Beiträge von georg123

    Wenn man das Auto rückwärts hoch fährt, ändert sich dann automatisch der Winkel zwischen den Rampen und der Strasse?


    Ich bin der Meinung, dass es ABSOLUT KEINEN Unterschied macht.

    Solange die Rampe gerade und länger als der Radstand des Autos ist, sollte es statisch egal sein.
    "dynamisch" (man schiebt den Wagen die Rampe hoch) könnte es ein Fitzelchen ausmachen, da der Wagen vorne etwas einfedert, wenn man ihn mit mehr oder weniger Schwung "gegen" die Rampe schiebt. Beim sanften Ziehen per Seilzug ist das sicher kaum der Rede wert.


    Gruss georg123

    Ob es solch ein Teil überhaupt zum erschwinglichen Tarif gibt?

    Neu ist das sicher nicht billig. Aber igendwo gibt es sicher eine Scheune, wo in irgendeiner Ecke irgendso ein Teil vor sich hin rostet.


    Aber wenn du doch sowieso einen neuen Rahmen UND einen neuen Aufbau bauen willst, wäre es da nicht eine Überlegung wert, sich gleich einen neuen Anhänger zu bauen

    Mönsch Ruddi, der Franz ist noch keinen Tag hier aktiv und Du willst ihm schon den Zweithänger schmackhaft machen.
    Gut so, weitermachen ;)


    und den alten weiterhin am Traktor zu benutzen? Spart doch jedesmal Zeit und Arbeit, wenn man nicht lange ummontieren muss.

    Naja, Splint ziehen, Bolzen ausschrauben, neuen Kopf dranhalten, Bolzen und Splint wieder rein.
    Wenn er z.B. im Holz macht (mit Traktor samt Hänger im Wald) und für den Nachhauseweg auf den PKW umsattelt, wäre das Umladen zeitintensiver.
    Außerdem vermute ich, dass die Kugelkupplung immer dran sein soll. Schließlich hat der Traktor auch eine Kugel.


    @Franz: Zähle mal die Zähne von der Aufnahme und schau was auf dem Typenschild der Deichsel steht. Ich hab zwar nix von den Teilen, aber vielleicht hat ja ein anderer Forumista einen Tip.


    @all: Wenn er den Hänger anmelden will, muss dann der Kugelkopf vom gleichen Hersteller sein wie die Deichsel? Muss der Kugelkopf eingetragen werden?


    Gruss georg123

    Willst Du den Hänger ganz "offiziell" im Straßenverkehr hinterm PKW ziehen?
    Dafür müssen ja noch ein paar andere Bedingungen erfüllt sein. Für reine Rangierarbeiten (auf Privatgrund) würde auch ein Adapter (wie von Mani vorgeschlagen) ausreichen.


    Wenn Du tatsächlich so eine originale Kugelkopfkupplung für Deine Verstelldeichsel haben willst (ist immer besser als ein Adapter), musst Du vor allem mehr Infos preisgeben. Es gibt da mehrere Varianten (und Hersteller) von diesen Verstelldeichseln. Da passt nicht ein Teil auf das andere.


    Gruss georg123

    Da ich auch nur knapp 100km entfernt bin werde ich mir wohl mal nen Tag zur Besichtigung zeitnehmen.

    ruf erst mal an, ob er den gewünschten Hänger auch auf dem Hof stehen hat. Vielleicht hat er auch was stehen, was Du noch gar nicht auf dem Schirm hast.


    Gruss georg123

    Ich glaube auch nicht, dass er zu doof war seine Moppeds zu messen, sondern meine, dass er den Heinemann erst als Werbeträger nutzen wollte...

    war auch mein erster Gedanke. Optisch macht der ja was her! Willst Du weiterhin Werbefahrten für den Harleyhändler machen oder ist da eine Änderung bei der Plane angedacht?


    Gruss georg123

    ich habe den Deckel leider nicht bekommen. War ein wenig misstrauisch aufgrund spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und da habe ich nicht so viel geboten

    das schreibt doch jeder Privatmann, der einen gebrauchten Artikel bei Ebay verhökert.


    Wobei der wirklich sehr sehr günstig weggegangen ist.

