jetzt will er sie noch umdrehen mit dem stammdreher :confused::confused:

    Neenee Werner, das ist ein Fällheber, damit legt er die bekannten Brickettbäume zu Erntezwecken um.
    Trotzdem verwundert mich, dass seine Brikettbäume bereits eingeschweißte Früchte tragen. Dinge gibts da oben im Norden <kopfschüttel>


    Gruss georg123

    Wieso zu teuer? Hatte Fabbel nicht irgendwas von 8m Drehschemel und Standhöhe geschrieben :-q


    Aber wenn es um den geht, könnte man das vielleicht billiger kriegen.


    Gruss georg123