Naja bei der Länge kann man beim beladen schon viel falsch machen
Da entscheiden wenige Zentimeter über Stützlast io, oder Stützlast ordentlich drüber
Gruß Benni
Naja bei der Länge kann man beim beladen schon viel falsch machen
Da entscheiden wenige Zentimeter über Stützlast io, oder Stützlast ordentlich drüber
Gruß Benni
Der Baustoffhändler aus Wernigerode wird dich durch Maut usw mehr kosten als der Anhänger in Magdeburg
Gruß Benni
ansonsten mach ich halt mein eigenes Ding
Das scheint, so wirkt es auf mich, sowieso dein Ziel zu sein.
Warum fragt man dann überhaupt im forum?
Ach ja, man möchte sich seine Aussage bestätigen lassen...
Nichts für ungut,
Gruß Benni
Ne Jay, bei 8,5m ist ein 4m Anhänger nicht schön, da brauchst du viel Gegengewicht
Gruß Benni
Moin.
Frag mal in der Umgebung bei einem Baustoffhändler, bei uns in Wernigerode geht sowas
Oder alternativ bei einer richtigen zimmerrei, die haben manchmal Noch sowas
https://www.google.com/search?…minv#imgrc=aI1DOtbbMdjNtM
Edit.
In Magdeburg kann man auch Anhänger mieten, der wäre passend
https://www.boeckmann-magdeburg.com/mietanhaenger/13
Gruß Benni
Auf der anderen Seite benötigt man zur Herstellung eines neuen Fahrzeugs so viel Energie, dass es eigentlich mehr als obligatorisch sein sollte ein Automobil so lange zu fahren, wie nur irgend möglich
Das ist für mich der wichtigste Punkt.
Danke
Mein wichtigster Punkt für den 1,8er. Gerade auch bei Pflastersteinen, Randsteinen und Konsorten bist du doch schnell über die Kapazität eines 1,5t heraus und da siehst du noch recht viel von der Ladefläche
Hier bitte aufpassen.
Normales 8cm Pflaster liegt bei 180kg/m2,
Macht bei einer Palette 1800kg, plus Europalette
Solche Sachen lohnen sich selten sie selbst zu transportieren.
Dass viele Baustoffe länger als der Anhänger sind würde ich in Kauf nehmen. Da kommt ja der Vorteil des Hochladers ins Spiel. Bordwand vorne und hinten runter, 70 cm nach vorne und 70 nach hinten über stehen lassen und dann sind auch die 4m aufm Hänger verräumt
Gute Einstellung
Hätte schon gern die 13 Zöller, da hat man bei Fahrten abseits der asphaltierten Strecke kein ganz so schlechtes Bauchgefühl
Wenn die niedrige Höhe der 10zoll nicht gebraucht wird, dann definitiv 13zoll
Auffahrrampen braucht's eigentlich nicht
Und für die Schubkarre tut es eine klapprampe, und die kann man kaufen wenn sie wirklich fehlt.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den 1,80m breiten Anhängern? Wie oft braucht man die Breite bei den alltäglichen Geschichten wirklich?
Gut.
Aber es braucht auch die entsprechende Nutzlast
Das sind schon 1,6t Lehmschutt auf 330x180cm.
Ich finde deine gewünschte Größe für Haus und Hof perfekt, bei großen Sachen lohnt sich sowieso eher die Anlieferung.
Gruß Benni
Jonas,
Ich meine das allgemein betrachtet, nicht auf einzelne, gute, Entwicklungen bezogen.
Du weißt das ich alte Autos mag, aber ich mag nicht wenn alles neue schlecht gemacht wird.
Gruß Benni
PS ich fordere einfach mehr Toleranz in allen Lebensbereichen
Wir könnten aber aus Mani seiner Antwort eines ableiten.
Du kannst mit Deinem Anhänger und vernünftigen 250cm Rampen fast alles transportieren, und die Fahrzeuge die nicht drauf gehen, transportierst du dann mit einem Mietanhänger.
Man kann mit einem Anhänger nicht für alle Situationen im Leben vorbereitet sein, muss man auch nicht.
Gruß Benni
Naja, das halte ich mal für ein Gerücht.
Wenn man sich mal die Entwicklung der einspritzsysteme anschaut, dann sind die 80er Steinzeit.
Gruß Benni
Durch die Vorerfahrungen hat sich dann schnell ein Anhängertyp für uns herauskristallisiert: Einachs-Hochlader mit mindestens 1,5to(mehr wäre natürlich besser), Kastenmaß rund 2,6x1,5m Grundbordwand so hoch wie möglich
Moin.
Ich kann es nur immer wieder sagen, für Haus und Hof die perfekte Größe.
Mit Eduard machst du definitiv nichts verkehrt , und bei der ladefläche bleibt genug Nutzlast über.
Gruß Benni
Da gebe ich dir absolut Recht, wer mich kennt wird den Spaß verstanden haben
Und ja, ich hab die mit dem Buckel, die nimmt mir auch keiner weg!
Wünsche euch alles Gute
Was habt ihr damit für ein Problem?
Meistens liegt es an der Optik
Frau nimmst du ja auch nicht die nette mit dem Buckel...
Gruß Benni
Da stehen aber schöne Sachen rum
Ist doch bald der letzte in Deutschland, oder?
Waren doch sowieso schon wenige, und die wenigen sind bald ausgerottet?!
Gruß Benni
Oder einfach über dein eigenes Profil.
Da kannst du dir Beiträge und Themen von dir anzeigen lassen.
Gruß Benni
Moin
Deine Bilder werden leider nicht angezeigt
Gruß Benni
Ist ja Arbeit die man gerne macht
So einen transit habe ich auch öfter mal auf dem Zettel, fand ich als Kind schon toll bei der Jugendfeuerwehr
Ich bin da etwas moderner unterwegs aktuell
IMG_20210228_135011.jpgIMG_20210228_134934.jpgIMG_20210228_134831.jpg
Für deinen Anhänger darfst du gern ein extra Thema eröffnen, sonst kommt alles durcheinander.
Gruß Benni
Sehr gut, wenn gut durchgeführt wirst du es nicht bereuen.
Fahren mittlerweile zwei Räder tubeless, nur das dirtbike nicht, denn mit 4,5-5bar macht es keinen Sinn.
Gruß Benni