    Und ob! Oller Geizkragen ;)
    Für das Geld kriegste nichtmal ne halbe Siebdruckplatte, vom restlichen Gedöns und der Arbeit gar nicht zu reden.


    Für mich als Schalker war natürlich auch der Aufkleber inakzeptabel :biggrins:

    Hab ich jetzt nicht gesehen, aber das ist natürlich ein Argument.


    Gruss georg123

    Falls noch jemand einen Händler in der Mitte Deutschlands empfehlen oder kritisieren kann wäre ich auch über eine pn sehr dankbar! (momentan tendier ich zu "Hessens grösstem Anhänger-Markt") :)

    Wer issn das?
    Stenger in Burbach, Wolf in Biebertal oder Kindermann in Mengerinshausen oder sonstwer?


    Von Wolf hab ich meinen Rückwärtskipper. War damals der günstigst Händler.
    Negatives kann ich weder über den Hänger noch den Verkäufer berichten.


    Gruss georg123

    100er Zulassung: bist Du so oft mit dem Anhänger auf der Autobahn unterwegs, dass sich das lohnt? Du brauchst dann nämlich alle paar Jahre neue Reifen.
    Holz ist etwas schwerer. Es gibt aber Leute, die einer hölzernen Bordwand mehr zutrauen als einer aus Alu. Aber das Thema wird kleiner, da es immer weniger Hänger mit Holzwänden gibt.
    Hast Du Hochlader aus einem bestimmten Grund ausgeschlossen. Die sind zwar teurer als Tieflader, bieten aber auch den Mehrwert des seitlichen Be- und Entladens.


    Gruss georg123

    Lohnt sich der Mehrpreis für den Dreiseitenkipper?

    ja!


    Ich habe einen (Tandem) Rückwärtskipper und habe mich schon oft geärgert, dass ich nur rückwärts kippen kann.


    Auch der Mehrpreis für eine elektrische Kippbetätigung lohnt sich. Ebenso den Laubgitteraufsatz, da kann man die Meterstücke so schön aufstellen.
    Das kann man aber beides nachrüsten.



    Machen sich 130kg Nutzlastunterschied im normalen Leben bemerkbar?

    Mein Tandem hat eine Brücke von nur 2,70 * 1,50m. Trotzdem kriege ich da volumenmäßig mehr als 2 Tonnen Schotter drauf. Man hat IMMER zu wenig Nutzlast.
    Ich habe keinen Marktüberblick, aber wenn Du schon keinen Tandem willst, guck mal nach 1800ern.


    Gruss georg123

    Ist zwar interessant, aber ich hätte da noch eine Frage, die etwas realitätsnaher ist: :angel:
    Bier schmeckt am besten bei einer Trinktemperatur von 7- 11°C. :belehr:


    Wir wissen: Damit der menschliche Körper Wasser nach dem Trinken von von 7- 11°C auf 37°C erwärmen kann, muss er Energie zuführen. Man verbrennt also Kalorien und wird schlanker. :belehr:
    Wieviel Bier muss ich also trinken, damit ich ein Kg von meiner Wampe verliere? :confused:


    Oder ist da vielleicht ein Denkfehler ... :rolleyes:

    Ja!
    Wärme ist ein Abfallprodukt, das eh beim Stoffwechsel anfällt. Wenn ein Teil davon für die Erwärmung des Bieres verwendet wird, müssen wir diese Wärme halt nicht "entsorgen". Solange man schwitzt, prustet oder dampft (also quasi jeder mit nem Bludtruck ab 150) hilft das kalte Bier nur gegen den Durst.


    Nur wenn wir zittern wie Espenlaub und kalte Füße wie Ehefrauen haben, müssen wir die Energie (1 Liter Bier von 7° auf 37° = 30.000 cal) für die Erwärmung des Bieres voll aufbringen.
    Aber selbst dann rechnet sich das nur wenn wir Kcal mit cal verwechseln. Der Liter Bier hat rund 400 kcal (oder 400.000 cal).


    So da ich mich jetzt richtig unbeliebt gemacht habe, setze ich noch einen drauf und lade alle zu einem kalten Wasser ein.
    Damit sollte es funktionieren: mit dreieinhalb Liter Wasser spare ich 100kcal, mit 35l Wasser sind das 1.000Kcal und für das Kilo Körperfett muss man nur unwesentlich mehr als 200 Liter kaltes, klares Wasser trinken.


