Dito,
Meiner hat 1050kg Nutzlast,und schwups war die huk raus.
Ich zahle übrigens für Haftpflicht Ca 19€.
Grüße benni
Dito,
Meiner hat 1050kg Nutzlast,und schwups war die huk raus.
Ich zahle übrigens für Haftpflicht Ca 19€.
Grüße benni
Moin,
Die verlinkte Box finde ich aber nicht verkehrt.
Und persönliche Erfahrungen sind immer gut.
Das beruhigt wenn andere damit zufrieden sind.
Grüße benni
Moin,
Nimm doch rücklichter mit integrierter nsl .
Grüße benni
Moin,
Um Feuchtigkeit mache ich mir keine Sorgen,
Der Anhänger steht immer bei den autos in der verschlossenen Halle...
Da darf der Deckel ruhig offen bleiben
Grüße benni
Klar habe ich schonmal grob geschaut,
Aber 300€ gebe ich definitiv nicht aus
Grüße benni
Ps.wer denkt ans aufbrechen ?
Moin,
Danke schonmal für die guten Ideen.
Ich möchte kein Vermögen ausgeben.
Kunststoff wäre auch okay,wer so eine Box aufbrechen möchte,der schafft es sowieso.
Werde mich die Tage mal durch ein paar shops wühlen.
Grüße benni
Der gefällt mir nicht so..
Unterm strich kannst du bei den Marken Anhängern nix falsch machen,
Es sind die kleinen Unterschiede die entscheiden.
Ich hab mich zwischen saris und Eduard entscheiden müssen.
Der saris ist für 200€ mehr an manchen Ecken besser verarbeitet...
Hab die Entscheidung aber noch nicht bereut den Eduard zu kaufen,und der musste die letzten Wochen schon viel schuften.
Grüße benni
Moin,
Ich überleg derzeit mir eine deichselbox für meinen Anhänger zu kaufen.
Bisher habe ich immer eine Kunststoffbox im Auto mit spanngurten,Handschuhen,Fahne usw,man will ja alles griffbereit haben.
Aber etwas nervt es die Box immer im Auto stehen zu haben.
Nun also zur frage,
Wer kann mir eine gute Box empfehlen,oder muss ich selbst bauen ?
Grüße benni
Davon hätte ich echt gern Bilder gesehen
Was war das für ein Anhänger?und was für ein lustiger baustoffhändler?
So ungefähr wissen die ja wie schwer manche Sachen sind.
Grüße benni
Würde bei dunkelheit wohl auch ein wenig blenden
moin,
ganz klar,der saris.
ist einfach ,für mich, der bessere.
hast du dir beide angesehen?
dann dürfte die entscheidung nicht so schwer fallen.
grüße benni
peter,
bin auch froh nen guten prüfer zu haben,
man sollte das aber nicht öffentlich breit tragen;)
grüße benni
Der ist mal wirklich schön:)
Moin,
Oder man fragt nen dreher:)
Mach ne Skizze und es findet sich einer.
Grüße benni
Moin,
Der achsstumpf bei einigen ddr Anhängern ist übrigens genauso aufgebaut.
Und die haben auch normaler Kugellager und Kronenmutter;)
Wird also schon so passen.
Grüße benni
Moin,
Diese westfalia Anhänger sind eigentlich sehr robust und gut verarbeitet,und vorallem die fahreigenschaften sind top.
Wenn du kurz rechnest wie alt er ist,und wie gut alles gehalten hat solltest du festellen das die Konstruktion so schlecht nicht ist
Ich würde die profile wieder dem original nachempfinden.
Grüße benni
Recht so,auf den Sonntag sollte man mal basteln dürfen...
Ich mag das mit dem standlicht,hab ich auch verbaut,hab der Sache nur nen schalter gegönnt...ist ja leider nicht so ganz zulässig.
Ich wäre heute gern bei uns um die Ecke wieder zum Oldtimertreffen gefahren,
Aber mein Arbeitgeber meinte Arbeiten ist besser:(
Danach hab ich dann noch fix die neue Haustür eingebaut,nun bin ich auch zufrieden.
Grüße benni
Moin,
Dann wirst du trotzdem nicht drumherum kommen mal mit Kamera und Drahtbürste zum Anhänger zu laufen.
Und im Zweifel muss die Achse halt zerlegt werden, und geschaut werden was verbaut ist.
Grüße benni
Moin,
Entscheiden musst/darfst du selbst.
Und eben auch wissen was du brauchst...
Ich habe bei der Bestellung im April auch Gaaaanz lange überlegt was ich an Zubehör dazu nehme,
Mich dann bei einigen Sachen aber dafür entschieden abzuwarten was ich wirklich brauche....
Bisher habe ich nicht viel vermisst,1x die heckstützen,hochplane noch nie...
Also Geld gespart.
Grüße benni
Ist natürlich Sache des Geschmacks,
Das von dir genannte Problem gibt es natürlich...ist mit aber lieber als die nervige klemnschelle.
Grüße benni