Ich denke kaputt bekommt man die normal nicht, eine delle innenseitig stört kaum.
Hier mal eine Eduard bordwand, hab mal eine aufgeschnitten ?
IMG_20201212_223353_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Ich denke kaputt bekommt man die normal nicht, eine delle innenseitig stört kaum.
Hier mal eine Eduard bordwand, hab mal eine aufgeschnitten ?
IMG_20201212_223353_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Die vom Barthau sind stabiler, aber beim Eduard passt das auch schon. Solange du kein Bauschutt mit dem Radlader verlädst, wird er weitgehend Beulenfrei bleiben
Hast du verglichen?
Beide aufgeschnitten?
Biegeprüfung?
Gruß Benni
Strom habt ihr quasi genug
Ich hätte auch Bock auf lifepo4, aber das ist preislich schon echt eine Hausnummer.
Gruß Benni
Du darfst nicht vom Konfigurator ausgehen
Das Thema ist hier ganz einfach kosten sparen.
Auch das hatten wir schon mal.
Somit versucht der Hersteller alle Interessenten von Anhängern mit Rampenschacht dazu zu bewegen einen Anhänger mit 180-200-220cm Breite zu wählen, um möglichst viele gleichteile einzusetzen.
Wenn nun jemand unbedingt einen 160cm breiten Anhänger mit Rampenschacht möchte, zahlt er den Mehraufwand bei der Produktion.
Eigentlich einfach, und nicht verwerflich.
Gruß Benni
Politik muss bei dir immer wieder irgendwo hinein, oder?
Beim 160 breiten Hänger kosten die Stahlschienen 395EUR Aufpreis
. Material Stahl -> Alu ist gleich zum breiteren Hänger: 335 EUR
Genau das meinte ich
Ich schließe mich natürlich an.
Viel Kraft für die nächste Zeit
Gruß Benni
Dann habe ich ja gut getippt
Wünsche euch eine schöne Zeit.
Gruß Benni
Tja das ist Geschmacksache. Aber wir leben ab Januar Vollzeit darin da mögen wir ein wenig mehr Komfort.
Und das ist auch gut so.
Gibt für jeden das richtige
Ich nehme an der ist bei 4t leer?
Bis zur b Säule echt schick
Nur schade das die nie ihre angegebene Leistung hatten
Aber klang ist schon gut.
Gruß Benni
Moin.
Standheizung klingt ja gut, aber was spricht für dich gegen eine Luftheizung?
Ich habe bei mir im Bus beides verbaut, wasserheizung am Motor/Innenraumvorheizung und Luftheizung nur für den Wohnraum.
Die wasserheizung braucht immer einen wasserkreislauf, der natürlich auch bewegt werden will, möchtest du dir einen Heizkörper einbauen? ?
Gruß Benni
Richtig.
Es darf auch jeder kaufen was er für richtig hält, aber wir sollten hier wenigsten ehrlich informieren.
Ich selbst habe auch einen 2,7t, allerdings habe ich auch 2,5t Anhängelast.
An einem normalen PKW möchte ich nicht mehr als 2t, regelmäßig, anhängen.
Aber das ist nur meine Einstellung.
Gruß Benni
Man sollte auch so ehrlich sein, das die Achsen natürlich mit höheren ZGG nicht weicher werden.
Gruß Benni
Mehr Stabilität?
Stärkere Achsen
Achso, am besten gleich einen 3,5t
Weil in diesem Thread hier ist leider nichts was nützlich ist zu dem Thema
Doch doch, alle haben erkannt das es Quatsch ist
Moin,
Ich behaupte einfach mal das 90% der Hersteller Kabelsätze von aspöck benutzen.
ABER nicht alles haben diese DC-Leitungen
Gruß Benni
Diebstahlschutz wird dir ein Anhänger, egal welcher, nicht wirklich bieten.
Aber so ein Koffer ist geschlossen und dicht, zusätzlich hält er den Gelegenheitsdieb schon eher ab als eine plane.
Mit Heckrampe und niedriger Ladehöhe macht das beladen natürlich Spaß.
Gruß Benni
Ich sehe da eher einen Koffer