Der Eduard ist mit 280kg leer angegeben,
so sagt es mein Fahrzeugschein;)
klapprig empfinde ich ihn nicht,
aber empfindet jeder anders.
Der Eduard ist mit 280kg leer angegeben,
so sagt es mein Fahrzeugschein;)
klapprig empfinde ich ihn nicht,
aber empfindet jeder anders.
Moin,
ich war anfangs auch skeptisch was die kleinen 13zoll räder am Eduard angeht, aber mittlerweile muss ich sagen bin ich nur noch froh über den kauf.
die reifen brauchen übrigens 6,5bar wenn man die 900kg pro rad ausnutzen möchte,ansonsten tuts auch etwas weniger.
sicher läuft der Anhänger nicht so weich wie zb ein westfalia Anhänger , aber das machen die Vorteile wieder gut.
auch dachte ich immer ein tieflader lässt sich besser rangieren usw, pustekuchen, hinter einem pkw ist so ein 150-160cm breiter hochlader perfekt, den rangiert man auch mal durch enge stellen und kann sich schön an der bordwand orientieren.
Grüße benni
moin,
ich habe da mal ein Problem,
mein Anhänger poltert im leeren Zustand, und ich meine das auf der Kugel.
es handelt sich im einen Eduard mit Knott technik.
bisher dacht ich meine Kugel wäre vielleicht verschlissen,oder die Verriegelung des ORIS Systems,
nun habe ich aber diese Woche meinen neuen Wagen abgeholt, mit neuer Westfalia Ahk,und das poltern ist leer
ganz genauso....das nervt...
sobald etwas lasst drauf ist, ist alles super...das ganze einfach mit einer deichselbox zu lösen ist wohl nicht perfekt,
hatte schon einer solch ein Problem?
grüße benni
Moin,
für mich immer eine wichtige frage,
warum kein hochlader? Die Vorteile überwiegen.
wenn du durch die kaufberatung blätterst wirst du merken das die marken alle gute Anhänger bauen,
unterschiede liegen immer im detail, ist oftmals auch geschnackssache.
schau dir mal nen Eduard, gibt es nur als hochader aber dafür preislich vorn dabei,und zubehör ist auch günstig.
grüße benni
ansonsten unsinn,koch usw...wirst mit jedem glücklich.
Moin,
der woody ist ein top Anhänger,ob du da mit ner kleinen flunder glücklich wirst?
würde auch eher eine plane kaufen.
Grüße benni
War doch auch so gemeint,
nennt man Kritik auf sehr hohem Niveau.
Grüße benni
Durch den umriss in schwarz sieht das ganze aber ganz stimmig aus,passt schon.
Grüße benni
Moin,
damit mal wieder einer was schreibt:)
sieht doch schon sehr gut aus.
ein Fenster hätte mir nach vorne wohl gereicht,aber wenns dir gefällt.
der ist definitiv praktischer als passat und co,mit der Höhe kann man schon was anfangen:)
Grüße benni
Na und,wie oft kaufst du denn reifen für den Anhänger das sich die Umrüstung lohnt?
bei den meisten werden die reifen doch eher zu alt bevor sie runter sind.
ich würde ein paar neue reifen draufziehen und gut.
Grüße benni
Schlechtes Wetter kennen wir hier im harz garnicht;)
cooles Teil mit der hochplane.
fast zu schade zum schlachten.
Grüße benni
Keine Ahnung was du bezahlt hast,aber warum fährst du zum Foto machen extra nach Wernigerode?;)
Grüße benni
Mh,der alte war mir lieber,
das war noch ein richtiger geländewagen.
trotzdem viel Spaß und pannenfreie Zeit.
Grüße benni
Schick isser geworden,
gefällt.
vorallen die Farbe fetzt.
Grüße benni
Moin,
viel besser,ich müsste noch einen Satz über haben.
Grüße benni
Hängt halt auch vom zugfahrzeug ab.
mir persönlich reicht der einachser.
Grüße benni
Darum meine Idee mit dem einachser,
für tandem ist der einfach zu kurz,das fährt sich definitiv...bescheiden.
einachshochlader mit plane finde ich persönlich nicht so schlimm zu fahren.
ein anhänger mit hochplane ist hinter einem normalen pkw selten optimal;)
grüße benni
Recht simpel,ich brauche nur zwei reifen kaufen,zwei bremsen warten.
ich zahle steuern nach zgg.also auch günstiger,Versicherung genauso.
ich behaupte mal das die wenigsten privat die 2tonnen nutzen,bzw 1,6mehr bleibt meist nicht über.vielleicht reichen dann auch die 1250kg vom einachser;)
Grüße benni
ps.ich habe mir das für verschiedene gewichtsklassen mal ausgerechnet vorm kauf
Ja sind sie,
ärgerst du dich hinterher drüber.
und überlege dir das mit den verschlüssen...
Grüße benni
Moin,
den Eduard hätte ich dir auch empfohlen,allerdings mit 195/50r13, der hat nur 63cm ladehöhe.somit kommst du mit mit 160cm plane auf knapp 223cm Höhe.
es gibt den Anhänger auch einachsig als 1500kg Version,das senkt die laufenden kosten,steuern,Versicherung,reifen;)
Grüße benni
Moin
torsten,
den Griff zum hochlader wirst du nicht bereuen;)
mein Kollege hat heute wieder gemeckert das er nur den Tieflader gekauft hat, aufladen geht noch
einigermassen,aber runter gehen die Holzscheite ganz bescheiden.
heute im Wald hab ich überlegt erstmal Georg seine variante zu testen,kettensäge hab ich ja.
werde noch ne nacht drüber schlafen.
Grüße benni