Moin
Und herzlich willkommen im forum.
Mit dem transit hast du gleich mein Harz erobert
Sieht nach einer schönen Freizeit Beschäftigung aus bei euch.
Gruß Benni
Moin
Und herzlich willkommen im forum.
Mit dem transit hast du gleich mein Harz erobert
Sieht nach einer schönen Freizeit Beschäftigung aus bei euch.
Gruß Benni
Deswegen ja meine Wahl ganz bewusst für diesen Anhänger. Fahrzeugtransporte eben nur gelegentlich und rein privat. Ich will die Kisten nur sicher rauf und runter bekommen. Wenn das etwas länger dauert ist mir egal, ich hab Zeit, bin ja Rentner🤓.
Dann hast du auch kein Problem.
Es ist halt etwas umständlicher im Vergleich zu einen kippbaren Anhänger.
Wenn du normale Fahrzeuge transportieren möchtest, reichen 2,5m Rampen, erst wenn es tiefere Fahrzeuge sind muss man etwas nachhelfen.
Oft reicht es das Gelände auszunutzen und zur Not eine Holzbole unter zulegen.
Gruß Benni
Sag ich doch.
Vorallem quatscht dir da auch keiner etwas auf was du nicht brauchst.
Gruß Benni
Drauf soll ein durchschnittlicher PKW, die Ladehöhe bei mir beträgt 56cm
Sorry, klar, 10zoll.
Das geht schon mit den ca 250cm Rampen.
Aber wie Jonas schon sagt, wirklich toll ist das alles nicht
Der tpv hier sollte ca die Höhe wie dein eduard gehabt haben
IMG_20210226_175016.jpgIMG_20210226_174950.jpg
Der omega ging da problemlos drauf
Gruß Benni
Schöner Anhänger.
Aber plane auf einem offenen laubgitter?
Gruß Benni
Hatten wir schon öfter, original ist 245cm.
IMG_20210214_212753.jpgIMG_20210122_112618.jpg
Je nach Fahrzeug was da drauf soll ist das schon interessant, sind immerhin 63cm Ladehöhe.
Gruß Benni
Leute, da sind zwei Verschlüsse dran, und wer die offen lässt verliert seine Rampen
Gruß Benni
Gern geschehen.
Freue mich wenn du uns an deiner Lösung teilhaben lässt.
Gruß Benni
Na gut, dann mal ein paar Bilder.
IMG_20210226_123001.jpgIMG_20210226_123115.jpgIMG_20210226_123135.jpgIMG_20210226_123149.jpgIMG_20210226_123209.jpgIMG_20210226_123223.jpg
Natürlich kann man das nachrüsten, mir wäre es der Aufwand nicht wert, da packe ich die Rampen lieber auf die ladefläche.
Mir war das Heckprofil auch wichtiger als die Schächte.
Gruß Benni
Moin.
Ich frage mich allerdings was mache ich, wenn die Spurweite der zu transportierenden Fahrzeugs mit der Position der Klappenschrniere kollidiert
Ich denke dann hast du Pech
Aber ich denke das wird eher selten vorkommen.
Falls es allerdings ständig der Fall ist, kann man die Scharniere auch einfach versetzen.
Außerdem möchte ich Schächte o.ä. für die Rampen nachrüsten
Das sehe ich als wirklich schwierig an,
Zumindest, in meinen Augen nicht umsetzbar im sinnvollen kosten Verhältnis.
Hier mal ein Bild vom original eduard Schacht von vorn gesehen
(es liegt nur eine Rampe drin)
Gruß Benni
PS. Kann dir gern noch weitere Bilder machen wenn du was spezielles brauchst
Je nachdem was du für den Anhänger bezahlt hast, könnte man auch die plane abbauen, den Anhänger gut verkaufen, und einen mit Schächten kaufen
Dann mal willkommen im forum.
Der 20m hohe eduard sieht wirklich noch sehr gut aus, ich hoffe du konntest einigermaßen was sparen, sind ja sehr preisstabil.
Gruß aus Wernigerode, Benni
Die Gurte sind doch nur dafür gedacht das der Anhänger nicht auseinander fällt
Hab eben mal, das erste mal seid Weihnachten, den Anhänger bewegt und nachhause geholt...
Sommerräder aufgeladen, die gehen morgen zum auswuchten.
Und mich sehr über die Qualität meiner plane gefreut
Immer noch straff.
Gruß Benni
vlt kann ja mal jemand schauen, wie es bei seiner bremse aussieht
Klingt eher so als wäre deine bremse nicht leichtgängig genug.
Hattest du die Trommeln runter?
Gruß Benni
Hallo Patrick,
So mit der Glaskugel wird das schwer.
Etwas schräg ist relativ.
Hast du beiden bremsen gleichmäßig eingestellt?
Gruß Benni
Willkommen im forum
Gruß Benni
Sowas vorbildliches aber auch
Gruß Benni
Herzlich willkommen.
Gruß Benni
Nö, Jens, hatte da mal jemanden in der Familie
Bin für Jahrzehnte versorgt mit dem Zeug.
Gruß Benni
Ich sehe nix
Gruß Benni