moin,
wenn es sich um zB Fichtenbretter handelt kannst du das natürlich machen.
einziger nachteil beim streichen in montierten Zustand ist halt das du nicht alles erreichst,
ansonsten ist alles besser als nix;)
grüße benni
moin,
wenn es sich um zB Fichtenbretter handelt kannst du das natürlich machen.
einziger nachteil beim streichen in montierten Zustand ist halt das du nicht alles erreichst,
ansonsten ist alles besser als nix;)
grüße benni
moin,
bin persönlich noch keine anhänger mit schlegl achse gefahren.
meist sind halt Alko und Knott verbaut, auch mein Anhänger hat eine Knott Achse,
diese macht einen sehr guten eindruck und läuft sobald etwas gewicht drauf ist sehr angenehm.
leer sind die Knott halt etwas straffer.
grüße benni
Moin,
Da hast du mal ordentlich geträumt,was
So steht es bei meinem zafira auch drin.
Grüße benni
hat mein handy mich ausgetrickst
http://home.mobile.de/BECKERSANHAENGER#des_150007934
läuft top und hält ordentlich was aus,
ist halt typisch Knott Achse relativ straff wenn er leer ist,
aber sobald ein paar kg drauf sind,top.
meiner kam sogar mit 8 zurösen statt mit 6.
die 10zoll variante ist natürlich nochmal 7cm tiefer,
müsste man mal im fahrversuch vergleichen.
persönlich finde ich die höhe mit 13zoll sehr angnehm,liegt aber wohl auch am verwendungszweck.
grüße benni
moin,
wenn du wirklich nie wirklich viel lädst dann ist ein wenig pokern bei der geschwindigkeit schon okay.
persönlich fahre ich selbst bei 500kg hinten dran lieber mit dem plus an sicherheit einer auflaufbremse.
die von dir erwähnten anhänger kannst du alles kaufen,
einzelne details sind halt frage des geschmacks.
grüße benni
Moin,Ich habe diesen hier,und würde ihn jederzeit wieder kaufen.Auch den Händler kann ich absolut empfehlen.Grüße benni
Moin,
Ohne Seitenreflektoren sollte nicht gehen.
Bei meinem hp hat der Prüfer damals nen Auge zugedrückt weil ich noch während der Prüfung in den benachbarten Teilehöker gelaufen bin und welche gekauft hab.
Grüße benni
Glück gehabt das der astra nicht noch weiter nach vorn ging....
Moin,
Den maximalen Abstand zur aussenkante gibt die stvo vor.
Kenne aber einige hochlader die keine extra Kennzeichenleuchte bei der breite haben.
Grüße benni
Wo sind nun die Bilder
Als kleiner tip,
Standart ist Ca 250x130 als ladefläche;)
So kannst du auch etwas mit der stützlast varieren.
Grüße benni
Moin,
Willkommen im forum,
Was du suchst ist ein standart Anhänger,in der Kaufberatung findest du Lesestoff für die nächsten Wochen;)
Grüße benni
Moin,
Du wirst ums nachschauen nicht Drumherum kommen,
Meist ist die Variante mit
Aussen kleines Lager
Innen großes Lager, verbaut.
Es gibt aber auch Anhänger mit zwei gleichen lagern.
Grüße benni
Moin,Tue dir/uns mal den gefallen uns messe mal die kugelkopfhöhe an deinem auto.Dann kann man dir viel besser helfen.Grüße benni,Der seine kupplung am Anhänger tiefer setzen musste;)
Ende gut,alles gut Dann weiterhin viel Freude mit dem kleinen.Grüße ausm Harz,benni
Moin,Wenn du schon zwei Unsinn hattest und zufrieden warst,solltest du vielleicht wieder einen kaufen.Ansonsten einen saris oder Eduard,Sind aber nur meine Favoriten.So viel Last hast du ja nicht wenn du nur gras fährst,da reicht eine manuelle hydraulik wohl aus.Wobei ich mir das bei täglicher Nutzung überlegen würde....Grüße benni
Moin,Wie schon gesagt,schlecht sind die beide nicht.Ich würde nach Zustand aussuchen,und nach den Details.Zb verschlüsse ,zurmöglichkeiten usw.Grüße benni
Bilder helfen immer Grüße benni
Vom nutzraum her ist das sicher die bessere Variante,und optisch auch sehr gut gelöst.Ich find das ganze nur ein wenig schwer .Trotzdem ein sehr schöner Anhänger:) Grüße benni
Moin,Ich sag es nicht gern,denn ich mag diese wegwerfgesellschafft nicht...Kauf dir nen neuen,am besten nen schönen Makita mit Li Akkus und werd glücklich.Grüße benni,Ps.hab seid letzter Woche nen neuen Makita,und bin völlig begeistert