für einem Eduard bringt das eh nix, weil die in einem V Profil liegen !
Und beim Eduard ist alles gerade
Lieber Mario,
Bitte keine Fehlerinformationen verbreiten
IMG_20200701_200705_autoscaled.jpgIMG_20200701_200700_autoscaled.jpg
Gruß Benni
für einem Eduard bringt das eh nix, weil die in einem V Profil liegen !
Und beim Eduard ist alles gerade
Lieber Mario,
Bitte keine Fehlerinformationen verbreiten
IMG_20200701_200705_autoscaled.jpgIMG_20200701_200700_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Ich habe dem Zeug ja viel zugetraut, aber das ist echt klasse
Gruß Benni
Ja, an meinem ist der auch so trotz das es ein 2615 ist
Sag ich doch
IMG_20200702_222530_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Welcher ist denn jetzt für dich interessant?
Gruß Benni
Benni... zu schwer.
War auch nicht ganz ernst gemeint, 8ch weiß schon das du das alles nicht unüberlegt machst
Gruß Benni
Moin Jonas.
Das sieht dich super aus.
Es freut mich das du endlich deinen passenden Anhänger gefunden hast.
Obwohl ich erwartet hätte das du den in 4,7m nimmst
Gruß Benni
Willkommen bei den verrückten
Anhänger-Anhängern?
Gruß Benni
Ja sehr cool zeig mal her
Etwas andere schiene, und schlafen im Fahrzeug
IMG_20200814_184121_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Ja ist mein Overlander mit Dachzelt und Ausbau hinten zum Kochen
Ich sehe schon.
Wir haben ähnliche Hobbys
Bei Anhängie war es so das das Hauptkabel in die Tülle von Bayonetstecker ging und ein 2 Adriges an der selben stelle wieder raus gin zur vorderen Posi.
das 2 Adrige auf machen und da die neue Posi mit einbinden.
Das ist aber Blödsinn, und du hast das System des aspöck Kabelsatzes nicht verstanden.
Guck mal auf meinen link, da ist das ganze zu sehen
Naja man muss schon gucken was der Hersteller vorgibt.
Bei mir soll die oberste latte zb bei 3cm liegen.
Aber im Jahr 2020 ist das alles nicht mehr so wild, gibt sogar Apps.
Dort findet man dann alle Daten und Zeichnungen
Gruß Benni
Ist halt ein Nutzfahrzeug
Gruß Benni
Ja genau die gleichen. Ich sehe ihn hinter meinem Auto nicht. Daher dachte ich mir, montier ich hinten die Umrissbeleuchtung dran
Logisch, ist auch alles eduard auf dem Bild
Dann hast du hinten am Stecker der rückleuchte zwei Kabel.
Und an dem kleinen kannst du die leuchten anschließen
Hier ein Bsp
IMG_20201122_140646_autoscaled.jpg
https://images.app.goo.gl/LeBWxhuKqUJZMwLQ8
Gruß Benni
Moin maik.
Mit einem Bild hättest du uns sehr geholfen.
Normalerweise sollte dein Anhänger einen aspöck Kabelsatz mit sogenannten DC-Abzweigen haben,daran kannst du dann weitere leuchten anbringen.
Gruß Benni
Reife Leistung, ich stehe auch vor einer Dachumdeckung welche Dachlatten (maß) hast du gewählt
Das steht mir noch bevor
Das Maß richtet sich nach der Länge das Daches, und dem Ziegel
Ich habe zb creaton Harmonie Dachziegel gewählt, da sie vom Format recht klein sind und dadurch nahe an den alten liegen.
Hier ist der Lattenabstand von 32,8 bis 35,2cm.
Dein Dach ist ja sehr schnell zu erledigen,
Ich habe da eher eine "Baustelle" erworben
IMG_20201122_132027.jpgIMG_20201122_131930.jpg
Gruß Benni
Der ist nach meinem Geschmack
Ich auch, weil es seit letztem WE nur unwesentlich besser geworden ist.
Die beste Krankheit taugt nix.
Ich war eigentlich froh das ich wieder auf den Beinen war nachdem ich vier Wochen komplett ausser Gefecht war...
Dafür habe ich ja diese Woche doch noch einiges geschafft.
Und mein Dachdecker braucht noch ein paar Tage, ohne Dachrinne geht es nicht wirklich weiter
IMG_20201120_170232_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Da wünsch ich doch ne gute Besserung
Danke
So ein Pech hatte ich lange nicht.
Bin vom Anhänger runter und dabei ist der Fuß voll umgeknickt
Ob ich hätte danach unbedingt weiter machen sollen
Gruß Benni