    Prosit lieber Gerhard, wieviele Kilos willst Du denn "abtrinken"?


    Gruss
    georg123

    Eigentlich fand ich den Woody nicht schlecht, ja das Holz brachte mir auch etwas Stirnrunzeln bei, ist das wirklich haltbar.

    Gegenfrage: ist denn der Aluboden des McAlu oder des Anssems so viel haltbarer als ein Holzboden?
    Oh, sorry, vergiss es. Die haben ja aus unerfindlichen Gründen auch einen Holzboden.


    Holz- versus Alubordwände ist auch eine Glaubernsfrage (kannste in den Tiefen des Forums nachlesen). Stabil und belastbar ist Holz auf jeden Fall. Wenn der Hänger im Nassen steht, ist der Holzboden nach jeweils 10 oder 15 Jahren durch. Beim zweiten Austausch (also ungefähr nach nem Vierteljahrhundert) solltest Du auch mal nach den hölzernen Bordwänden schauen. Das brauchst Du nicht, wenn Du Alubordwände hast.
    Wenn der Hänger im Trocknen steht, verlängern sich die Austauschintervalle entsprechend.


    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich Alubordwände nehmen. Das wäre aber kein KO-Kriterium für mich.


    Gruss georg123

    selbst wenn er 1,1 Liter reinbringt, darfst schon Gott zu ihm sagen

    Ihr braucht mich nicht förmlich anzusprechen, ich habe doch noch gar nicht zugegeben, dass ich diesen Posten bekleide.


    Ich will auch gar keine 2 Liter Wasser in eine Literflasche füllen, das war doch nur ein weit hergeholtes Beispiel dafür dass 2 Liter auf das Volumen von 1 Liter komprimiert nicht unbedingt 1 bar Überdrück ergibt.


    Mir ginges doch nur darum, ob die 2 Liter Luft in der Literflasche wirklich 2 bar (bzw 1 bar Überdruck. Dank an Fido für die Klarstellung) ergeben.


    Gruss georg123


    PS: mir kommt es auch nicht auf Nachkommastellen an

    ich werde "Sie" mal Sultanine rufen....:biggrins:

    Du musst ganz viel Betonung auf das Adjektiv "süß" legen und darfst niemals das Wort "runzlig" in den Mund nehmen. Dann klappt das schon.


    Also "Du süüüüße Sultanine"


    Aber ja nicht "Du runzlige Rosine"


    Viel Glück und wenig Versprecher
    georg123

    Wesentlich sinnvoller wäre es aber z.B. die Zeit zwischen 6 und 7 bar Überdruck zu stoppen, denn je näher man der Pumpgrenze kommt, desto kleiner wird der Abgabevolumenstrom.

    Gelten denn die Herstellerangaben für den Nenndruck oder wird dort die Abgabemenge bei 0 bar gemessen?
    Nicht dass dann Peter Äpfel mit Rosinen vergleicht.


    PS: gilt die Überschlagsrechnung, dass 2 Liter Luft in einer 1-Literflasche rund 2 bar Überdruck ergeben? Ich bin jetzt echt unsicher, wie sich Luft verdichten lässt.


    Gruss georg123

    Gibt es generell eine Bauanleitung für sowas?

    Bei Ebay (180898391918) vertickert gerade jemand einen Deckel für einen Stema 6070.
    Überprüfe doch mal die Abmessungen. Vielleicht kommst Du so ja günstig an einen originalen Deckel.


    Gruss georg123

    jetzt klar?

    Mir schwirrt der Kopf.
    Der Hänger der gerade neue Siebdruckplatten erhalten hat und den man auf den Fotos "oben ohne" sehen kann, ist der 3,5er?
    Vom 5t Pfffti sind da keine Bilder dabei, oder?
    Und Gerhard hat noch beide (3,5 + 5t, vom Kippern reden wir nicht) in seinem Fuhrpark?


    Gruss georg123


    @Gerhard: sorry, dass ich Deinen Thread so vollquatsche. Ich hätte besser warten sollen, bis Du die Baugeschichte fertig erzählt hast. Aber die Neugierde verhindert es gerade